Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 4 Bedienfeld; Das Display - Danfoss Eta-K Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eta-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienfeld
Der Eta-K ist als Option mit einem örtlichen Bedienfeld 2
(Local Control Panel, LCP 2) ausgestattet, das als
vollständige Schnittstelle für Bedienung und
Überwachung des Eta-Ks dient.
ACHTUNG!
Das Bedienfeld der VLT 5000 Serie (Bestellnr.
175Z0401) kann für den Eta-K nicht benutzt
werden. Das allgemeine Bedienfeld 2 (Bestellnr.
175N0131) hingegen kann für Eta-K, VLT 2800 und VLT
5000 benutzt werden.
Bedienfeldinstallation
Das Bedienfeld 2 an Klemme X100, 1-4 anschließen
(siehe besondere Anleitung MI.03.AX.YY).
Bedienfeldfunktionen
Die Bedienfeldfunktionen lassen sich in drei Bereiche
aufteilen:
Display
Tasten zum Ändern der Programmparameter
Tasten für Ort-Betrieb
Alle Datenanzeigen erfolgen über ein vierzeiliges alpha-
numerisches Display, das im Normalbetrieb ständig vier
Betriebsvariablen und drei Betriebszustände anzeigen
kann. Während des Programmiervorgangs werden alle
Informationen angezeigt, die für eine schnelle und

Das Display

Das Display ist hintergrundbeleuchtet, mit insgesamt
vier alphanumerischen Zeilen und einem Feld zum
Anzeigen der Drehrichtung (Pfeil) sowie des aktuellen
Parametersatzes (Setup), außerdem Anzeige des
Parametersatzes, in dem der Anwender evt.
programmiert.
1. Zeile
12345678901234567890
12345678
2. Zeile
3. Zeile
12345678901234567890
12345678901234567890
4. Zeile
Die 1. Zeile
Die 1. Zeile zeigt im normalen Betriebszustand ständig
Die 1. Zeile
Die 1. Zeile
Die 1. Zeile
bis zu drei Meßwerte oder einen erläuternden Text zur 2.
Zeile an.
Die 2. Zeile zeigt unabhängig vom Zustand (außer bei
Die 2. Zeile
Die 2. Zeile
Die 2. Zeile
Die 2. Zeile
Alarm oder Warnung) ständig eine Betriebsvariable mit
der entsprechenden Einheit an.
14
Eta-K
effektive Parametereinstellung des Eta-Ks erforderlich
sind. Als Ergänzung zum Display gibt es drei
Leuchtanzeigen, und zwar für Spannungswert, Warnung
und Alarm.
Alle Programmparameter des Eta-Ks sind unmittelbar
über das Bedienfeld änderbar, es sei denn, diese
Funktion wurde über den Parameter 018 gesperrt.
Die 3. Zeile
Die 3. Zeile
Die 3. Zeile
Die 3. Zeile
Die 3. Zeile ist normalerweise leer und dient im Menümo-
dus zur Anzeige der gewählten Parameternummer oder
Parametergruppennummer und -namen.
Die 4. Zeile
Die 4. Zeile
Die 4. Zeile
Die 4. Zeile
Die 4. Zeile dient im Betriebszustand zur Anzeige eines
Zustandstextes oder im Datenänderungsmodus zur
Anzeige des Wertes des gewählten Parameters.
Die Drehrichtung des Motors wird durch einen
Pfeil angezeigt. Außerdem Anzeige des in Para-
meter 004 gewählten aktuellen Parameter-
satzes. Bei Programmierung eines anderen
Parametersatzes als dem aktuellen erscheint die
Nummer des programmierten Parametersatzes
an der rechten Seite, wobei dieser zweite Satz blinkend
angezeigt wird.
Leuchtanzeigen
Ganz unten im Bedienfeld gibt es eine rote Alarmleuchte,
eine gelbe Warnleuchte sowie eine grüne Leuchte zum
Anzeigen der Spannung.
rot
MG.97.G2.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
gelb
grün

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis