März 2007
Verdrahten der
MODBUS-Optionskarte
1-18
Das Modell XGM868i kann mit einer MODBUS-Optionskarte
ausgestattet werden, die in
XGM868i verwendet den RS485-Standard zur
MODBUS-Kommunikation. Dieser Standard ermöglicht bis zu 32
Knoten (Treiber und Empfänger) in einem Multidrop-Netzwerk, die
bis zu 1200 m (4000 ft) entfernt sein können. GE Sensing empfiehlt
die Verwendung eines verdrillten Doppelkabels, Stärke AWG 24, mit
einer Impedanz von 120 Ohm und 120-Ohm-Abschlusswiderständen
an beiden Enden der Kommunikationsleitung.
Hinweis: Die MODBUS-Optionskarte verfügt über ihre eigenen
RS485-Anschlüsse. Der serielle Anschluss des Messgeräts
kann daher für den RS232-Betrieb konfiguriert werden und
trotzdem RS485-MODBUS-Signale liefern.
WICHTIG: Da die MODBUS-Optionskarte die Stifte 1 und 2 von
Klemmleiste
diese Stifte nicht benutzen, in
werden, wenn eine MODBUS-Karte in
installiert ist. Nur die in Abbildung 1-12 auf Seite 1-30 mit
„OI" und „OR" bezeichneten Optionskarten sind mit der
MODBUS-Optionskarte kompatibel.
installiert werden muss. Das
Steckplatz 2
verwendet, dürfen nur Optionskarten, die
J2
Steckplatz 1
installiert
Steckplatz 2
Einbau