Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Infrarottasten; Startbildschirme - GE DigitalFlow XGM868i Handbuchkurzfassung

Panametrics-mehrzweck-gasdurchfluss-messwertgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

März 2007

Die Infrarottasten

Startbildschirme

2-2
Das XGM868i wird mit den folgenden sechs Tasten auf der
Infrarottastatur programmiert:
WICHTIG: Die Infrartotastatur ermöglicht die Programmierung
durch das Glasfenster, ohne dass die Abdeckung
abgenommen werden muss. Somit können alle
Programmierverfahren durchgeführt werden, während
der Messwertgeber in einem Gefahrenbereich installiert
ist.
[Enter] – Diese Taste dient der Bestätigung einer ausgewählten
Menüoption oder einer Datenpunkteingabe.
[Escape] – Durch Betätigung dieser Taste wird der aktuelle
Programmierschritt abgebrochen und das vorhergehende Menü
wieder aufgerufen.
[ ] und [ ] – Mit diesen Tasten wird eine Liste aller
Menüoptionen abgerollt oder es werden bei der Dateneingabe
einzelne Zahlenwerte inkrementiert.
[ ] und [ ] – Mit diesen Tasten werden die verfügbaren
Untermenüs abgerollt oder es wird bei der Dateneingabe ein
Zeichen ausgewählt.
Beim erstmaligen Einschalten des XGM868i erscheinen auf dem
zuerst angezeigten Bildschirm Modellname und Softwareversion:
XGM868i Y4AM.STD
Daraufhin beginnt das Messgerät damit, gemessene Parameter unter
Verwendung der aktuellen Konfigurationseinstellungen anzuzeigen:
CH1
10.00
Um das Tastaturprogramm aufzurufen und das Messgerät zu
programmieren, drücken Sie [Esc], [Enter] und erneut [Esc] .
Zwischen den einzelnen Tastenbetätigungen dürfen maximal 10
Sekunden vergehen. Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort, um
das Messgerät zu programmieren.
WICHTIG: Wenn die IR-Tastatur 10 Minuten lang inaktiv ist,
speichert das XGM868i alle abgeschlossenen
Programmierschritte, beendet das Tastaturprogramm und
zeigt wieder Messwerte an.
GE
VEL
E1
Ft/s
Anfängliches Setup

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis