Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Anschluss Der Leitungen Und Des Gebers; Endschalteranschluss; Referenznocken - SEW-Eurodrive MOVITRAC 31 Benutzerhandbuch

Positioniersteuerung ipos typ fpi 31 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Installation

2.1

Anschluss der Leitungen und des Gebers

X21:
X21:
FPI 31C (Positionserfassung)
für übergeordnete
Steuerung
A
B
C
A
B
C
X5:
X6:
Schirm
X0:
Spur C/ C für IPOS erforderlich
Bild 4: Anschlussbild FPI 31..
2.2

Endschalteranschluss

Für die Positioniersteuerung können grundsätzlich alle programmierbaren Eingangsklemmen für
Hardware-Endschalter verwendet werden. Die Endschalter müssen "low-aktiv" sein.
Eine Endschalterverarbeitung über Feldbus (Steuerwort 2) wird nicht unterstützt.
Hinweis: Die korrekte Endschalterzuordnung ist immer:
- "Endschalter Rechts" anfahren für Motordrehzahl ≥ 0!
- "Endschalter Links" anfahren für Motordrehzahl ≤ 0!
Im gesamten Endschalterbereich muss ein Dauersignal gewährleistet sein!
Die Hardware-Endschalter dienen zur Begrenzung des Verfahrweges. Der Endschalterbereich ist
kein "nutzbarer" Fahrbereich für betriebsmäßiges Verfahren. Für die Referenzfahrt dienen die
Hardware-Endschalter je nach Referenzfahrttyp als Wendeschalter oder Referenznocken (→ Refe-
renzfahrt Kap. 5.2) und können somit während der Referenzfahrt angefahren werden.
2.3

Referenznocken

Je nach Referenzfahrttyp wird ein Referenznocken ("high-aktiv") benötigt. Der Referenznocken dient
als Bezugspunkt für die Ermittlung der Antriebsposition.
2.4

Override-Anschluss

Um einen über ein Verfahrprogramm festgelegten Ablauf mit einer anderen als der programmierten
Geschwindigkeit ablaufen zu lassen, kann ein positiver analoger Sollwert an die Eingangsklemmen
X2/34 und X2/35 angelegt werden. Dadurch kann die Verfahrgeschwindigkeit zwischen 0 und 150%
(0 V und 10 V) der programmierten Geschwindigkeit gesteuert werden (z. B. für Einrichtzwecke).
Der Maximalwert der Geschwindigkeit wird auf jeden Fall durch die Werte der Parameter P202
(FMAX) und P324 (POLPAARZAHL) begrenzt.
®
MOVITRAC
31.. - FPI 31..
Es können sowohl die Ein- und Ausgangsklem-
men X2/X3 des Grundgerätes als auch die Ein-
und Ausgangsklemmen X7/X8 der Optionskarten
FEA 31../FIO 31.. verwendet werden.
Bezüglich Geberanschluss an FPI 31.. sind die
Hinweise in der Betriebsanleitung MOVITRAC
A
B
C
beachten. Als Gebersystem werden Inkremental-
A
B
C
geber mit 128/256/512/1024/2048 Impulsen pro
Motorumdrehung unterstützt. Nur direkt auf der
Motorwelle angebrachte Geber benutzen. Wird
der Geber nicht an die Spannungsversorgung der
6
FPI 31.. angeschlossen, müssen Kl.94/95 und
Kl.96/97 jeweils gebrückt werden.
Encoder 5V TTL
00391ADE
Installation
®
zu
2
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis