Seite 1
GeoMax Zone60 HG Gebrauchsanweisung Version 1.0 Deutsch...
Seite 2
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch. Produktidentifikation Die Typenbezeichnung und die Serien-Nr. Ihres Produkts sind auf dem Typenschild angebracht. Beziehen Sie sich immer auf diese Angaben, wenn Sie Fragen an unsere Händler oder eine von GeoMax autorisierte Servicestelle haben. Gültigkeit dieser Das vorliegende Handbuch gilt für alle Zone60 HG Laser.
Seite 3
Empfänger ZRB35-Empfänger ZRP105-Empfänger ZRD105, Digitaler Empfänger Applikationen Einrichtung von Schalungen Kontrolle von Neigungen Eingabe von Neigungen Batterien Bedienungskonzept Batterie für Zone60 HG Genauigkeitsjustierung Kontrolle der Nivellierung Justierung der Nivellierung Störungsbehebung Wartung und Transport Transport Lagerung Reinigen und Trocknen Technische Daten 10.1...
Seite 4
Durchführung von Umbauten oder Veränderungen am Produkt. • Inbetriebnahme nach Entwendung. • Verwendung des Produkts mit offensichtlichen Mängeln oder Schäden. • Verwendung von Zubehör anderer Hersteller, das von GeoMax nicht ausdrücklich genehmigt ist. • Unzureichende Schutzmaßnahmen am Einsatzort. • Absichtliche Blendung Dritter. •...
Seite 5
Umgebung, in der Nähe von elektrischen Anlagen oder ähnlichen Situationen gearbeitet wird. Verantwortungsbereiche Hersteller des GeoMax AG, CH-9443 Widnau, hier GeoMax genannt, ist verantwortlich für die sicherheitstechnisch Produktes einwandfreie Lieferung des Produkts inklusive Gebrauchsanweisung und Originalzubehör. Betreiber Für den Betreiber gelten folgende Pflichten: •...
Seite 6
• Stromführende Komponenten berühren • Das Produkt nach unsachgemäßen Reparaturversuchen verwenden Gegenmaßnahmen: Das Produktgehäuse nicht öffnen. Lassen Sie die Produkte nur von einer von GeoMax autorisierten Servi- cestelle reparieren. Bei unsachgemäßer Entsorgung des Produkts kann Folgendes eintreten: WARNUNG • Beim Verbrennen von Kunststoffteilen entstehen giftige Abgase, an denen Personen erkranken können.
Seite 7
Störungen in anderen Geräten zu verursachen. Möglichkeit einer Störung anderer Geräte durch elektromagnetische Strahlung. WARNUNG Obwohl die Produkte die strengen Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und Normen erfüllen, kann GeoMax die Möglichkeit einer Störung anderer Geräte nicht ganz ausschließen. Zone60 HG | 7 Sicherheitshinweise...
Seite 8
PC oder andere elektronische Geräte, diverse Kabel oder externe Batterien. Gegenmaßnahmen: Verwenden Sie nur von GeoMax empfohlene Ausstattung und Zubehör. Sie erfüllen in Kombination mit dem Produkt die strengen Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und Normen. Achten Sie bei der Verwendung von Computern oder anderen elektronischen Geräten auf die herstellerspezifischen Angaben...
Seite 9
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. 011243_001 Zone60 HG | 9 Sicherheitshinweise...
Seite 10
Wenn das Gerät innerhalb des Selbstnivellierbereichs aufgestellt wurde, nivelliert sich der Zone60 HG automatisch, um eine präzise horizontale Laserlichtebene zu erzeugen. Sobald sich der Zone60 HG nivelliert hat, beginnt der Kopf zu rotieren und der Zone60 HG ist bereit für den Einsatz.
Seite 11
Stellen Sie den Zone60 HG auf einen festen Untergrund auf. Bodenvibrationen und starker Wind können den Betrieb des Zone60 HG beeinträchtigen. • Stellen Sie den Zone60 HG bei Arbeiten in sehr staubiger Umgebung so auf, dass der Staub vom Laser weg geweht wird. Aufstellung auf einem Stativ –...
Seite 12
Ziehen Sie die Schraube auf der Unterseite des Stativs an, um den Zone60 HG auf dem Stativ zu sichern. • Befestigen Sie den Zone60 HG sicher auf einem Stativ oder Laser-Trailer bzw. montieren Sie ihn auf eine stabile, ebene Fläche. •...
