Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmbeispiel Tipp-Betrieb - SEW-Eurodrive MOVITRAC 31 Benutzerhandbuch

Positioniersteuerung ipos typ fpi 31 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Anwenderhinweise
8.2
Tipp-Betrieb mit endlosem Verfahren (kein Zählerüberlauf bei 2
Beispiel:
****** Tipp-Betrieb / endlos verfahren ******
M02: JMPI1
M03: JMPI1
******** Tipp Vorwärts **********************
M00: SETH=AP
******** Tipp Rückwärts *********************
M01: SETH=AP
Mit diesem Tipp-Programm kann ein Motor unendlich weit verfahren werden, ohne einen Fehler
Wegzählerüberlauf bei 2
programmzyklisch während des Verfahrens aus der aktuellen Istposition + einem Offset bestimmt
wird. Bei IPOS ist es möglich, die Verfahrvariable weiter als 2
im negativen Bereich des Zahlenkreises (→ Bild 24). Setzt man die Variable noch weiter hoch,
gelangt man wieder in den positiven Bereich. Somit kann der Motor unendlich weit verfahren
werden. Um ruckfreies Verfahren bei 3000 1/min zu gewährleisten, ist zyklisch ein Offset von
mindestens 100 Motorumdrehungen (409600 Inkremente) zur aktuellen Position zu addieren.
Hinweis:
Wird programmzyklisch der Befehl GOR aufgerufen, so kann die Sollposition von der Istposition des
Motors "weglaufen" und die Steuerung bei einer Differenz von 231/2 mit einem Fehler aussteigen.
48

Programmbeispiel Tipp-Betrieb

SETNMAX
R#300
#0000000000010000,
STOP
#0000000000100000,
STOP
JMP
M02
H1
ADDHK
H1
GOAH
H1
JMP
M02
H1
SUBHK
H1
GOAH
H1
JMP
M03
END
31
Inkrementen zu erzeugen. Dies wird realisiert, indem die Verfahrvariable
Bild 24: Zahlenkreis
, L#300
1/min
M00
M01
, AP
, #409600
, AP
, #409600
X
2
0
Zahlenkreis
-1
IPOS
X
-2
31
Inkr.).
31
zu setzen, man bewegt sich dann
31
2
31
-2
®
MOVITRAC
31.. - FPI 31..

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis