Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Rückstrom Durch Moduldefekte - Steca Grid 20000 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.5.1 Anschlüsse
Abbildung 4: Anschlüsse StecaGrid 20000 3ph und StecaGrid 23000 3ph
Abhängig von der Anzahl der Anschlussleitungen sind die Eingänge wie folgt zu belegen:
3 PV-Anschlussleitungen: Eingang 1, 2, 4 oder Eingang 1, 4, 5
4 PV-Anschlussleitungen: Eingang 1, 2, 4 , 5 oder Eingang 2, 3, 5, 6
Bei mehr als 4 PV-Anschlussleitungen kann nach Belieben angeschlossen werden.
3.6
Rückstrom durch Moduldefekte
Bei Rückströmen handelt es sich um Fehlströme, die nur in PV-Anlagen auftreten, die aus parallel
geschalteten Strings bestehen. Durch Kurzschlüsse von einzelnen Modulen oder von Zellen in
einem Modul oder einem doppelten Erdschluss, kann die Leerlaufspannung des betreffenden
Strings soweit abnehmen, dass die intakten parallel geschalteten Strings einen Rückstrom durch
den defekten String treiben. Dies kann zur starken Erhitzung und somit zur Zerstörung des Strings
führen.
Durch den Rückstrom, können außerdem sekundäre Schäden auftreten.
Um solche Schäden an PV-Anlagen zu vermeiden müssen entsprechende Vorkehrungen
getroffen werden. Es sind grundsätzlich zwei Fälle zu unterscheiden:
1. Die PV-Anlage ist so ausgelegt, dass der im Fehlerfall fließende Rückstrom, der im
schlimmsten Fall aus der Summe der Kurzschlussströme aller intakten Strings besteht,
nicht zur Zerstörung des beschädigten Strings und auch zu keinen sekundären Schäden
führt. Maßgebend hierfür ist die Strombelastbarkeit der Anlagenkomponenten (Steck-
verbinder, Leitungen) und die Rückstromfestigkeit der Module. Diese ist dem Hersteller-
datenblatt zu entnehmen! In diesem Fall sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich.
2. Die PV-Anlage ist so ausgelegt, dass der im Fehlerfall auftretende Rückstrom die Zer-
störungsgrenze überschreitet. In diesem Fall muss jeder String durch eine in Reihe ge-
schaltete Stringsicherung einzeln abgesichert werden. Im Fehlerfall wird dadurch der
String von den intakten Strings getrennt und damit die Zerstörung vermieden.
748.508 | Z01 | 2013-06-10
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Grid 23000

Inhaltsverzeichnis