Seite 13
011187_001 GeoMax-Startanzeige Hauptanzeige Die Hauptanzeige zeigt die Neigungseingabe an. 006039_001 Um den Zone60 HG im Nivelliermodus (z. B. für Schalungen Nivelliermodus-Anzeige und Fundamente) einzusetzen, muss die angezeigte Neigung 0,00 % betragen. Im Nivelliermodus richtet sich der Zone60 HG automatisch auf die horizontale Ebene aus.
Seite 14
Halten Sie zum Aufrufen des zuletzt eingegebenen Neigungswerts die Neigungs-Einstelltaste 1,5 Sekunden lang gedrückt. Nach acht Sekunden ohne weitere Tastenbetätigung übernimmt der Zone60 HG den eingege- benen Neigungswert und beginnt mit dem Neigungseinstellprozess. Neigungseinstellpro- Nachdem für eine bzw. zwei Achsen die Neigung einge-...
Seite 15
Der Gerätehöhenalarm vermeidet durch Bewegen oder Einsinken des Stativs bedingtes ungenaues Arbeiten, da (Elevation H.I. Alert) sich in diesem Fall der Zone60 HG auf einer geringeren Höhe nivellieren würde. Die Gerätehöhenalarmfunktion (Elevation H.I. Alert) überwacht eine Bewegung des Zone60 HG und wird 30 Sekunden nach Abschluss des Nivelliervorgangs und nach Beginn der Laserkopfrotation aktiviert.
Seite 16
Smart Slope-Funktion Wenn der Zone60 HG eine Änderung der Umgebungs- temperatur erfasst, dann kehrt der Neigungsmecha- nismus in die Niveauposition zurück, überprüft das Niveau und kehrt zur Neigungseinstellung zurück. Während dieses Vorgangs ist der Zone60 HG gesperrt und es erscheint die Smart Slope-Anzeige.
Seite 17
Promille: 1 m pro 1.000 m (1 mm pro 1 m) 006053_001 Prozent-/ Promille-Option Ein Wechsel von Prozent nach Promille erfor- dert eine Bestätigung. 006145 001 Prozent bestätigen 006054_001 Prozent Die links befindlichen Prozent- bzw. Promille- Anzeigen sind gleich. 006055_001 Promille Zone60 HG | 17 Bedienung...
Seite 18
Empfänger Beschreibung Der Zone60 HG wird mit dem ZRB35-, dem ZRP105- oder dem ZRD105-Empfänger vertrieben. ZRB35-Empfänger Instrumentenbestand- teile Teil 1 von 2 a) Libelle b) Tastenfeld c) Sollniveau-Markierung d) Laserempfangsfenster e) LCD-Fenster 011190_001 Lautsprecher Komponente Beschreibung Libelle Hilft, die Latte bei Ablesungen lotrecht zu halten.
Seite 19
Befestigung der Empfängerhalterung für den normalen Betrieb. rung Sollniveau-Kerbe Dient zur Übertragung von Referenzmarkierungen. Die Kerbe befindet sich 85 mm (3,35") unterhalb der Empfänger-Oberkante. Produktkennzeich- Die Seriennummer befindet sich innerhalb des Batteriefachs. nung Batteriefachabde- Zugriff auf das Batteriefach. ckung Zone60 HG | 19 Empfänger...
Seite 20
Überwachung der Batterie des Lasers zeigen. ist nicht aktiv. Schaltet die 'Position Memory' Grüne LED leuchtet: Funktion ist Funktion ein oder aus. eingeschaltet. Die Abwärtspfeil-Leiste wird Rote LED leuchtet: Die Funktion ist gefüllt, um diesen Parameter ausgeschaltet. anzuzeigen. Zone60 HG | 20 Empfänger...
Seite 21
011197_001 Schrit Beschreibung Stellen Sie den Zone60 HG auf einem Stativ auf. Stellen Sie das Stativ auf einem festen Untergrund außerhalb des Arbeitsbereichs auf. Befestigen Sie den Empfänger an einer Messlatte. Schalten Sie den Zone60 HG und den Empfänger ein.
Seite 22
011198_001 Schrit Beschreibung Stellen Sie den Zone60 HG auf einem Stativ auf. Stellen Sie das Stativ auf einem festen Untergrund außerhalb des Arbeitsbereichs auf. Befestigen Sie den Empfänger an einer Messlatte. Schalten Sie den Zone60 HG und den Empfänger ein.
Seite 23
Drücken Sie die Neigungs-Einstelltaste, um die Neigung der Y-Achse einzugeben. Drücken Sie erneut die Neigungs-Einstelltaste, um den Neigungseingabemodus zu verlassen. Der Zone60 HG beginnt gleich nach Eingabe der Neigung mit der Neigungseinstellung. Sie dürfen den Zone60 HG während dieses Prozesses nicht stören.
