Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
6. Mit den Tasten ▼ und ▲ die gewünschte Menüsprache wählen.
7. Mit der Taste
Das Menü schaltet auf die gewählte Sprache um. Das Display ist zunächst leer.
8. Taste „ESC" betätigen, um zurück ins Menü zu gelangen.
5.3
Gerätestart
 Solarmodule werden mit ausreichend Sonnenlicht bestrahlt.
 Länderkennung ist eingestellt.
 Es ergibt sich folgender Ablauf:
Selbsttest:
 Alle Statuslampen leuchten für ca. 6 Sekunden
Der Initialisierungsvorgang wird gestartet:
 Status-LED Ready blinkt
Displayanzeige:
 Pac
 Uac
 Udc
 Zustand
Der Initialisierungsvorgang ist abgeschlossen:
 Status-LED „READY" leuchtet dauerhaft
Displayanzeige:
 Pac
 Uac
 Udc
 Zustand
Bei Solarzellenspannung Udc > 350 V läuft Einschaltvorgang an:
 Status-LED „READY" leuchtet. Status-LED „ON" blinkt
Displayanzeige:
 Pac
Uac
Netzspannung in Volt (V)
 Udc
 Zustand
 Dieser Vorgang kann bei Erstinbetriebnahme bis zu einer Stunde dauern, im Normal-
betrieb bis zu ca. 3 Minuten.
Einspeisebetrieb:
 Status-LED „ON" leuchtet dauerhaft, Status-LED „READY" erlischt
Displayanzeige
 Pac
30
bestätigen.
Einspeiseleistung in Watt (W)
Netzspannung in Volt (V)
Solarzellenspannung in Volt (V)
Initialisierung
Einspeiseleistung in Watt (W)
Netzspannung in Volt (V)
Solarzellenspannung in Volt (V)
Ausgeschaltet
Einspeiseleistung in Watt (W)
Solarzellenspannung in Volt (V)
Aktivierung
Einspeiseleistung in Watt (W)
748.508 | Z01 | 2013-06-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Grid 23000

Inhaltsverzeichnis