Herunterladen Diese Seite drucken
Roland FR-7 V-Accordion Schnellstart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR-7 V-Accordion:

Werbung

Q
U
I
C
K
Q
U
I
C
K
FR-7/5
STRUKTUR DES V-ACCORDIONS
Bevor wir Ihnen zeigen, wie man das FR-7/5 bedient, wollen wir Ihnen kurz den Aufbau des V-Accordions erklären. Das FR-7/5 ist ein
„virtuelles" Akkordeon, das die Klänge verschiedener Akkordeons reproduziert. Daher gibt es im FR-7/5 keine echten Stimmzungen
sondern virtuelle Stimmzungen. Darüber hinaus bietet das FR-7/5 zusätzliche Orchesterklänge, die Sie einzeln und in Kombination mit
den Akkordeonklängen spielen können.
Register: Hier wählen Sie für die Diskant- & Bass-Sektion die einzelnen Klänge (Akkordeon & Orchester), mit denen Sie spielen
möchten. Hier „bauen" Sie sich auch pro Register Ihr persönliches „virtuelles" Akkordeon (Stimmzungen-Typ, Fußlagen, Musette-
Stimmung, Cassotto An/Aus etc.) wenn Sie in das Editier-Menü gehen. Alle Register-Einstellungen müssen gespeichert werden,
wenn Sie sie behalten wollen. Ansonsten gehen sie bei Anwahl eines anderen Registers verloren. Die Speicherautomatik fragt
rechtzeitig, ob die Änderungen gesichert werden sollen. Diskant- & Bass-Register können miteinander verknüpft werden („Link").
Set: In einem Set werden die einzelnen Sektionen (Diskant, Bass etc.) zusammengefasst, so dass Sie bei Anwahl eines Sets gleich
alle Ihre Einstellungen zur Verfügung haben. Die gemeinsamen Set-Parameter (SET COMMON) gelten dabei für alle Sektionen
eines Sets. Das FR-7/5 bietet 40 benennbare Set-Speicher, für die Sie sich im Prinzip überlegen können, ob Sie sich pro Set ein
virtuelles Akkordeon „bauen" oder in einem Set alle verschiedenen Akkordeons speichern, die Sie für ein bestimmtes Stück
benötigen.
System: Die System-Parameter beziehen sich auf alle Sets und Sektionen des FR-7/5 (u. a. LCD-Kontrast, Balg-Empfindlichkeit,
Bass-Modi). Das gilt auch für die Parameter, die unter TUNING (u. a. Gesamtstimmung, Skalierung) zusammengefasst sind.
Utility: In diesem Bereich sind informative Parameter (z. B. Batterie-Status), Kopier-Parameter und Archivierungs-Parameter via
MIDI zusammengefasst.
MIDI: Das MIDI-Menü beinhaltet die globalen Parameter. Die MIDI-Parameter der einzelnen Sektionen finden Sie in den jeweiligen
Editier-Menüs. Die MIDI-Anwendung beim FR-7/5 kann nur in Verbindung mit dem FBC-7 Fußpedal erfolgen.
VORBEREITUNGEN (vor dem Einschalten des Instrumentes)
FR-7: Bei erstmaliger Verwendung überprüfen Sie bitte den korrekten Anschluss der Batterie:
Entfernen Sie das Polsterkissen und öffnen Sie mit einer Münze das Batteriefach.
Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Buchse und setzen Sie die Batterie ins Batteriefach.
Schließen Sie das Batteriefach und bringen Sie das Polsterkissen wieder an.
FR-5: Schließen Sie das FR-5 wie unten beschrieben an das FBC-7 an bzw. verwenden Sie die optional
erhältliche Batterie und verfahren Sie wie oben unter „FR-7" beschrieben.
ANHÖREN DER DEMO-SONGS
Schalten Sie das FR-7/5 mit dem [POWER]-Taster ein.
Halten Sie SET [ ] und [ ] gemeinsam mindestens 2 Sek. gedrückt und die Song-Wiedergabe beginnt.
Wählen Sie mit SET [ ] oder [ ] einen anderen Demo Songs aus
Regeln Sie die Lautstärke mit dem [VOLUME]-Regler.
Verlassen Sie den Demo-Modus mit [EXIT/JUMP].
SPIELEN AUF DEM AKKORDEON / ANWÄHLEN DER AKKORDEON-SETS
Hängen Sie sich das FR-7/5 um, drücken Sie ein Diskant-Register oberhalb der Piano-Tastatur und wählen
Sie ein (oder mehrere) Bass-Register oberhalb der Bassknöpfe. Spielen Sie auf beiden Tastaturen und
bewegen Sie dabei den Balg wie bei einem akustischen Akkordeon.
Wählen Sie andere Register, um die Klangfarben zu ändern.
Regeln Sie mit dem [VOLUME]-Regler die Gesamtlautstärke und mit dem [BALANCE]-Regler das
Lautstärkeverhältnis zwischen dem Diskant und dem Bass.
Wählen Sie mit SET [ ] [ ] ein anderes Set und spielen Sie wieder ein paar Noten.
Betätigen Sie den [SORDINA]-Schalter, um für den Diskant den Klang zu dämpfen (On/Off).
S
T
A
R
T
S
T
A
R
T
Änderungen der technischen Daten sind möglich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
R
(der Songname wird im Display angezeigt)
.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Roland FR-7 V-Accordion

  • Seite 1 FR-7/5 STRUKTUR DES V-ACCORDIONS Bevor wir Ihnen zeigen, wie man das FR-7/5 bedient, wollen wir Ihnen kurz den Aufbau des V-Accordions erklären. Das FR-7/5 ist ein „virtuelles“ Akkordeon, das die Klänge verschiedener Akkordeons reproduziert. Daher gibt es im FR-7/5 keine echten Stimmzungen sondern virtuelle Stimmzungen.
  • Seite 2 QUICK START SEITE 2 FR-7/5 V-Accordion EINSTELLEN DER BALG-EMPFINDLICHKEIT Halten Sie [EXIT/JUMP] gedrückt, bis das Display „JUMP TO? ...“ anzeigt. Drücken Sie das [8]- und [3]-Register, um die „Parameter Access“-Seite im SYSTEM-Menü aufzurufen. Drücken Sie den [DATA/ENTER]-Regler und drehen Sie an diesem Regler bis Sie die gewünschte Balgempfindlichkeit eingestellt haben (Fixed-Low, Fixed-Med, Fixed High, X-Light, Light, Standard, Heavy, X-Heavy) Nicht Speichern: Halten Sie [EXIT/JUMP] gedrückt, um zur Hauptseite zu gelangen.
  • Seite 3 QUICK START SEITE 3 FR-7/5 V-Accordion ANWÄHLEN DES „FULL“- BZW. „EASY“-MODUS Im EASY-Modus werden der Übersichtlichkeit halber nur die wichtigsten Editier-Parameter angezeigt. Im FULL-Modus haben Sie Zugriff auf alle Parameter. Werkseitig ist der EASY-Modus eingestellt. Halten Sie [EXIT/JUMP] gedrückt, bis das Display „JUMP TO? ...“ anzeigt. Drücken Sie das [8]- und [2]-Register, um die „Parameter Access“-Seite im SYSTEM-Menü...
  • Seite 4 QUICK START SEITE 4 FR-7/5 V-Accordion Fortgeschrittene Anwendung BEARBEITEN EINES DISKANT-REGISTERS Wählen Sie zunächst ein SET an und danach das darin zu bearbeitende Diskant-Register. Drücken Sie [MENU/WRITE] und drehen Sie am [DATA/ENTER]-Regler bis die Funktionsgruppe TREBLE EDIT ausgewählt ist. Drücken Sie zur Bestätigung den [DATA/ENTER]-Regler. Auswahl eines Stimmzungen-Typs: Drehen Sie am [DATA/ENTER]-Regler bis zur Display-Seite „Reed Type“...

Diese Anleitung auch für:

Fr-5 v-accordion