Seite 24
Umgebungstemperatur von +10 °C bis +20 °C (+50 °F bis +68 °F) zu laden. • Es ist normal, dass die Batterie während des Ladevorgangs warm wird. Bei den von GeoMax empfoh- lenen Ladegeräten ist es nicht möglich, die Batterie zu laden, wenn die Temperatur zu hoch ist.
Seite 25
Wechseln der Li-Ion- Bei einer Ausstattung des Zone60 HG mit einem Li-Ion-Akkupack zeigt die LCD-Anzeige an, wenn der Akkus Schritt für Schritt Ladezustand des Akkupacks niedrig ist und der Akkupack aufgeladen werden muss. Die Ladeindikator-LED des Li-Ion-Akkupacks zeigt durch langsames Blinken den Ladeprozess oder durch permanentes Leuchten einen vollständig geladenen Akkupack an.
Seite 26
Kontrolle der Nivellie- Schritt Beschreibung rung Schritt für Schritt Stellen Sie den Zone60 HG etwa 30 m (100 ft) von einer Wand entfernt auf eine ebene, hori- zontale Fläche oder auf ein Stativ. 30 m (100 ft) 30 m (100 ft) X—...
Seite 27
Schritt Beschreibung Überprüfen Sie, nachdem die Sanduhr verschwunden ist, was den Abschluss des Nivelliervor- gangs des Zone60 HG anzeigt, die beiden Seiten der X-Achse. Drücken Sie die Auf- und Ab-Pfeiltasten, um die Laserlichtebene auf die spezifizierte Niveau- position zu bringen.
Seite 28
Schritt Beschreibung Überprüfen Sie, nachdem die Sanduhr verschwunden ist, was den Abschluss des Nivelliervor- gangs des Zone60 HG anzeigt, die beiden Seiten der Y-Achse. Drücken Sie die Auf- und Ab-Pfeiltasten, um die Laserlichtebene auf die spezifizierte Niveau- position zu bringen.
Seite 29
Selbstnivellierbereich von 6 Grad. Nach zwei Minuten Alarm schaltet der 006141_001 Laser automatisch aus. Tilt-Alarm (Kippalarm) Der Zone60 HG hat sich um mehr als Anzeige des Kippalarmbilds. 45° vom Niveau geneigt. Nach zwei Minuten Alarm schaltet der Laser automatisch aus.
Seite 30
Fehlersuche Problem Mögliche Ursache(n) Vorgeschlagene Lösungen Der Zone60 HG funktio- Der Zone60 HG befindet sich im Der Zone60 HG nimmt nur dann eine niert, nivelliert sich Neigungsmodus. Selbstnivellierung vor, wenn das jedoch nicht selb- Display 0,00 % anzeigt. ständig. Im Neigungsmodus nivelliert sich der...
Seite 31
Original- oder gleichwertigen Verpackung und sichern Sie dieses. Versand Verwenden Sie beim Versand per Bahn, Flugzeug oder Schiff immer die komplette GeoMax Originalverpa- ckung mit Transportbehälter und Versandkarton, bzw. entsprechende Verpackungen. Die Verpackung sichert das Produkt gegen Schläge und Vibrationen.
Seite 32
Entfernen Sie den Batteriedeckel und trocken Sie das Batteriefach. Ausrüstung erst wieder einpa- cken, wenn sie völlig trocken ist. Den Transportbehälter beim Feldeinsatz immer schließen. Kabel und Stecker Stecker dürfen nicht verschmutzen und sind vor Nässe zu schützen. Verschmutzte Stecker der Verbin- dungskabel ausblasen. Zone60 HG | 32 Wartung und Transport...
Seite 33
GeoMax hat Richtlinien bezüglich Transport und Versand von GeoMax Produkten mit Lithium- akkus erstellt. Wir bitten Sie, vor jedem Transport eines GeoMax Produkts die Richtlinien auf unserer Webseite (http://www.geomax-positioning.com/dgr) zu konsultieren, um sicherzu- gehen, dass die GeoMax Produkte entsprechend der IATA-Gefahrgutvorschriften korrekt trans- portiert werden.
Seite 34
100 V AC-240 V AC, 50 Hz-60 Hz Ausgangsspannung: 12 V DC Ausgangsstrom: 3,0 A Polarität: Schaft: negativ, Spitze: positiv Lithium-Ion-Akkupack Typ: Li-Ion-Akkupack Eingangsspannung: 12 V DC Eingangsstrom: 2,5 A Ladedauer: 5 Stunden (maximal) bei 20 °C Zone60 HG | 34 Technische Daten...