Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Tour Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsanlage
Die Kontrollleuchte
leuchtet einige Sekunden nach dem Einschalten der Zündung.
Wenn die Kontrollleuchte
bei eingeschalteter Zündung weiterleuchtet oder
während der Fahrt aufleuchtet, liegt im Bremssystem ein Fehler vor. Suchen Sie sofort
den nächsten Fachbetrieb auf und lassen Sie die Bremsanlage überprüfen.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
STOP BRAKE FLUID SERVICE MANUAL (STOP BREMSFLÜSSIGKEIT
BETRIEBSANLEITUNG)
Als zusätzliches Warnsignal ertönen drei Pieptöne.
Bei der Fahrt zum nächsten Fachbetrieb müssen Sie sich auf höhere Pedalkräfte,
längere Bremswege und einen größeren Leerweg des Bremspedals einstellen.
Weitere Hinweise zur Bremsanlage  Seite 127, „Bremsen".
Angezogene Handbremse
Die Kontrollleuchte
leuchtet auch bei angezogener Handbremse. Außerdem wird
eine akustische Warnung ausgelöst, wenn Sie mit dem Fahrzeug mindestens
3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h fahren.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
HANDBRAKE ON (HANDBREMSE ANGEZOGEN)
ACHTUNG!
Beim Öffnen der Motorraumklappe und Prüfen des Bremsflüssigkeits-
standes beachten Sie die Hinweise  Seite 150, „Arbeiten im Motorraum".
Sollte die Bremsanlagen-Kontrollleuchte
Einschalten der Zündung nicht erlöschen oder während der Fahrt aufleuchten,
halten Sie sofort an und prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbe-
hälter  Seite 157, „Bremsflüssigkeit". Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-
Markierung abgesunken, fahren Sie nicht weiter - Unfallgefahr! Nehmen Sie
fachmännische Hilfe in Anspruch.
Bedienung
Sicherheit
wenige Sekunden nach dem
Fahrhinweise
Gurtwarnleuchte*
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf, als Erinne-
rung, den Sicherheitsgurt anzulegen.
Im Falle, dass der Fahrer nicht angeschnallt ist, ertönt für 6 Sekunden ein Warnton.
Im Informationsdisplay* angezeigter Text:
FASTEN SEAT BELT (GURT ANLEGEN)
Weitere Informationen zu den Sicherheitsgurten  Seite 103, „Sicherheitsgurte".
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Instrumente und Kontrollleuchten
Technische Daten
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis