Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotex RKHBH016BB3V3 Betriebsanleitung

Rotex RKHBH016BB3V3 Betriebsanleitung

Luft-wasser-wärmepumpensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKHBH016BB3V3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RKHBH016BB3V3
RKHBH016BB6V3
RKHBH016BB6WN
RKHBH016BB9WN
RKHBX016BB3V3
RKHBX016BB6V3
RKHBX016BB6WN
RKHBX016BB9WN
BETRIEBSANLEITUNG
Inneneinheit und Optionen für
Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
Inneneinheit und Optionen für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
Indoor unit and options for air to water heat pump system
Unità interna e optional per sistema a pompe di calore aria – acqua
Unité intérieure et options pour système de pompe à chaleur air à eau
Binnenunit en opties voor lucht-water-warmtepompsysteem
Unidad interior para bomba de calor de aire-agua y elementos
Unidade interior e opções para o sistema de bomba de calor ar/água
Havadan suya ısı pompası sistemi için iç ünite ve seçenekler
Unitate interioară şi opţiuni pentru sistem de pompă termică aer la apă
Vnitřní jednotka a příslušenství pro systém tepelných čerpadel
Betriebsanleitung
Operation manual
Manuale d'uso
Manuel d'utilisation
Gebruiksaanwijzing
Manual de funcionamiento
opcionales
Manual de operações
Kullanım kılavuzu
Manual de exploatare
Návod k obsluze
vzduch-voda
Deutsch
English
Italiano
Français
Nederlands
Español
Portugues
Türkçe
română
čeština

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotex RKHBH016BB3V3

  • Seite 1 Unidad interior para bomba de calor de aire-agua y elementos opcionales Manual de operações Portugues Unidade interior e opções para o sistema de bomba de calor ar/água RKHBH016BB3V3 RKHBH016BB6V3 Kullanım kılavuzu Türkçe RKHBH016BB6WN Havadan suya ısı pompası sistemi için iç ünite ve seçenekler...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inneneinheit und Optionen für RKHBH016BB*** Betriebsanleitung RKHBX016BB*** Luft-Wasser-Wärmepumpensystem NHALTSVERZEICHNIS Seite WARNUNG 1. Definitionen................1 Stellen Sie vor der Inbetriebnahme der Einheit sicher, dass 1.1. Bedeutung der Warnhinweise und Symbole ........1 Installation einem Monteur fachgerecht 1.2. Bedeutung der verwendeten Begriffe..........1 durchgeführt wurde.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    Bezieht sich auf Ausrüstungsteile, die gemäß den Anweisungen in Einheiten für Heizen/Kühlen und Einheiten nur für Heizen diesem Handbuch installiert werden müssen, aber nicht von Rotex geliefert werden. Diese Inneneinheit-Baureihe gibt es in zwei Hauptversionen: Eine Version zum Heizen/Kühlen (RKHBX) und eine Version nur zum Heizen (RKHBH).
  • Seite 4: Inhalt Dieser Anleitung

    3.2. Inhalt dieser Anleitung 4.2. Betrieb des Digitalreglers Diese Anleitung wurde erarbeitet, um eine ordnungsgemäße Der Betrieb der Einheit RKHB* wird über den Digital-Controller Funktion der Einheit zu gewährleisten. gesteuert. INFORMATION VORSICHT Die Installation der Inneneinheit wird in der Installations- Der Digitalregler darf nie nass werden.
  • Seite 5: Name Und Funktion Der Schalter Und Symbole

    4.3. Name und Funktion der Schalter und Symbole UHRANZEIGE Die Uhranzeige zeigt die aktuelle Zeit an. Beim Lesen oder Programmieren der Programmuhr, zeigt die Uhranzeige die Aktionszeit an. SYMBOL PROGRAMMUHR Dieses Symbol zeigt an, dass die Programmuhr aktiviert ist. AKTIONS-SYMBOLE Diese Symbole zeigen die täglichen Programmieraktionen der Programmuhr an.
  • Seite 6: Einrichten Des Reglers

    24. FEHLERCODE HINWEIS Dieser Code bezieht sich auf die Fehlercodeliste und dient nur zu Wartungszwecken. Siehe dazu die Liste mit den Fehlercodes Die Einstellung [4-03] darf nicht geändert werden. Der in der Installationsanleitung. Installateur wählt die richtige Einstellung für Ihre 25.
  • Seite 7: Beschreibung Der Betriebsarten

    4.5. Beschreibung der Betriebsarten Nur für [4-03]=4 oder 5 In diesem Modus erwärmt die Inneneinheit den Brauchwassertank. Raumheizbetrieb (h) Der Brauchwassertank lässt sich auf verschiedene Weisen aufheizen: In diesem Modus wird die Heizung aktiviert wie durch den Wassertemperatur-Sollwert verlangt. Der Sollwert kann manuell Speicherung eingestellt werden (siehe "Manueller Betrieb"...
  • Seite 8: Geräuscharmer Betrieb (S)

    Schalten Sie die Einheit ein, indem Sie die Taste drücken. Geräuscharmer Betrieb ( Die Betriebs-LED leuchtet auf. Der geräuscharme Betrieb bedeutet, dass die Außeneinheit mit INFORMATION reduzierter Leistung arbeitet, sodass das Geräusch abnimmt, das Wenn die Einheit an einen externen Raumthermostat durch die Außeneinheit erzeugt wird.
  • Seite 9: Betrieb Der Programmuhr

    Betrieb mit witterungsgeführtem Temperatur-Sollwert auswählen INFORMATION Drücken Sie die Taste , um den wetterabhängigen ■ Verwenden Sie die Taste , um die Programmuhr Sollwertbetrieb auszuwählen. zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Programmuhr Auf dem Display werden das Symbol sowie der abhängig von weist die Taste zurück.
  • Seite 10: Programmieren Und Abfragen Der Programmuhr

    Brauchwasser-Heizung (siehe "Programmierung Wie werden programmierte Aktionen interpretiert Raumheizung oder Warmwasserbereitung" auf Seite 10) Um das Verhalten Ihrer Anlage bei aktivierter Programmuhr zu [4-03]=0, 1, 2 oder 3 verstehen, ist es wichtig daran zu denken, dass der "letzte" Schaltet den Modus zu einem vorgesehenen Zeitpunkt ein oder programmierte Befehl den "vorhergehenden"...
  • Seite 11: Programmierung

    Programmierung Programmierung der Raumheizung oder Warmwasserbereitung Zur Programmierung der Raumheizung oder Warmwasserbereitung gehen Sie wie folgt vor: INFORMATION Rückkehr vorherigen Schritten Programmierverfahren ohne die geänderten Einstellungen zu speichern, wird durch Drücken der Taste pr durchgeführt. Drücken Sie die Taste <. Die aktuelle Betriebsart blinkt.
  • Seite 12 Programmierung des Raumkühlungsmodus, des geräuscharmen Die Programmierung des Raumkühlungsmodus, des geräuscharmen Modus und des Zusatzheizungsmodus Modus und des Zusatzheizungsmodus wird wie folgt ausgeführt: INFORMATION Rückkehr vorherigen Schritten Programmierverfahren ohne die geänderten Einstellungen zu speichern, wird durch Drücken der Taste pr durchgeführt.
  • Seite 13: Programmierte Aktionen Abfragen

    Programmierte Aktionen abfragen Tipps und Tricks Abfragen der Raumheizungs- oder Warmwasserbereitungs- Programmieren des nächsten Tages/der nächsten Tage maßnahmen Nach Bestätigung programmierten Aktionen eines Zum Abfragen der Raumheizungs- oder Warmwasserbereitungs- bestimmten Tages (d.h. nach Drücken der Taste < 5 Sekunden lang), maßnahmen gehen Sie wie folgt vor.
  • Seite 14: Bauseitige Einstellungen

    5.1. Vorgehensweise Löschen eines Wochentages (Raumheizbetrieb oder Warmwasserbereitungsmodus) Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie bauseitige Einstellungen ändern Drücken Sie die Taste <. wollen. Die aktuelle Betriebsart blinkt. Verwenden Sie die Tasten pi und pj, um den Modus auszuwählen, den Sie löschen möchten (Raumheizung h oder Warmwasserbereitung Die ausgewählte Betriebsart blinkt.
  • Seite 15: Detaillierte Beschreibung

    ■ [1-08] Sollwert bei niedriger Umgebungstemperatur (Lo2_Ti): Detaillierte Beschreibung Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem Wert für niedrige Umgebungstemperatur (Lo2_A) entspricht [0] Zugriffserlaubnisstufe oder darunter liegt. Bestimmte Tasten der Benutzerschnittstelle können gesperrt werden, Beachten Sie, dass der Wert Lo2_Ti höher sein sollte als damit kein Unbefugter unerwünschte Bedienschritte durchführen kann.
  • Seite 16 [6-05] Warmhaltebetrieb: Legt fest, ob der programmierte nationalen Vorschriften bei einer höheren Temperatur (>60°C) Brauchwasser-Warmhaltebetrieb bei Tag aktiviert ist (1) oder desinfiziert werden. In diesem Fall wird von Rotex empfohlen, eine der kontinuierliche Warmhaltebetrieb aktiviert ist (2) oder der zusätzliche...
  • Seite 17 Beispiel 2: Programmierte Speicherung [6-03]=1, kontinuierlicher [9] Sollwertbereiche Heizen und Kühlen Warmhaltebetrieb [6-05]=2, Desinfektionsfunktion [2-01]=1 aktiviert. Der Zweck dieser bauseitigen Einstellung ist, den Benutzer davon abzuhalten, eine falsche Wasseraustritts-Temperatur (d.h. zu heiß oder zu kalt) auszuwählen. Dazu kann der für den Benutzer verfügbare Sollwertbereich Heiztemperatur...
  • Seite 18 [d] Lokaler wetterabhängiger Verstellwert INFORMATION Lokaler wetterabhängiger Verstellwert Gilt nur, wenn [4-03]=4 oder 5! Die bauseitige Einstellung des wetterabhängigen Verstellwertes ist wird empfohlen, Startzeit für nachts nur dann relevant, wenn der wetterabhängige Sollwert (siehe stattfindende automatische Warmwasserbereitung [6-04] bauseitige Einstellung "[1] Wetterabhängiger Sollwert" auf Seite 14) auf den Zeitpunkt zu legen, wenn der Absenkbetrieb [9-06] ausgewählt ist.
  • Seite 19: Tabelle Bauseitiger Einstellungen

    Tabelle bauseitiger Einstellungen Monteureinstellung abweichend vom Standardwert Erster Zweiter Code Code Name der Einstellung Datum Wert Datum Wert Standardwert Bereich Stufe Einheit Zugriffserlaubnisstufe Zugriffserlaubnisstufe — Wetterabhängiger Sollwert Niedrige Umgebungstemperatur (Lo_A) –10 –20~5 °C Hohe Umgebungstemperatur (Hi_A) 10~20 °C Sollwert bei niedriger Umgebungstemperatur (Lo_Ti) 25~55 °C Sollwert bei hoher Umgebungstemperatur (Hi_Ti)
  • Seite 20 Monteureinstellung abweichend vom Standardwert Erster Zweiter Code Code Name der Einstellung Datum Wert Datum Wert Standardwert Bereich Stufe Einheit Installationsbedingte Einstellung Installationsbedingte Einstellung Installationsbedingte Einstellung Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — — — — Programmierter Brauchwasserspeicherungs- und Warmhaltebetrieb Programmiertes Speichern 1 (EIN) —...
  • Seite 21 Monteureinstellung abweichend vom Standardwert Erster Zweiter Code Code Name der Einstellung Datum Wert Datum Wert Standardwert Bereich Stufe Einheit Installationsbedingte Einstellung Entfällt. Den Standardwert nicht ändern. — Installationsbedingte Einstellung Installationsbedingte Einstellung Installationsbedingte Einstellung Installationsbedingte Einstellung Entfällt. Die Standardeinstellung nicht ändern. —...
  • Seite 22: Wartung

    Jahr. Die Wartung sollte (z.B. 1 Stunde zu spät oder zu früh) durch einen Techniker Ihrer lokalen Rotex Niederlassung Der Timer ist korrekt programmiert, Falls das Symbol pr nicht durchgeführt werden (siehe Installationsanleitung). aber es hat keine Wirkung. angezeigt wird, dann drücken Sie die Taste pr, um den Timer zu Vom Benutzer sind nur die folgenden Wartungs- und Pflegearbeiten...
  • Seite 23: Vorschriften Zur Entsorgung

    ORSCHRIFTEN ZUR NTSORGUNG Bei der Demontage der Einheit sowie bei der Handhabung von Kältemittel, Öl und weiteren Teilen ist vorschriftsmäßig zu verfahren. Ihr Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Das bedeutet, dass es als elektrisches oder elektronisches Produkt nicht mit unsortiertem Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 220 Abteilung Österreich campus 21, Europaring F12/402, A-2345 Brunn am Gebirge Tel.: +43 2236 325 57 Fax: +43 2236 325 57-900 www.rotex-heating.com ROTEX Produkte in der Schweiz Domotec AG, Haustechnik vertrieben durch: Lindengutstrasse 16, CH-4663 Aarburg Tel.: +41 62 787 87 87 Fax: +41 62 787 87 00 e-mail info@domotec.ch...

Inhaltsverzeichnis