Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotex RRLQ011CAV3 Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RRLQ011CAV3:

Werbung

Installationsanleitung
Außeneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpe
RRLQ011CAV3
RRLQ014CAV3
RRLQ016CAV3
                            
RRLQ011CAW1
Installationsanleitung
RRLQ014CAW1
Deutsch
Außeneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpe
RRLQ016CAW1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotex RRLQ011CAV3

  • Seite 1 Installationsanleitung Außeneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpe RRLQ011CAV3 RRLQ014CAV3 RRLQ016CAV3                              RRLQ011CAW1 Installationsanleitung RRLQ014CAW1 Deutsch Außeneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpe RRLQ016CAW1...
  • Seite 2 (mm) RRLQ — ≥200 A, B, C — ≥200 ≥200 ≥200 B, E — ≥200 ≥1000 ≤500 A, B, C, E — ≥300 ≥300 ≥300 ≥1000 ≤500 — ≥500 D, E — ≥500 ≥1000 ≤500 B, D — ≥200 ≥500 B, D, E <H ≤½H...
  • Seite 3 3PW57793-2A...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    So installieren Sie die Außeneinheit ......Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der 4.1.3 Für einen Ablauf sorgen..........regionalen ROTEX-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler 4.1.4 So vermeiden Sie ein Kippen des Außengeräts ..verfügbar sein. Anschließen der Kältemittelleitung ..........
  • Seite 5: Installation

    4 Installation Das Außengerät ist nur für die Installation im Freien und für 4.1.2 So installieren Sie die Außeneinheit Umgebungstemperaturen zwischen 10~43°C im Kühlmodus und – 25~25°C im Heizmodus konzipiert. Installation Montieren des Außengeräts 4× M12 4.1.1 Voraussetzungen für die Installation 4 Sätze Ankerbolzen, Muttern und Unterlegscheiben (bauseitig zu liefern) bereithalten: 4.1.3...
  • Seite 6: Anschließen Der Kältemittelleitung

    4 Installation Anschließen der Kältemittelleitung GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR 4.2.1 So schließen Sie Kältemittelrohre an die Außeneinheit an 1 Gehen Sie wie folgt vor: ▪ Die Wartungsblende (a) mit Schraube (b) entfernen. ▪ Die Blende des Rohrleistungseingangs (c) mit Schraube (d) entfernen. 6 Falls die Außeneinheit oberhalb der Inneneinheit installiert wird, die Absperrventile (h, siehe oben) mit Dichtungsmaterial bedecken, damit sich dort kein Kondenswasser bilden und in...
  • Seite 7: Überprüfen Der Kältemittelleitung

    4 Installation 3 Das System auspumpen, damit am Sammelrohr für mindestens Wenn Dann 2 Stunden ein Druck von –0,1 MPa (–1 Bar) besteht. Die Inneneinheit ist höher Installieren Sie alle 10 m 4 Nach Ausschalten der Pumpe mindestens 1  Stunde lang den als die Außeneinheit (Höhendifferenz) einen Ölfang.
  • Seite 8: Anschließen Der Elektrischen Leitungen

    4 Installation Modell Minimaler S Wert RRLQ011CAV3 0,22 Ω 525 kVA RRLQ014CAV3 RRLQ016CAV3 RRLQ_W1 Ziehen Sie das entsprechende Etikett mit der offiziellen Das Gerät entspricht EN/IEC 61000-3-12 (Festlegung gemäß Sprache vom mehrsprachigen Aufkleber mit Hinweisen zu europäischer/internationaler technischer Norm für die Grenzen von fluorierten Treibhausgasen ab und kleben Sie es auf a auf.
  • Seite 9: So Positionieren Sie Den Außenluftfühler Am Außengerät Um

    4 Installation Anschließen Wenn Kabel von der Einheit weg verlegt werden, kann eine Schutzhülse für die Leiter (PG-Einsätze) in die Durchbruch- Öffnung eingesetzt werden. Wenn Sie keinen Kabelkanal verwenden, schützen Sie die Kabel mit Hilfe von Vinylrohren, um zu vermeiden, dass die Kabel durch die Kante der Durchbruch- Öffnung beschädigt werden.
  • Seite 10: Abschließen Der Installation Des Außengeräts

    5 Inbetriebnahme des Außengeräts Abschließen der Installation des Außengeräts 4.6.1 So schließen Sie die Installation des Außengeräts ab 1 Isolieren und befestigen Sie die Kältemittelleitungen und das Verbindungskabel wie folgt: Gasleitung Isolierung der Gasleitung Verbindungskabel Flüssigkeitsleitung Isolierung der Flüssigkeitsleitung Klebeband 2 Installieren Sie die Wartungsabdeckung.
  • Seite 11 6 Technische Daten Schutzleiter (Schraube) Fühler (Luft) Fühler (Auslass) Fremdspannungsarme Funktionserdung Fühler (Ansaugung) Anschluss Fühler (Wärmetauscher) Option Fühler (Wärmetauscher Mitte) Modellabhängige Verkabelung Fühler (Flüssigkeit) Farben: Thermistor (Rippe) (RRLQ_W1) Schwarz R10T Thermistor (Rippe) Blau (RRLQ_V3) Braun Signalempfängerkreis Grün (RRLQ_V3) Orange S1NPH Drucksensor S1PH Hochdruckschalter...
  • Seite 12 Sede operativa Via Milano, 6 - 20097 San Donato Milanese MI-Italy Tel. +39 02 51619.1 · Fax +39 02 51619222 e-mail info@rotexitalia.it · www.rotexitalia.it Numero verde ROTEX 800-886699 ROTEX ROTEX Heating Systems SARL Représenté en France par: 1, rue des Artisans ·...

Inhaltsverzeichnis