Zustandswort gemäß Profidrive-Standard
Das Zustandswort dient dazu, einem Master (z.B.
einem PC) den Zustand eines Slave (Eta-K)
mitzuteilen.
Zustands-
Slave Master
wort
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit
Nr.
Bit
Bit = 0
00
Steuerung nicht bereit Bereit
01
FC nicht bereit
02
Freilauf
03
Kein Fehler
04
EIN 2
05
EIN 3
06
Start möglich
07
Keine Warnung
Drehzahl ≠ Sollwert
08
09
Reserviert
10
Reserviert
11
Kein Betrieb
12
13
Spannung OK
14
Moment OK
15
Timer OK
Bit 00, Steuerung nicht bereit/Bereit:
Bei Bit 00 = "0" ist Bit 00, 01 oder 02 des Steuer-
wortes "0" (AUS 1, AUS 2 oder AUS 3) - oder der
Frequenzumrichter hat abgeschaltet (Trip). Bei Bit
00 = "1" ist die Steuerung des Frequenzumrichters
bereit.
Bit 01, FC nicht bereit/Bereit:
Gleiche Bedeutung wie Bit 00, wobei hier jedoch
auch eine Versorgung des Leistungsteils gegeben
ist. Der Frequenzumrichter ist betriebsbereit, wenn
er die erforderlichen Startsignale erhält.
66
Ausgangs-
frequenz
Bit = 1
Bereit
Möglich
Abschaltung
AUS 2
AUS 3
Start nicht möglich
Warnung
Drehzahl = Sollwert
Betrieb
Grenze
überschritten
Grenze
überschritten
Grenze
überschritten
MG.97.G2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Eta-K
Bit 02, Freilauf/Möglich:
Bei Bit 02 = "0" ist Bit 00, 01, 02 oder 03 des
Steuerwortes "0" (AUS 1, AUS 2, AUS 3 oder
Freilauf). Oder der Eta-K hat abgeschaltet (Trip). Bei
Bit 02 = "1" ist Bit 00, 01, 02 oder 03 des
Steuerwortes "1"; der Eta-K hat nicht abgeschaltet.
Bit 03, Kein Fehler/Abschaltung:
Bei Bit 03 = "0" liegt kein Fehlerzustand des Eta-Ks
vor. Bei Bit 03 = "1" hat der Eta-K abgeschaltet
(Trip) und benötigt ein Resetsignal, bevor er anlaufen
kann.
Bit 04, EIN 2/AUS 2:
Bei Bit 04 = "0", ist Bit 01 des Steuerwortes "1"
Bei Bit 04 = "1", ist Bit 01 des Steuerwortes "0"
Bit 05, EIN 3/AUS 3:
Bei Bit 05 = "0", ist Bit 02 des Steuerwortes "1"
Bei Bit 05 = "1", ist Bit 02 des Steuerwortes "0"
Bit 06, Start möglich/Start nicht möglich
Bit 06 ist immer "0", wenn in Parameter 512 FC-
Antrieb gewählt wurde. Wenn in Parameter 512
Profidrive gewählt wurde, wird Bit 06 nach einer
Abschaltquittierung, nach Aktivierung von AUS 2
oder AUS 3 sowie nach Einschalten der
Netzspannung "1" sein. Start nicht möglich wird
rückgesetzt, wobei Bit 00 des Steuerwortes auf "0"
und Bit 01, 02 und 10 auf "1" gesetzt werden.
Bit 07, Keine Warnung/Warnung:
Bei Bit 07 = "0" liegt keine außergewöhnliche Situa-
tion vor. Bei Bit 07 = "1" ist ein unnormaler Zustand
des Eta-Ks eingetreten. Alle auf Seite 66
beschriebenen Warnungen werden Bit 07 auf "1"
setzen.
Bit 08, Drehzahl ≠ Sollwert/Drehzahl = Sollwert:
Bei Bit 08 = "0" weicht die aktuelle Motordrehzahl
vom eingestellten Drehzahlsollwert ab. Das kann
z.B. dann der Fall sein, wenn die Drehzahl bei Start/
Stopp durch Rampe auf/ab verändert wird. Bei Bit
08 = "1" entspricht die aktuelle Motordrehzahl dem
eingestellten Drehzahlsollwert.
Bit 11, Kein Betrieb/Betrieb:
Bei Bit 11 = "0" dreht der Motor nicht, bei Bit 11 =
"1" hat der Eta-K ein Startsignal oder die Ausgangs-
frequenz ist höher als 0 Hz.