FR-7/FR-5 V-Accordion
Vorbereitungen | Ein-/Ausschalten
Ein-/Ausschalten
Die Bedienschritte für das Einschalten richten sich danach, ob
Sie die FBC-7-Einheit (Stromversorgung/Pedaleinheit/Batteri-
elader) verwenden oder nicht.
Anmerkung: Verwenden Sie nur die mit dem FR-7 gelieferte
oder eine bei einem Roland-Händler gekaufte Batterie. Andere
Batterien könnten das FR-7/FR-5 oder die FBC-7 beschädigen.
Roland haftet nicht für Schäden, die sich aus der Verwendung
nicht ausdrücklich freigegebener Batterien ergeben. Derartige
Schäden fallen auch nicht unter die Garantiebestimmungen.
Wenn Sie eine Batterie und keinen externen
Verstärker verwenden (nur FR-7)
(1) Drücken Sie den [POWER]-Taster (leuchtet) des
FR-7, um es einzuschalten.
Anmerkung: Es kann auch ein Kopfhörer angeschlossen wer-
den.
(2) Beginnen Sie zu spielen (siehe "Schnellstart" auf
S. 16).
(3) Drücken Sie den [POWER]-Taster noch einmal (er
muss erlöschen), um das Instrument auszuschalten.
Bei Verwendung einer Batterie und einer Audio-
verbindung mit einem externen Gerät
Wenn Sie nicht gerade einen Kopfhörer verwenden
möchten, muss das FR-5 mit einem Verstärkungssystem
verbunden werden. Außerdem brauchen Sie die FBC-7.
Anmerkung: Sie könnten sich bei Ihrem Roland-Händler ein
Funksystem besorgen und die OUTPUT-Buchsen des FR-7/FR-5
mit dem Sender verbinden.
(1) Stellen Sie die Lautstärke des Audio-Empfängers
auf den Mindestwert.
Sie könnten ihn auch einfach ausschalten.
(2) Verbinden Sie die OUTPUT-Buchsen des FR-7/FR-5
über zwei 1/4"-Gitarrenkabel mit dem externen
Audiogerät.
Anmerkung: Sie können auch einen Kopfhörer an die PHO-
NES-Buchse anschließen. Dann benötigen Sie keine Audiover-
bindung.
(3) Drücken Sie den [POWER]-Taster (leuchtet) des
FR-7/FR-5, um es einzuschalten.
Das
-Symbol bedeutet, dass das FR-7/FR-5 von einer
Batterie gespeist wird (es informiert Sie außerdem über den
Batteriestatus).
(4) Schalten Sie das externe Audiogerät ein.
14
(5) Beginnen Sie zu spielen (siehe "Schnellstart" auf
S. 16).
—Ausschalten der Anlage—
(6) Stellen Sie die Lautstärke des Audio-Empfängers
auf den Mindestwert oder schalten Sie ihn aus.
(7) Drücken Sie den [POWER]-Taster des FR-7/FR-5
noch einmal (er erlischt).
Wenn Sie die FBC-7 verwenden
Wenn Sie die beiliegende FBC-7-Einheit für die Speisung
des FR-7/FR-5 verwenden, müssen Sie folgendermaßen
vorgehen:
(1) Verbinden Sie das FR-7/FR-5 über das 19-Stift-
Kabel mit der FBC-7.
(2) Verbinden Sie die AC INLET-Buchse der FBC-7 mit
einer geeigneten Steckdose (siehe S. 82).
Schließen Sie die FBC-7 nur an eine Steckdose an, die
den Angaben auf dem Typenschild (siehe die Geräte-
unterseite) entspricht. Hinweise zur Leistungsauf-
nahme finden Sie auf S. 82.
(3) Stellen Sie die Lautstärke des Audio-Empfängers
auf den Mindestwert.
Sie könnten ihn auch einfach ausschalten.
(4) Verbinden Sie die OUTPUT-Buchsen der FBC-7 mit
dem externen Audiogerät (Verstärker, Mischpult
usw.).
Sie könnten zwar auch die OUTPUT-Buchsen des FR-7/FR-5
verwenden, jedoch empfiehlt sich das nur beim Einsatz
eines Funksystems. Bei Verwendung der OUTPUT-Buchsen
der FBC-7 benötigen Sie nämlich nur eine Kabelverbindung
zwischen dem FR-7/FR-5 und der FBC-7.
(5) Drücken Sie den [POWER¥ON]-Taster der FBC-7, um
sie einzuschalten.
Die POWER ON-Diode im Bedienfeld der FBC-7 leuchtet
nun rot.
An eine Steckdose
anschließen