Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahten Der Stromversorgung - GE DigitalFlow XGM868i Handbuchkurzfassung

Panametrics-mehrzweck-gasdurchfluss-messwertgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

März 2007
Verdrahten der
Stromversorgung
1-8
Das Modell XGM868i kann für den Betrieb mit folgenden
Stromversorgungen bestellt werden: 100-120 V~, 220-240 V~ oder
12-28 V=. Das Schild auf der Seite des Elektronikschranks führt die
vorgeschriebene Versorgungspannung und Nennleistung an. Darauf
achten, dass das Messgerät nur an die vorgeschriebene
Versorgungsspannung angeschlossen wird.
Hinweis: Diese Einheit erfordert zur Einhaltung der
Niederspannungsdirektive der EU (73/23/EEC) einen
externen Stromunterbrecher, wie einen Schalter oder
Trennschalter. Der Stromunterbrecher muss als solcher
markiert, klar sichtbar, direkt erreichbar und in höchstens
1,8 m (6 ft) Abstand vom Gerät angebracht sein.
Abbildung 1-11 auf Seite 1-29 zeigt die Lage der Klemmleiste TB5.
Die Stromversorgung muss wie folgt angeschlossen werden:
Unsachgemäßer Anschluss der Stromversorgungsdrähte
oder Anschluss des Messgeräts an einer falschen
Stromspannung kann das Gerät beschädigen. Das kann
auch zu gefährlichen Spannungen in der Durchflusszelle,
den zugehörigen Rohrleitungen und im Elektronikgehäuse
1. Die Stromversorgungsdrähte vorbereiten. Den Strom- und
Neutralleiter (oder die Plus- und Minusgleichstromdrähte) auf
eine Länge von 1 cm kürzer als den Massedraht abisolieren. Das
stellt sicher, dass der Massedraht als letztes gelöst wird, wenn das
Netzkabel mit Gewalt vom Messgerät getrennt wird.
2. Eine geeignete Kabelschelle im Kabelhüllenloch montieren (siehe
Abbildung 1-11 auf Seite 1-29). Wenn möglich, dazu nicht die
anderen Kabelhüllenlöcher verwenden, um Störungen im
Schaltkreis von der Netzleitung zu minimieren.
3. Die drei Stromkabellitzenenden etwa 6 mm lang abisolieren.
4. Das Kabel durch das Kabelhüllenloch verlegen und die
Stromkabellitzen an Klemmleiste TB5 anschließen. Die
Stiftzuweisungen verwenden, die in Abbildung 1-11 auf Seite
1-29 dargestellt sind.
5. Etwas Spiel lassen und das Stromkabel mit der Kabelschelle
befestigen.
!ACHTUNG!
führen.
Einbau

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis