Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Einschalten - GE DigitalFlow XGM868i Handbuchkurzfassung

Panametrics-mehrzweck-gasdurchfluss-messwertgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Einschalten

Bedienung
In Kapitel 1, Einbau, und Kapitel 2, Anfängliches Setup, nachlesen,
um das System XGM868i für den Betrieb vorzubereiten. Außerdem
ist für die Porgrammierhinweise in diesem Kapitel die Menükarte in
Abbildung 2-3 auf Seite 2-16 zu beachten. Wenn das Messgerät für
den Messbetrieb bereit ist, mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.
Hinweis: Alle Ein- und Ausgänge des Modells XGM868i wurden im
Werk vor der Auslieferung kalibriert.
Um den sicheren Betrieb des Modells XGM868i zu
gewährleisten, muss es wie in diesem Handbuch
beschrieben eingebaut und betrieben werden. Es müssen
auch alle geltenden örtlichen Sicherheitsvorschriften und
behördlichen Vorschriften für die Installation von
elektrischen Ausrüstungen eingehalten werden.
Da das Modell XGM868i über keinen EIN/AUS-Schalter verfügt,
schaltet es sich ein, sobald es an die Stromversorgung angeschlossen
ist.
Hinweis: Diese Einheit erfordert zur Einhaltung der
Niederspannungsdirektive der EU (73/23/EEC) einen
externen Stromunterbrecher, wie einen Schalter oder
Trennschalter. Der Stromunterbrecher muss als solcher
markiert, klar sichtbar, direkt erreichbar und in höchstens
1,8 m (6 ft) Abstand vom Gerät angebracht sein.
Messwerte können mit drei verschiedenen Methoden vom Modell
XGM868i abgelesen werden:
über die eingebaute LCD-Anzeige
per Computeranzeige über die PanaView-Software
auf einem Gerät, das den XGM868i-Analogausgang liest
Es muss mindestens eine dieser Optionen installiert und konfiguriert
sein, damit Durchflussmesswerte vom Messgerät abgelesen werden
können. Da die meisten Messgeräte eine LCD-Anzeige enthalten,
wird diese Methode im vorliegenden Handbuch als Beispiel
verwendet.
!ACHTUNG!
März 2007
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis