Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona DAC Universal Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAC Universal – Gebrauchsanweisung
729024 - Version 20.2 N
Kontraindikationen
Der DAC Universal darf nicht zur Sterilisation von Instrumenten, Flüssigkeiten, Tüchern, biomedizinischen Abfällen oder
anderen Geräten oder Materialien verwendet werden, die nicht für die Dampfsterilisation geeignet sind. Der DAC Universal
ist nicht dafür vorgesehen, andere Instrumente als zahnärztliche Handstücke mit einem passenden DAC Universal-
Originaladapter zu reinigen. Die Verarbeitung solcher Instrumente kann zu einer unvollständigen Reinigung und/oder
Sterilisation, Schäden an den nicht geeigneten Instrumenten und/oder Schäden am DAC Universal führen.
HINWEIS
Dieses Produkt darf nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal bedient werden. Bitte lesen Sie diese
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den DAC Universal bedienen. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf,
damit Sie jederzeit nachschlagen können. Befolgen Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
Warnhinweis
Öl, Wasser und heißer Dampf werden durch das Abflussrohr des Autoklaven abgeführt.
ACHTUNG heiß!
Bitte denken Sie daran, dass die Instrumente nach abgeschlossenem Sterilisationsvorgang sehr heiß sind. Lassen Sie sie
abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
Be-/Entlüftung
Verwenden Sie den Autoklaven an einem gut belüfteten Ort. Die Anforderungen an die Raumbelüftung richten sich nach
Raumgröße, Anzahl der Sterilisationsvorgänge usw.
Öl
HINWEIS: Verwenden Sie ausschließlich Nitram Oil.
Wasser
Von Zeit zu Zeit muss Wasser in den DAC Universal nachgefüllt werden. Es ist wichtig, dass Wasser in den Wassertank
gefüllt wird, siehe Anhang 1. Verwenden Sie nur demineralisiertes oder destilliertes Wasser im DAC Universal, damit Ihre
Instrumente und Ihr Autoklav eine lange Lebensdauer haben. Leitungswasser enthält viel Kalzium / Kalkablagerungen,
was sowohl Ihren Instrumenten als auch Ihrem Autoklaven schadet.
Für den DAC Universal ist eine Wasserleitfähigkeit von 3,0 µS/cm erforderlich.
Trocknung
Wenn die Instrumente längere Zeit unbenutzt bleiben (z. B. übers Wochenende), müssen sie mit Druckluft (maximal 3,2
bar) durchgeblasen werden, um Kondenswasser zu entfernen. Kondenswasser kann Korrosion an den Instrumenten
verursachen.
Druckluft
Die für den DAC Universal verwendete Druckluft muss trocken und frei von Öl sei. Bitte wenden Sie sich an den
Lieferanten Ihrer Drucklufteinheit, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben. Der Einbau eines Luftfilters vor den DAC
Universal ist dringend erforderlich, damit keine Partikel aus der Druckluft in den Autoklaven gelangen. Wenden Sie sich
bitte an Ihren Lieferanten und fragen Sie nach einem Sirona-Luftfilter (
700516).
Spannungsversorgung
Der DAC Universal wird mit einer Versorgungsspannung von 90 V – 120 V und von 190 V – 240 V Wechselstrom, 50 – 60
Hz, 1.100 W, an einer geerdeten Steckdose angeschlossen.
Sirona Dental A/S stellt als Hersteller auf schriftliche Anfrage hin qualifiziertem Fachpersonal Schaltbilder, Teilelisten und
andere nützliche Informationen für die Reparatur und Wartung von Teilen zur Verfügung, die der Hersteller für reparierbar
hält.
Maximale Kapazität
Die maximale Kapazität beträgt entweder sechs (6) zahnärztliche Hand- und Winkelstücke (Turbinen und/oder Aufsätze)
oder fünf (5) zahnärztliche Instrumente.
Keimfreiheit
Sobald der Deckel zur Abkühlung angehoben wird, sind die sterilisierten Instrumente nicht mehr absolut keimfrei.
Sicherheitsring
Der DAC Universal ist mit einem Sicherheitsring ausgestattet, der verhindert, dass sich der Anwender die Finger zwischen
dem Adapterdeckel und der Kammer einklemmt.
6
510070-20.2
05.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis