Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftbegrenzung Der Fensterheber; Fenster-Komfortbedienung - Skoda Octavia Tour Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
Entriegeln und Verriegeln
Fenster schließen
– Drücken Sie leicht die entsprechende Taste oben und halten Sie diese so lange, bis
das Fenster die gewünschte Position erreicht hat.
ACHTUNG!
Das System ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet  Seite 44. Bei einem
Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt zurück.
Schließen Sie dann vorsichtig die Fenster! Sonst können Sie erhebliche
Quetschverletzungen verursachen!
Hinweis
Wenn Sie die Zündung ausschalten, können Sie die Fenster noch für ca. 10 Minuten
öffnen oder schließen. In dieser Zeit funktioniert der automatische Fensterlauf nicht.
Wenn Sie die Fahrer- oder Beifahrertür öffnen, sind die Fensterheber vollständig
abgeschaltet.

Kraftbegrenzung der Fensterheber

Die elektrischen Fensterheber sind mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Sie verrin-
gert die Gefahr von Quetschverletzungen beim Schließen der Fenster.
Bei einem Hindernis wird der Schließvorgang angehalten und das Fenster fährt in die
geöffnete Stellung zurück.
Versuchen Sie, das Fenster innerhalb von 10 Sekunden nach diesem Zurückfahren
erneut zu schließen und wenn das Hindernis nicht beseitigt wurde, wird der Schließ-
vorgang nur gestoppt. In dieser Zeit ist es nicht möglich, die Fenster automatisch zu
schließen.
Die Kraftbegrenzung ist erst dann ausgeschaltet, wenn Sie wieder innerhalb von den
nächsten 10 Sekunden versuchen, das Fenster zu schließen - das Fenster schließt
jetzt mit voller Kraft!
Warten Sie länger als 10 Sekunden, ist die Kraftbegrenzung wieder eingeschaltet.
ACHTUNG!
Schließen Sie vorsichtig die Fenster! Sonst können Sie erhebliche Quetschver-
letzungen verursachen!

Fenster-Komfortbedienung

Beim Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs können Sie die elektrisch betätigten Fenster
wie folgt öffnen und schließen (Schiebe-/Ausstelldach nur schließen):
Fenster öffnen
– Halten Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür so lange in Entriege-
lungsstellung, bis alle Fenster geöffnet sind.
Fenster schließen
– Halten Sie den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür so lange in Verriege-
lungsstellung, bis alle Fenster geschlossen sind.
Durch Loslassen des Schlüssels können Sie den Öffnungs- oder Schließvorgang der
Fenster sofort unterbrechen.
ACHTUNG!
In dem von außen verriegelten Fahrzeug dürfen sich keine Personen
befinden. Nach Ablauf von ca. 10 Minuten oder nach dem Öffnen und
Schließen der Fahrertür bei ausgeschalteter Zündung lassen sich die Fenster
nicht mehr öffnen.
Die Person, die das Komfortsystem bedient, muss beim Fensterschließen
mit erhöhter Vorsicht darauf achten, dass es nicht zur Verletzung der Fahrgäste
kommt.
Hinweis
Während Komfortbedienung ist die Kraftbegrenzung nicht aktiv.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis