Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Tour Betriebsanleitung Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Nach dem Einstellen prüfen Sie durch ruckartiges Ziehen am Gurt, ob der Umlenk-
beschlag sicher eingerastet ist.
ACHTUNG!
Stellen Sie die Höhe des Gurtes so ein, dass der Schultergurt-Teil ungefähr über
die Schultermitte - keinesfalls über den Hals - verläuft.
Hinweis
Zur Anpassung des Gurtbandverlaufs kann auf den Vordersitzen auch die Sitzhöhen-
einstellung verwendet werden.
Sicherheitsgurte ablegen
– Drücken Sie die rote Taste im Gurtschloss
durch Federdruck heraus.
– Führen Sie den Gurt von Hand zurück, damit der Aufrollautomat das Gurtband bis
zum Schluss leicht aufrollen kann.
Ein Kunststoffknopf im Gurtband hält die Schlosszunge in griffgerechter Position.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 114 Lösen der Schloss-
zunge vom Gurtschloss
 Abb.
114. Die Schlosszunge springt
Fahrhinweise
Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit dem System Interlock*
Bei einigen Fahrzeugen wird anstatt des Beckengurtes ein Dreipunkt-Sicherheitsgurt
mit dem System Interlock verwendet.
Wenn die Lehne der hinteren Sitze nicht gesichert ist, wird die Aufrolleinrichtung
blockiert und der Sicherheitsgurt kann nicht abgerollt werden.
Hinterer mittlerer Dreipunkt-Sicherheitsgurt mit Sicherung für
einen Kindersitz*
Zum Befestigen eines Kindersitzes kann der hintere mittlere Dreipunkt-Sicherheits-
gurt mit der Blockierung, der sogenannten Kindersicherung, verwendet werden.
Kindersicherung einschalten
– Befestigen Sie den Kindersitz mit dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt (selbstaufrol-
lend) nach der Anleitung des Herstellers.
– Rollen Sie den Schultergurt-Teil vollständig ab. Das Aufrollen macht sich durch ein
„klickendes" Geräusch bemerkbar.
– Nach der Befestigung des Kindersitzes lassen Sie den Gurt frei aufrollen. Der Gurt
kann nun nicht mehr abgerollt werden.
– Die Aktivierung der Sicherung prüfen Sie durch Ziehen am Gurt.
Kindersicherung ausschalten
– Durch Drücken der Taste im Schloss des Sicherheitsgurtes wird die Blockierung
aufgehoben, danach beginnt er sich aufzurollen.
– Nach vollständigem Aufrollen können Sie den Gurt wieder frei abrollen.
Betriebshinweise
Pannenhilfe
Sicherheitsgurte
107
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis