Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE DigitalFlow XGM868i Handbuchkurzfassung Seite 31

Panametrics-mehrzweck-gasdurchfluss-messwertgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahten einer
0/4-20-mA
-Analogeingang
-Optionskarte
Einbau
Zur Berechnung der standardmäßigen Massenflussrate erfordert das
Modell XGM868i genaue Temperatur- und Druckdaten von der
Messstelle. In der Durchflusszelle eingebaute Messwertgeber können
diese Informationen über eine optionale 0/4-20-mA-Analogeingang
-Optionskarte liefern. Diese Optionskarte verfügt über zwei oder vier
isolierte 0/4-20-mA-Analogeingänge (bezeichnet als A, B, C und D),
die jeweils eine 24-VDC-Versorgung für schleifenversorgte
Messwertgeber beinhalten. Einer der Eingänge kann zum Verarbeiten
des Temperatursignals verwendet werden, während der andere
Eingang zum Verarbeiten des Drucksignals dient.
Hinweis: Um die Programmierdaten korrekt in das Messgerät
eingeben zu können, muss bekannt sein, welcher Eingang
welchem Prozessparameter zugewiesen ist.
Die Analogeingänge, die eine Impedanz von 118 Ohm haben, sollten
mit standardmäßigen verdrillten Doppelkabeln angeschlossen
werden. Die Stromversorgung zu den Messwertgebern kann entweder
durch die eingebaute 24-V-Gleichstromversorgung auf der
Analogeingang-Optionskarte oder über eine externe Stromversorgung
erfolgen. Abbildung 1-7 unten zeigt typische Stromlaufpläne für
einen der Analogeingänge mit und ohne externe Stromversorgung.
Mit externer Stromversorgung
STROMVERSORGUNG
Analogeingang
+
RÜCK
+24V
Analogeingang
+
RÜCK
+24V
Mit interner Stromversorgung
Abbildung 1-7: Stromlaufplan für Analogeingang
24-VDC-

-
+
Messwertgeber
+ EIN
- AUS
Messwertgeber
- AUS
+ EIN
März 2007
Sensor
Sensor
1-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis