Testen der Linearität des
Analogausgangs
Bedienung
Zum Testen der Linearität des Analogausgangs wie folgt vorgehen:
1. Zur Option Test blättern und
2. Den Amperemeter-Messwert bei 50 % Vollskala prüfen.
3. Mit den Pfeiltasten einen anderen Prozentsatz der Vollskala
(0-100 %) eingeben und
4. In Tabelle 3-2 unten die tatsächlichen Amperemeteranzeigen mit
den erwarteten Amperemeter-Messwerten für die Prüfpunkte
vergleichen.
Tabelle 3-2: Erwartete Amperemeter-Messwerte
% Vollskala
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
* Alle Amperemeter-Messwerte müssen innerhalb von ±0,005 mA
Falls die Messwerte des Linearitätstests nicht innerhalb von 5 μA der
Werte in Tabelle 3-2 oben liegen, die Genauigkeit und Verdrahtung
des Amperemeters prüfen. Danach die Kalibrierungen für die untere
und obere Grenze wiederholen. Wenn der Analogausgang den
Linearitätstest noch immer nicht besteht, das Werk um Hilfe
verständigen.
Damit ist die Kalibrierung des Analogausgangs abgeschlossen. Zum
Menü
blättern und
EXIT
[Enter]
zurückzukehren. Dann entweder einen anderen zu kalibrierenden
Ausgang auswählen oder
Messmodus arbeitet.
drücken.
[Enter]
[Enter]
drücken.
4-20-mA-Skala*
0-20-mA-Skala*
4.000
5.600
7.200
8.800
10.400
12.000
13.600
15.200
16.800
18.400
20.000
liegen.
drücken, um zum Menü
drücken, bis das Gerät wieder im
[ESC]
März 2007
0.000
2.000
4.000
6.000
8.000
10.000
12.000
14.000
16.000
18.000
20.000
CAL
3-7