Vertikale Geometrie
Elemente
Kombination von Hori-
zontalen und Vertikalen
Geometrieelementen
Programme
Für die manuelle Eingabe unterstützt TRASS3D folgende Elemente für Gradienten
Element
Beschreibung
Gerade
Eine Gerade wird definiert durch:
•
Anfangsstationerung und Höhe für P1
•
Endstationierung und Höhe für P2, oder Länge (L) und Neigung (%).
+%
L
P1
TSOX_113
Bogen
Ein Bogen wird definiert durch:
•
Anfangsstationerung und Höhe für P1
•
End-Stationierung und Höhe für P2.
•
Radius (R).
•
Typ: Kuppe oder Wanne
a
P1
R
TSOX_051
Parabel
Der Vorteil einer quadratischen Parabel liegt darin, dass die Neigung sich konstant verän-
dert, was eine gleichmäßigere Kurve zur Folge hat. Eine Parabel wird definiert durch:
•
Anfangsstationerung und Höhe für P1
•
End-Stationierung und Höhe für P2.
•
Parameter, oder Länge (L), Neigung der Eingangsgerade (Neigung 1) und Neigung
der Ausgangsgerade (Neigung 2).
+%
P1
TSOX_114
P1
TSOX_115
b3
+%
b2
b1
a3
-%
a2
R1
a1
TSOX_116
a = Horizontale Achse (Draufsicht)
R1
Radius 1
R2
Radius 2
a1
Gerade
a2
Bogen mit R1
a3
Partielle Klothoide mit R1 und R2
a4
Bogen mit R2
a5
Ausgangsklothoide mit R2 und R=
a6
Gerade
Start- und Endstationierung und Tangentialpunkte können für die horizontale Achse und die Gradiente
unterschiedlich sein.
P2
P1
L
-%
P2
b
R
R
P2
P1
P2
R
-%
P2
L
L
P2
+%
-%
a b
b5
b4
-%
a4
a5
R
R2
b = Gradiente (Vorderansicht)
b1
b2
b3
b4
b5
∞
•
P1
Startpunkt
P2
Endpunkt
L
Länge
%
Neigung
a
Kuppe
b
Wanne
P1
Startpunkt
P2
Endpunkt
R
Radius
P1
Startpunkt
P2
Endpunkt
L
Länge
%
Neigung
a6
Gerade
Bogen
Gerade
Parabel
Gerade
Tangentialpunkt
Zoom20/30/35 Pro | 85