Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluggewicht; Einschränkungen - Ozone SwiftMAX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fluggewicht

Jeder Ozone Gleitschirm ist für einen bestimmten Gewichtsbereich zugelassen. Wir empfehlen dringend,
sich an diesen angegebenen Gewichtsbereich zu halten. Die Zulassung besteht nur innerhalb des
angegebenen Gewichtsbereiches. Das Fliegen im oberen Gewichtsbereich und an der Grenze dazu hat
eine höhere Geschwindigkeit und ein härteres, präziseres Handling mit dynamischeren Reaktionen zur
Folge. Das Fliegen im unteren Gewichtsbereich führt zu einer besseren Sinkgeschwindigkeit, weniger
Bremsdruck und einem weniger dynamischen Handling.
Einschränkungen
Der SwiftMax wurde als Tandem Intermediate XC Flügel entwickelt, wobei er auch für
schwergewichtigere, erfahrene Solo Piloten geeignet ist, die nicht in den Zulassungsbereich von
Standard XL Schirmen passen. Der SwiftMax ist nicht für Anfänger geeignet.
Vor dem Flug musst du mit dem Passagier den Startvorgang besprechen und ihn genau über mögliche
Gefahren oder Vorkommnisse beim Startvorgang, im Flug und bei der Landung informieren, und wie er
darauf entsprechend korrekt zu reagieren hat.
Der SwiftMAX ist nicht zum Akro Fliegen konzipiert. Es wurde bislang noch kein spezieller Standard zum
Zulassen des Akrofliegens erhoben. Obwohl unsere Ozone Schirme die höchsten Ansprüche erfüllen,
sind sie für diese Art zu fliegen nicht zugelassen. Akro Manöver wie etwa Wingover sind sehr schwierig,
anspruchsvoll und komplex, wenn man sie korrekt ausführen will. Sie setzten den Schirm ungewohnt
hohem Stress aus, und können zum Kontrollverlust führen.
Ozone rät dringend davon ab, derartige Manöver zu fliegen.
Der Schirm ist ohne Faltleinen zugelassen, und kann daher ganz normal für SIV verwendet werden.
Wir empfehlen eindringlich Unterricht und Anleitung eines Profis über Wasser mit all den notwendigen
Sicherheitsvorkehrungen vor Ort. Stelle sicher, dass du dich vor einem SIV Versuch vollkommen mit
dieser Ausrüstung vertraut gemacht hast um deren korrekten und sicheren Gebrauch weißt und diesen
komplett verstanden hast.
06
Schleppen
Es ist möglich, mit deinem SwiftMAX per Winde zu starten. Es obliegt der Verantwortung des Piloten,
ein geeignetes Gurtzeug, entsprechende Verbindungen und Auslösemechanismen zu verwenden, und
sicher zu stellen, dass alle mit der Ausrüstung und dem System vertraut und korrekt geschult sind.
In Deutschland ist Windenschlepp mit dem Gleitschirm prinzipiell nur dann erlaubt, wenn der Pilot
einen Befähigungsnachweis für Windenschlepp, der Windenfahrer einen Befähigungsnachweis für
Windenfahrer mit Berechtigung für Gleitschirmschlepp besitzt, der Gleitschirm schlepptauglich ist, sowie
Winde und Schleppklinke eine Zulassung haben, das sie als geeignet für Gleitschirmschlepp ausweist.
Grundsätzlich sind die örtlich geltenden Vorschriften zu beachten, und nur mit einem erfahrenen
Schleppteam und geeignetem Material zu schleppen.
Beim Windenschlepp musst du darauf achten, dass der Gleitschirm vor dem Start senkrecht über dir
steht. In der Startphase darf nicht mit zu großem Zug geschleppt werden, damit der Pilot im flachen
Winkel vom Start wegsteigt. In jedem Fall entspricht der maximale Schleppleinenzug dem Körpergewicht
des Piloten.
DE
07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis