Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verlängerung Des Beckengurtes; Verkürzung Des Beckengurtes - Skoda Octavia Tour Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

108
Sicherheitsgurte
Beckengurt*
Der hintere mittlere Platz ist mit einem Beckengurt ausgestattet. Das Schlossteil des
Zweipunkt-Beckengurtes wird wie das des Dreipunkt-Sicherheitsgurtes bedient. Aus
Sicherheitsgründen sollte der unbenutzte Beckengurt mit dem Schlossteil zusammen-
gesteckt werden.
Verlängerung des Beckengurtes
– Halten Sie die Schlosszunge im rechten Winkel zum Gurtband und ziehen Sie das
Gurtband auf die erforderliche Länge durch
Verkürzung des Beckengurtes
– Ziehen Sie am freien Ende des Gurtes.
Abb. 115 Beckengurt anlegen
Abb. 116 Verlängerung des
Beckengurtes
 Abb.
116.
– Die überschüssige Gurtlänge fixieren Sie durch Einfädeln in den Kunststoff-
schieber.
Die Einstellung der Gurtlänge kann man durch gleichzeitiges Drücken von Gurtzunge
und Gurtabdeckung in Längsrichtung erleichtern.
ACHTUNG!
Der Beckengurt muss immer fest am Becken anliegen, Gurtband ggf. etwas
nachziehen.
Gurtstraffer
Die Sicherheit für den angegurteten Fahrer und Beifahrer wird durch Gurtstraffer an
den Aufrollautomaten, als Ergänzung des Airbag-Systems, der vorderen Dreipunkt-
Sicherheitsgurte erhöht.
Bei Frontalunfällen ab einer bestimmten Unfallschwere werden die Dreipunkt-Sicher-
heitsgurte automatisch gestrafft. Die Gurtstraffer können auch bei nicht angelegten
Gurten ausgelöst werden.
Der Gurtstraffer wird bei Frontalkollision mit höherer Unfallschwere ausgelöst. Beim
Auslösen wird im Aufrollautomat eine Pulverladung gezündet. Über ein mechanisches
System wird das Gurtband in den Aufrollautomat gezogen und so der Gurt gestrafft.
Bei leichten Frontalkollisionen, Seiten- und Heckkollisionen, bei einem Überschlag
sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte von vorn wirksam werden,
erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.
ACHTUNG!
Jegliche Arbeiten am System sowie Aus- und Einbau von Systemteilen
wegen anderer Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachbetrieb vorge-
nommen werden.
Die Schutzfunktion des Systems reicht nur für einen Unfall. Wurden die
Gurtstraffer ausgelöst, muss das gesamte System ausgetauscht werden.
Bei Veräußerung des Fahrzeugs muss dem Käufer diese Betriebsanleitung
mitgegeben werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis