Befehle Master Slave:
Bit Nr.
15 14 13 12
Befehl
0
0
0
0
Kein Befehl
0
0
0
1
Parameterwert lesen
0
0
1
0
Parameterwert in RAM
(Wort) schreiben
0
0
1
1
Parameterwert in RAM
(Doppelwort) schreiben
1
1
0
1
Parameterwert in RAM und
EEPROM (Doppelwort) schreiben
1
1
1
0
Parameterwert in RAM und
EEPROM (Wort) schreiben
1
1
1
1
Text lesen
Antworten Slave Master:
Bit Nr.
15 14 13 12 Antwort
0
0
0
0
Keine Antwort
0
0
0
1
Parameterwert wurde übertragen
(Wort)
0
0
1
0
Parameterwert wurde übertragen
(Doppelwort)
0
1
1
1
Befehl kann nicht ausgeführt
werden
1
1
1
1
Text wurde übertragen
Wenn der Befehl nicht ausgeführt werden kann,
sendet der Slave diese Antwort (0111) und gibt eine
der folgenden Fehlermeldungen im Parameterwert
ab:
Fehlercode
(Antwort 0111)
Fehlermeldung
0
Angewandte Parameternummer nicht
vorhanden
1
Aufgerufener Parameter kann nicht
bearbeitet werden
2
Datenwert überschreitet die
Parametergrenzen
3
Angewandtes Unterverzeichnis
(Subindex) nicht vorhanden
4
Parameter nicht vom Typ Matrix
5
Datentyp paßt nicht zum aufgerufenen
Parameter
17
Änderung der Daten des aufgerufenen
Parameters im aktuellen Zustand des
Eta-Ks nicht möglich. Bestimmte
Parameter sind z.B. nur bei
angehaltenem Motor änderbar
130
Kein Buszugriff auf den aufgerufenen
Parameter
131
Keine Datenänderung möglich, da
Werkseinstellung gewählt
MG.97.G2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Eta-K
Parameternummer (PNU)
Die Bits Nr. 0-10 dienen zur Übertragung der
Parameternummern. Die Funktion des betreffenden
Parameters ist der Parameterbeschreibung in
Abschnitt 5 zu entnehmen.
PKE
IND
Index
Der Index wird zusammen mit der
Parameternummer für den Lese-/Schreibzugriff auf
Parameter vom Typ Matrix benutzt (Par. 615, 616
und 617).
Parameterwert (PWE)
PKE
IND
Der Parameterwert hängt von dem abgegebenen
Befehl ab. Verlangt der Master einen Parameter
(Lesen), so ist der PWE-Block-Wert ohne
Bedeutung. Wird ein Parameter vom Master
geändert (Schreiben), so wird der neue Wert im
PWE-Block übertragen. Antwortet der Slave auf
eine Parameteranforderung (Lesebefehl), so wird der
aktuelle Parameterwert in den PWE-Block
übertragen.
Der übertragene Wert entspricht den Zahlenwerten
der Parameterbeschreibungen in Abschnitt 5, z.B.
Parameter 101, bei dem [1] Konstantes Moment,
[2], Variables Moment niedrig usw. entspricht.
Ausgenommen sind jedoch Parameter des
Datentyps 9 (Textblock), weil der Text hier als ASCII-
Textblock übertragen wird. Beim Übertragen eines
Textblocks (Lesen) ist die Telegrammlänge variabel,
da die Texte verschieden lang sind. Die
Telegrammlänge ist im zweiten Byte (Bezeichnung:
LGE) des Telegramms angegeben, siehe Seite 61.
Die Parameter 621-634 (Typenschildangaben) haben
den Datentyp 9 (Textblock).
Vom VLT-Frequenzumrichter unterstützte
Datentypen:
Datentyp
Beschreibung
3
Integer 16
4
Integer 32
5
Unsigned 8
6
Unsigned 16
7
Unsigned 32
9
Textblock
"Unsigned" bedeutet, daß im Telegramm kein
Vorzeichen vorkommt.
PWE
PWE
63