Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen; Fehler Erkennen Und Störung Beheben; Störungen - Rotex HPSU compact 508 Bedienungsanleutung

Wärmepumpeninnengerät mit integriertem speicherbehälter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU compact 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1
Fehler erkennen und Störung beheben
5
Fehler und Störungen
Die in der HPSU compact integrierte Hauptregelung erkennt einen vom Wärmepumpensystem erzeugten Fehler und zeigt diesen
durch einen Fehlercode im Display an.
Störung beheben
Ursache für die Störung ermitteln und beheben.
Schaltschutz ausgelöst:
– Keine Anzeige auf dem Display der Benutzerschnittstelle. Ursache für das Auslösen des Schaltschutzes feststellen und
 Ist die Ursache beseitigt, wird beim Start der Anlage ein Probelauf durchgeführt. Danach arbeitet die Anlage normal
Schaltschutz nicht ausgelöst:
– Es werden keine Fehlercodes angezeigt, aber die Anlage arbeitet nicht ordnungsgemäß. Ursachen suchen und beseitigen
 Wurde die Ursache beseitigt, arbeitet die Anlage normal weiter.
– Fehlercodes werden angezeigt und Betriebs-LED blinkt, solange die Störungsbedingungen vorliegen. Ursachen suchen und
 Wurde die Ursache beseitigt, arbeitet die Anlage normal weiter.
Tab. 5-1
5.2
Störungen
Störung
Anlage außer Funktion
(Betriebs-LED aus, keine
Keine Netzspannung
Displayanzeige)
Uhrzeit oder der Wochentag sind nicht korrekt einge-
stellt.
Programmuhr arbeitet nicht
oder programmierte Schalt-
Programmuhr ist deaktiviert.
zeiten wurden zur falschen
Während einer Schaltzeit wurde durch den Benutzer
Zeit ausgeführt.
eine manuelle Einstellung durchgeführt (z. B. Änderung
einer Solltemperatur, Änderung der Betriebsart)
Zusatzregelung reagiert
Betriebssystem der Zusatzregelung abgestürzt.
nicht auf Eingaben
Betriebsdaten werden nicht
aktualisiert
Betriebssystem der Zusatzregelung abgestürzt.
BA ROTEX HPSU compact - 08/2010
Störung beseitigen. Anlage erneut starten.
weiter.
(siehe Kapitel 5.2 „Störungen").
beseitigen (siehe Kapitel 5.3 „Fehlercodes"). Um die Anlage zu entriegeln, muss die Anlage zum Zurücksetzen des Fehler-
codes manuell ausgeschaltet und danach neu gestartet werden. Die Vorgehensweise ist in Tab. 5-1 beschrieben.
Betriebsart
Raumheizung
Warmwasserheizung
Raumkühlung
EIN
EIN
AUS
AUS
Vorgehensweise zum manuellen Ausschalten der Anlage
Mögliche Ursache
Anweisung für das Ausschalten der Anlage
Drücken der Taste
EIN
AUS
EIN
AUS
Hauptschalter der Anlage einschalten.
Sicherung(en) der Anlage einschalten.
Sicherung(en) der Anlage erneuern.
Uhr einstellen.
Wochentag einstellen.
Programmuhr aktivieren.
Programmuhr deaktivieren und wieder aktivieren.
Richtige Betriebsart auswählen.
RESET der Zusatzregelung durchführen.
Anlage neu starten (Netzspannung).
RESET der Zusatzregelung durchführen.
Anlage neu starten (Netzspannung).
System durch einen Servicetechniker prüfen lassen.
5
x
Fehler und Störungen
Anlage ausschalten durch
Drücken der Taste
1x
1x
Mögliche Behebung
1x
1x
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 516

Inhaltsverzeichnis