Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirona DAC Universal Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAC Universal:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wird die Kammerkante versehentlich berührt, während sich der Deckel schließt, dann wird der Autoklaviervorgang sofort
gestoppt. Anschließend hebt sich der Deckel für 5 Sekunden, und Fehlercode 86 wird angezeigt.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie "Clear", um den DAC Universal zurückzusetzen. Der Deckel öffnet sich.
2.
Wenn der Deckel ganz offen ist, kann der Autoklav erneut gestartet werden.
Instrumente
Die auf die Adapter aufgesteckten zahnärztlichen Handstücke und Aufsätze dürfen nicht die Öl- und Wasserleitungen
blockieren und nicht in Tüten eingepackt sein, da andernfalls die Reinigungs-/Spül-, Schmier- und Sterilisationsvorgänge
behindert werden.
Die auf die Adapter aufgesteckten Instrumente dürfen nicht verriegelt sein. Wenn ein Instrument teilweise verriegelt ist,
muss nach jedem Vorgang kontrolliert werden, ob es genügend Öl bekommt. Der Durchfluss durch das Instrument muss
frei sein.
Die sechs Adapterpositionen auf dem Adapterdeckel sind alle mit Punkten markiert, die die Positionsnummer auf dem
Adapterdeckel anzeigt. Auf Position 1 dürfen die Instrumenten nicht länger als 145 mm (komplette Länge von Instrument
und Adapter zusammen) sein. Die maximale Länge auf den Positionen 2 - 6 darf 160 mm nicht überschreiten.
Massive Instrumente kommen in den Korbeinsatz. Achten Sie dabei auf das Öffnen und Schließen.
HINWEIS: Der Korbeinsatz ist ausschließlich für massive Instrumente bestimmt. Autoklavieren Sie keine aufklappbaren
Instrumente, die nicht vollständig aufgeklappt in den Korbeinsatz gelegt werden können.
Verpackte Instrumente werden in den speziellen Deckel für verpackte Instrumente eingesetzt.
HINWEIS: Hinweise zur Verwendung des Deckels für verpackte Instrumente finden Sie in Abschnitt 3.2.
HINWEIS: Der spezielle Deckel für verpackte Instrumente ist nur für verpackte Instrumente vorgesehen. Verarbeiten Sie in
diesem Deckel keine unverpackten Instrumente!
Um eine ordnungsgemäße Pflege Ihrer Instrumente sicherzustellen, sollten Sie sich zudem an den Anweisungen des
entsprechenden Herstellers orientieren.
Umgebung
Der DAC Universal darf nur im Innern eines Gebäudes unter den folgenden Umgebungsbedingungen eingesetzt werden:
Die relative Lutfeuchtigkeit darf bis zu einer Temperatur von 31ºC maximal 80% betragen, linear abnehmend auf
50% relative Luftfeuchtigkeit bei 40ºC
Die relative Luftfeuchtigkeit darf nicht über 60 % liegen.
Bis zu einer Höhe von 2.000 m über dem Meeresspiegel geeignet
Raumtemperatur zwischen 16 °C und 26 °C
Schwankungen in der Stromversorgung sollten innerhalb von ± 10 % der Nennspannung bleiben.
Transiente Überspannungen gemäß Installationskategorie II
Verschmutzungsgrad 2
Entsorgung
Generell gilt, dass bei der Entsorgung dieses Produktes die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten sind.
Bitte beachten Sie die in ihrem Land geltenden Vorschriften.
Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes fordert die Richtlinie 2002/ 96/EG (WEEE) für Elektro- und
Elektronikgeräte eine umweltgerechte Verwertung / Entsorgung.
Ihr Produkt ist mit nebenstehendem Symbol gekennzeichnet. Mit dem Ziel einer umweltgerechten
Verwertung / Entsorgung darf ihr Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der schwarze Balken unter dem Symbol "Mülltonne" bedeutet, dass es nach dem 13.08.2005 in Verkehr
gebracht wurde. (siehe EN 50419:2005)
Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt der Richtlinie 2002/96/EG (WEEE) und in ihrem Land geltenden
nationalen Gesetz unterliegt und einer umweltgerechten Verwertung / Entsorgung zugeführt werden muss.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, wenn Ihr Produkt endgültig entsorgt werden soll.
510070-20.2
05.2013
DAC Universal – Gebrauchsanweisung
729024 - Version 20.2 N
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis