Contents Akkorde und Solo-Melodie über unterschiedliche Einführung Bereiche spielen (hohe und tiefe Lage) Die Bereiche Ihres FR-4x Schnelle Lautstärke-Anpassung von Orchester-Part, Sets und User-Programme Drum-Part und Audio-Signalen Die Ordnerstruktur auf einem USB-Flashspeicher Weitere wichtige Funktionen Übergeordnete Speicherstruktur Überprüfen der verbleibenden Batterie-Leistung Darstellung der Bedienoberflächen Wechsel der Lautsprecher-Einstellung Bedienoberfläche der rechten Hand...
Seite 3
Contents Parameter für den Orchester-Bereich der rechten Hand Importieren eines Sets oder User-Programms von (Orchestra Edit) einem USBFlashspeicher (Import) Parameter für den Orgel-Part der rechten Hand (Organ Edit) Expansion Sounds hinzufügen (Exp. Snd) Parameter für den Orchester Bass-Part der linken Hand Wiederherstellen der Werkseinstellungen (Orchestra Bass Edit) (FctrySET/FctryUPG/FctryALL)
Einführung Die Bereiche Ihres FR-4x Rechtshändiger Bereich Rechte Hand: Register Balg Dieser Bereich dient normalerweise Dieser Bereich enthält die Register Durch Ziehen und Drücken des Balgs dem Melodiespiel der rechten Hand und weitere fügen Sie dem Klang ihres Instruments Einstellmöglichkeiten. Ausdrucksstärke und Dynamik hinzu.
Einführung Sets und User-Programme Die Ordnerstruktur auf einem USB-Flashspeicher Sets und User-Programme lassen sich als Backup-Datei in den MySET- oder MyUPG-Ordner auf ihrem USB-Flashspeicher exportieren. „Set“ Aufgenommene Audio-WAV-Dateien werden im Ordner „MyREC“ entspricht der Nutzung eines einzelnen Akkordeons. ihres USB-Flashspeichers abgelegt. Das Wechseln von Sets entspricht der Nutzung verschiedener Akkordeons.
Einführung Übergeordnete Speicherstruktur Neben Sets und User-Programmen existiert Die Einstellungen für den temporären Das ausgewählte User- ein Block namens „Systemparameter“; hier Bereich lassen sich am FR-4x selbst Programm wird in die können Sie Einstellungen vornehmen, die bearbeiten. WA (Working Area) des das gesamte FR-4x betreffen.
Darstellung der Bedienoberflächen Bedienoberfläche der rechten Hand [ L ] [ K ] [ J ] Ein/Ausschalter Buttons Verwenden Sie diese Buttons, um auf dem Hauptbildschirm zwischen Schaltet das Gerät ein/aus (S. 15). den Soundauswahl-Bildschirmen für jeden Bereich zu wechseln. ANMERKUNG [ K ] [ J ] Im Menübildschirm ermöglichen die...
Buchse sitzt. Button Erläuterung Verwenden Sie einen handelsüblichen USB-Flashspeicher oder einen USB-Flashspeicher von Roland. Wir übernehmen Drücken Sie diesen Button, um über keine Garantie für den korrekten Betrieb eines einen separaten Bildschirm Audio- [SONG LIST] Button handelsüblichen USB-Flashspeichers.
Darstellung der Bedienoberflächen Bildschirm OUTPUT L/MONO (DISKANT) Buchse, R/MONO (BASS) Buchse Diese Buchsen ermöglichen den Anschluss an einen Verstärker, ein Mischpult oder ein handelsübliches Funksystem. Bei Verwendung beider Buchsen gibt das FR-4x ein Stereo-Signal aus. In diesem Fall werden die Signale des Diskant-Bereichs über die L/ MONO-Buchse und die Signale der linken Hand über die R/MONO- Buchse ausgegeben.
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen Verwenden Sie die Balg-Klammer, um das Netzkabel Anschluss des AC-Adapters des AC-Adapters sicher zu befestigen. * Um Fehlfunktionen und einen Geräteausfall zu vermeiden, regeln Sie die Lautstärke stets komplett herunter und schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie diese miteinander verbinden. * Wir empfehlen, die Batterien auch beim Betrieb über den AC-Adapter im Batteriefach zu lassen.
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen Entfernen Sie die Polsterung auf der Rückseite Ihres Anschluss eines MIDI-Geräts FR-4x. Durch den Anschluss eines MIDI-Geräts und den Austausch von Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung. Performance-Daten können Sie die Geräte in beide Richtungen steuern. Auf diese Weise können Sie beispielsweise Sounds anderer Drücken Sie die beiden Arretierknöpfe herunter und heben Sie die Batteriefach-Abdeckung an.
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen Anschluss, um MIDI-Daten von einem externe Gerät zu empfangen: Verbinden des FR-4x mit dem FC-300 MIDI Fuß Controller Mit den neun robusten Fußschaltern und den beiden programmierbaren Expression-Pedals des FC-300 erweitern Sie Ihre Performance-Möglichkeiten zusätzlich. Verwenden Sie ein (handelsübliches) MIDI-Kabel, um Ihr FR-4x mit dem FC-300 zu verbinden.
Ihrem Computer zu verbinden. Falls Probleme hinsichtlich der Verbindung oder der Performance auftreten, kann die Verwendung des originalen Roland-Treibers zur Lösung des Problems führen. Weitere Details zum Download und zur Installation des originalen Roland-Treibers finden Sie auf der Roland-Website: Roland-Website: http://www.roland.com/...
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen Über die Knopftypen der Tastatur (FR-4xb) Bass- & Akkord-Knöpfe Ihr FR-4x wird mit mehreren Referenz-Kappen (konkav und liniert) So tauschen Sie einen rechtshändigen Knopf Ihrer FR-4xb ausgeliefert, um die Bass- und Akkord-Knöpfe auch ohne Hinsehen zu finden.
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen Einschalten des FR-4x Falls Sie nicht möchten, dass sich das Gerät automatisch Sobald alle Verbindungen korrekt vorgenommen wurden ausschaltet, deaktivieren Sie die „Auto Off“-Einstellung! (S. 10), schalten Sie Ihr Equipment bitte entsprechend der unten stehenden Reihenfolge ein.
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen Drücken Sie den [EXIT] Button, um zum vorherigen Anpassen von Effekten Bildschirm zurückzukehren. Ihr FR-4x verfügt über zwei Regler zum Anpassen der Chorus- und ANMERKUNG Hall-Pegel. Die Einstellung für die Balg-Kurve wird automatisch Beide Regler bieten eine Mitten-Rasterung. gespeichert, wenn Sie das Gerät ausschalten.
Bevor Sie mit dem Spielen beginnen Demo-Songs abspielen Ihr FR-4x verfügt über zahlreiche Demo-Songs, mit denen Sie die enorme Sound- und Anwendungsvielfalt des Geräts kennenlernen können. Schalten Sie Ihr FR-4x ein. & „Einschalten des FR-4x” (S. 15) Drücken und halten Sie den [SONG LIST (DEMO)] Button.
Grundlegende Bedienung des FR-4x Erläuterung der Funktionen im Hauptbildschirm In diesem Bereich erfahren Sie, welche Informationen auf dem Hauptbildschirm Ihres FR-4x angezeigt werden und wie Sie durch das Menü navigieren. Hauptbildschirm Der Hauptbildschirm zeigt die folgenden Informationen an. Status-Anzeige für den Bereich der rechten Hand Der aktuelle Bereich der rechten Hand (zeigt den Sound-Part an, der wechselt, sobald Sie einen Register-Button der rechten Hand drücken)
Grundlegende Bedienung des FR-4x Verwenden der [ K ] und [ J ] Buttons zum Wechseln der Seiten im Hauptbildschirm Bass & Akkord-Modus Bass & Akkord Modus Stimmzungen- Orchester-Part Orchester Kombination Akkordeon Sound-Bildschirm Akkord-Part Bildschirm Part Sound-Bildschirm (keine Änderungen Stimmzungen- möglich) Orchester Kombination...
Grundlegende Bedienung des FR-4x Bedienung über den Menübildschirm und Editierung von Einen Namen zuweisen Parametern Sie können einem User-Programm oder eine Datei vor dem Exportieren einen Namen zuweisen. Wählen Sie über den Menübildschirm einen Parameter aus und passen Sie dessen Wert, wie unten beschrieben, an. [MENU] Drücken Sie den Button.
Spielen Der gewählte Register- oder Sound-Name wird kurzzeitig angezeigt. Sounds auswählen & Spielen mit der rechten Hand Der rechtshändige Bereich kann über die 37er-Klaviatur (Piano-Modell) oder die 92 Knöpfe (Knopf-Modell) auf der Seite der rechten Hand gespielt werden. Wenn Sie zum Hauptbildschirm zurückkehren, wird die Nummer Mit der rechten Hand können Sie Akkordeon-, Orchester- und des ausgewählten Register-Buttons der rechten Hand durch drei Orgel-Sounds spielen.
Button Über Orgel-Sounds (VTW) Die Buttons der ausgewählten Bereiche leuchten. * Bei der Auswahl mehrfacher Sounds für mehr als einen Part, Ihr FR-4x beinhaltet eine virtuelle Orgel auf Basis der Roland Virtual können Sie die rechtshändigen Register-Buttons [1]–[14] Tone Wheel-Technologie.
Spielen Halten Sie den [SHIFT] Button erneut gedrückt und Spielen Sie den Bass-Bereich mit Ihrer echten Hand wie ein [4/11] drücken Sie den Register-Button der rechten Fagott (BASS-ZU-DISKANT) Hand (BASS-ZU-DISKANT), um diesen Modus zu verlassen. Ihr FR-4x verfügt über einen Modus, in dem Sie das Gerät wie ein Fagott-Akkordeon spielen können.
Spielen Drücken Sie den LEFT HAND [BASS & CHRD] Button. HINWEIS 5 Die durch die Register der linken Hand ausgewählten Sounds [BASS & CHRD] Button leuchtet (Grundzustand beim Einschalten des FR-4x). variieren je nach ausgewähltem Set. & „Arbeiten mit Sets” (S.
Spielen Verwenden Sie die linken Regster, um weitere Drücken Sie den LEFT HAND [ORCH CHRD/F BASS] Akkordeon-Sounds auszuwählen. Button, um einen Orchester-Sound im Akkord- Bereich auszuwählen. Der gewählte Register- oder Sound-Name wird kurzzeitig Die Anzeige des [ORCH CHRD/F BASS] Buttons leuchtet, um angezeigt.
Spielen Verwenden Sie die linken Regster, um weitere Orchester-Sounds auszuwählen. Diese Auswahl bezieht sich auf den Bass-Bereich. So kombinieren Sie unterschiedliche Akkordeon- und Orchester-Sounds (Layer) Ihr FR-4x ermöglicht das simultane Spielen unterschiedlicher Sounds mit der linken Hand. Wenn Sie mehrere Sound als Layer spielen möchten, drücken Sie gleichzeitig die entsprechenden LEFT HAND Buttons.
Spielen Drücken Sie einen Button eines aktivierten Bereichs, Zudem können Sie die Einstellungen so vornehmen, dass ein bestimmter Drum Sound erklingt, wenn Sie eine Knopftaste für den Sie den Sound wechseln möchten und halten drücken, und ein anderer Drum Sound erklingt, wenn Sie Sie den Button gedrückt bis dieser beginnt, zu blinken.
Spielen [ K ] [ J ] Verwenden Sie die Buttons, um „TYPE“ Wenn Sie den Tastatur-Modus auf „High“ setzen [–] auszuwählen und verwenden Sie die Buttons, um „High“ oder „Low“ festzulegen. Dieser ist das Gegenteil des „Low“-Modus‘ . Wenn Sie eine Taste gedrückt halten, während Sie eine andere (tiefere) Taste drücken, wird die tiefste Note vom Akkordeon-Bereich gespielt.
Weitere wichtige Funktionen Dieser Abschnitt stellt weitere wichtige Funktionen vor, von denen Zusätzliche Informationen über die Orgel-Sounds und Sie regelmäßig Gebrauch machen könnten. den Rotationseffekt (Organ-Bereich) Überprüfen der verbleibenden Batterie-Leistung Der Rotationseffekt (ein Effekt, der die charakteristischen Modulationen eines rotierenden Lautsprechers simuliert) wird bei [SHIFT] Halten Sie den Button gedrückt und drücken...
Weitere wichtige Funktionen Ändern der Tonhöhe eines Sounds in Oktavschritten über Transponierung in eine andere Tonart die Tastatur der rechten Hand Sie können die Tonhöhe Ihres FR-4x in Halbtonschritten transponieren. Verwenden Sie diese Funktion zum Beispiel, wenn Sie einen Song Sie können den rechtshändigen Tastaturbereich des aktuell in einer schwierigen Tonart mit vielen # oder ♭...
Weitere wichtige Funktionen [ K ] [ J ] Verwenden Sie die Buttons und wählen Bildschirm Erläuterung „MusetTyp“ aus. Diese beiden Einstellungen beziehen sich auf arabische Auf dem Bildschirm erscheint die folgende Anzeige: Stimmsysteme. 5 Wählen Sie „1“, um die E- und Arabic 1, H-Noten um einen Viertelton nach Arabic 2...
Weitere wichtige Funktionen ANMERKUNG „Equal“, müssen Sie den Grundton Mit Ausnahme von („C“ für Dur, „A“ für Moll) entsprechend der Tonart des zu spielenden Songs festlegen. [ K ] [ J ] Verwenden Sie die Buttons und wählen Sie „S TunKey“ aus.
Arbeiten mit Sets Ihr FR-4x bildet die Sounds unterschiedlicher Akkordeon- Sets speichern Instrumenten nach und kann sogar Orchester-Sounds (Trompete, Flöte, etc.), Orgel-Sounds und Drum-Sounds erzeugen. Der Speicherbereich Ihres FR-4x enthält die Daten sämtlicher Es stehen 100 Set-Speicherplätze zur Verfügung. Einige von Sets, User-Programme, Register, globaler Einstellungen, etc.
Arbeiten mit Sets Die Parameter-Gruppen eines Sets sind unten aufgelistet. Parameter/ Wert Erläuterung Bildschirm Parameter/ Wert Erläuterung Orchester Ermöglicht das Speichern der Bildschirm Akkord Orchester Akkord-Register. Wählen Sie „Yes“, um die 5 „No“: Die Orchester Akkord- Parameter der „Common“- Common Register werden nicht Gruppe zu speichern (S.
Arbeiten mit Sets [ J ] Drücken Sie den [ENTER/YES] Button. Verwenden Sie den Button, um den Cursor ganz nach rechts zu bewegen, und drücken Sie Der Bildschirm mit den Export-Einstellungen erscheint. [ J ] anschließend den Button. Es erscheint eine Bestätigungsnachricht. „SET“...
Seite 36
Arbeiten mit Sets [ J ] [ J ] „SET File“ Drücken Sie den Button, um zum Drücken Sie den Button. Bildschirm zu gelangen. Es erscheint eine Bestätigungsnachricht. [EXIT/NO] Drücken Sie den Button, um den Vorgang abzubrechen. Verwenden Sie die [–] Buttons, um SET File anzupassen.
HINWEIS der obere Bildschirmbereich Auskunft über den Ordnernamen. 5 Verwenden Sie einen handelsüblichen USB-Flashspeicher oder einen USB-Flashspeicher von Roland. Wir übernehmen keine Garantie für den korrekten Betrieb aller handelsüblichen USB-Flashspeicher in Kombination mit diesem Gerät. Verwenden Sie die [–]...
CD brennen können. Sie gefragt, ob Sie diese überschreiben möchten. HINWEIS 5 Verwenden Sie einen handelsüblichen USB-Flashspeicher oder einen USB-Flashspeicher von Roland. Wir übernehmen keine Garantie für den korrekten Betrieb aller [ENTER/YES] Um die Datei zu überschreiben, drücken Sie den handelsüblichen USB-Flashspeicher in Kombination mit...
Arbeiten mit User-Programmen Verwenden Sie die [–] Buttons, um die Über die Speicherstruktur von User-Programmen Bank auszuwählen, die Sie speichern möchten und [ J ] Das FR-4x ermöglicht das Abspeichern Ihrer favorisierten Sounds drücken Sie anschließend den Button. und Einstellungen, um diese bei Bedarf unmittelbar abzurufen. Diese Es erscheint der folgende Bildschirm.
Arbeiten mit User-Programmen User-Programme laden User Programme auf/von einem optionalen USB- Flashspeicher exportieren/importieren So wählen Sie ein User-Programm aus. Drücken Sie den [USER PROGRAM]] Button. Ihr FR-4x ermöglicht das Exportieren oder Importieren von User Programmen auf bzw. von einem USB-Flashspeicher. „USER PROGRAM“...
Arbeiten mit User-Programmen Wenn Sie „Bank“ gewählt haben Falls eine andere Datei mit gleichem Dateinamen existiert, werden Sie gefragt, ob Sie die vorhandene Datei überschreiben möchten. [ J ] Drücken Sie den Button. Auf dem Bildschirm erscheint „Src Bank“. Hier können Sie die Nummer der Bank auswählen, die Sie exportieren möchten.
Seite 42
Arbeiten mit User-Programmen [ J ] Wenn Sie „ALL“ gewählt haben Drücken Sie den Button. Es erscheint eine Bestätigungsnachricht. [ J ] Drücken Sie den Button. „MyUPG“ Der Bildschirm zeigt den Ort innerhalb des Ordners auf dem USB-Flashspeicher an. ANMERKUNG [EXIT/NO] Drücken Sie den Button, um den Vorgang abzubrechen.
Seite 43
Arbeiten mit User-Programmen Drücken Sie den [ENTER/YES] Button. Der Bildschirm zeigt an, dass die Importierung im Gange ist. Die Importierung ist abgeschlossen, sobald der Bildschirm „Complete“ anzeigt. &...
Menü-Optionen [MENU] Button des FR-4x bietet Ihnen Zugriff auf die Liste verfügbarer Parameter verfügbaren Parameter und Funktionen. HINWEIS Parameter auswählen Einige Parameter-Gruppen können erst ausgewählt werden, sobald der entsprechende Bereich aktiviert wurde. Wenn [MENU] Drücken Sie den Button. etwa der Orchester-Bereich nicht aktiviert ist ([ORCHESTRA] „Orchestra Edit“...
Menü-Optionen Wichtiger Hinweis zum Speichern Ihrer Einstellungen Einstellungen für den Akkordeon-Part (Akkordeon- Sounds) der rechten Hand (Accordion Edit) Der interne Speicher (temporärer Bereich) Ihres FR-4x speichert Ihre Einstellungen, bis das FR-4x ausgeschaltet wird. Auf diese Weise „Acc Edit (Accordion Edit)“ Die Parameter der Gruppe fungieren sind Sie während des Editings nicht gezwungen, Ihre Parameter...
Seite 46
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert Verwenden Sie den LEVEL-Parameter, um Alpine festzulegen, wie stark die Nebengeräusche in Valve Lv (Lautstärke Erscheinung treten sollen. der Röhren- Italian_H Nebengeräusche) Off, -40–Std–+40 MusetTyp D-Folk_H Verwenden Sie diese Parameter, um die Send- (Musette-Stimmung) Pegel (die Effektmenge, die auf den Akkordeon- French Bereich wirkt) für Hall und Chorus festzulegen.
Seite 47
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert Über diesen Parameter transponieren Sie Über diesen Parameter legen Sie den die Note-on-Befehle, die vom Akkordeon- Wert (CC10) fest, den ein gedrücktes Bereich übermittelt werden (falls „Note Register an ein externes Gerät sendet. Tx“ „On“ gesetzt ist) um bis zu Auf diese Weise wählt das von Ihnen drei Oktaven nach oben oder unten.
Seite 48
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert Ihr FR-4xx ist anschlagsdynamisch. Die Über diesen Parameter ermöglichen Sie Lautstärke und Strahlkraft der von Ihnen die Übertragung von Sustain-Werten gespielten Noten der rechten oder (CC64) an ein externes Gerät. linken Hand variiert je nachdem, wie Sie können das Sustain über die stark (oder schnell) Sie die Tasten bzw.
Menü-Optionen Parameter für den Bass- und Akkord-Bereich der linken Parameter Erläuterung/Wert Hand (Akkordeon-Sounds) (Bass Edit) Jazz „BassEdit (Bass Edit)“ Die Parameter der Gruppe fungieren F-Folk als Einstellungen für den linkshändigen Bass- & Akkordbereich (Akkordeon-Sound). D-Folk Die Parameter können im ausgewählten Set gespeichert werden. &...
Seite 50
Menü-Optionen MIDI TX Parameter Erläuterung/Wert Diese Parameter legen die MIDI-Übertragung für den aktuell Studio ausgewählten Bass- und Akkord-Bereich fest. Die MIDI-Einstellungen werden separat für die Bass- und Akkord- Tradition Knöpfe der linken Hand vorgenommen. Die Einstellungen können individuell für jedes Set abgespeichert Steierische werden.
Menü-Optionen CHORD MIDI TX Parameter für den Free Bass-Bereich der linken Hand (Free Bass Edit) Parameter Erläuterung/Wert Note Tx Weitere Details unter Accordion Edit - (Note Tx) „FBassEdit (Free Bass Edit)“ Die Parameter der Gruppe fungieren MIDI TX (S. 46). Octave als Einstellungen für den Free Bass-Bereich der linken Hand (Oktave)
Seite 52
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert F-Folk2 Studio Classic2 Tradition Studio Steierische RdGrwTyp Tradition Trikitixa (Reed Growl-Typ) BtnNsTyp Steierische F-Jazz (Knopfgeräusch-Typ) Trikitixa Classic3 F-Jazz Bajan Legt die Lautstärke des Reed Growl-Sounds Classic3 RdGrw Lv fest. (Reed Growl- Lautstärke) Off, –40–Std–40 Bajan Verwenden Sie diese Parameter, um die Send- Legt die Lautstärke des Knopfgeräuschs fest.
(Expression) ANMERKUNG 5 Weitere Details dazu finden Sie in der ergänzenden Anleitung „Liste der Sounds & (Tone) Drum Kits“. Download von der Roland-Website: http://www.roland.com/manuals/ Für den Einsatz von Sound-Erweiterungen wird „A-D“ der Speicherbereich über ein im linken unteren Bereich des Bildschirms angezeigt.
Seite 54
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert Über diesen Parameter legen Sie die Über diesen Filter-Parameter können Sie den Lautstärke des Orchester-Bereichs fest. ausgewählten Sound dunkler oder heller machen. Dieser Wert steht in Beziehung zur normalen Volume „Std“-Einstellung. Durch positive Werte werden mehr Obertöne (Lautstärke) durchgelassen, wodurch der Sound heller wird.
Seite 55
„F.L+B (Fixed Low+Bellows)“: ergänzenden Anleitung „Liste der Sounds & Die Steuerung der Drum Kits“. & Anschlagsgeschwindigkeit http://www roland com/manuals/ erfolgt durch die Balg- 5 Diverse Sounds verfügen über feste Bewegung im Moment des Anschlagsgeschwindigkeiten. Tastaturanschlags. Der Wert „FIX.L (Fixed Low)“: Der Wert...
5 „1“–„32“: 32 Orgel-Presets (nicht editierbar) (VTW Preset) ANMERKUNG 5 Weitere Details dazu finden Sie in der ergänzenden Anleitung „Liste der Sounds & Drum Kits“. Download von der Roland-Website: http://www.roland.com/manuals/ 5 Beim Start ist „USR“ im VTW Orgel-Sound ausgewählt. Usr, 1-16 Über diesen Parameter passen Sie die...
Anleitung „Liste der Sounds Diese Parameter können nur ausgewählt werden, wenn der & Drum Kits“. ([ORCH BASS] Orchester Bass-Bereich aktiviert ist Button- Download von der Roland-Website: Anzeige leuchtet). http://www.roland.com/manuals/ 5 Beim Start ist „USR“ im VTW Orgel-Sound Einführung in die Orchester Bass-Parameter...
Seite 58
Weitere Details dazu finden Sie in der „F.H+B (Fixed High+Bellows)“: (Touch) ergänzenden Anleitung „Liste der Sounds & Drum Die Steuerung der Kits“. & http://www.roland.com/manuals/ Anschlagsgeschwindigkeit erfolgt durch die Balg- „Touch“ hat keine Auswirkungen auf die VTW Bewegung im Moment des Orgel-Sounds.
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Über die tiefste Note [ENTER/YES] Drücken Sie den Button, um MIDI MIDI TX TX-Einstellungen für den Orchester Bass-Part (MIDI Tx) vorzunehmen. Die ORCHESTER BASS-Sounds (wie auch die Orchester-Sounds des Diskant-Bereichs) basieren auf PCM-Wellenfomen (Samples) eines MIDI TX akustischen Instruments.
Sie in der ergänzenden Anleitung „Liste der HINWEIS Sounds & Drum Kits“. Sie können die Parameter für den Orchester Akkord-Part nur Download von der Roland-Website: auswählen, wenn Bass & Akkord aktiviert (BASS & CHRD] http://www.roland.com/manuals/ Button leuchtet oder blinkt) und der Orchester Akkord-Part 5 Beim Start ist „USR“...
Seite 61
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert (Nicht für VTW Orgel-Sounds) Über diesen Parameter können Sie die Umkehrung der vom Orchester Akkord-Parts Je nach gewähltem Sound können Sie über gespielten Akkorde einstellen. diesen Parameter die Positionierung des Orchester Akkord-Parts im Stereofeld (die „MOD (Mode) 1–3“...
Seite 62
Weitere Details dazu finden Sie in der Die Steuerung der ergänzenden Anleitung „Liste der Sounds & Anschlagsgeschwindigkeit Drum Kits“. & http://www.roland.com/manuals/ erfolgt durch die Balg- Bewegung im Moment des „Touch“ hat keine Auswirkungen auf die VTW Tastaturanschlags. Der Wert der Orgel-Sounds.
Orchester-Soundnummer enthält. ANMERKUNG 5 Weitere Details zu diesen Einstellungen finden Sie in der ergänzenden Anleitung „Liste der (Tone) Sounds & Drum Kits“. Download von der Roland-Website: http://www.roland.com/manuals/ Für den Einsatz von Sound-Erweiterungen wird der „A-D“ Speicherbereich über ein im linken unteren Bereich des Bildschirms angezeigt.
Seite 64
(VTW Preset) 5 Weitere Details zu diesen Einstellungen finden Vib Dly Sie in der ergänzenden Anleitung „Liste der (Vibrato-Delay) Sounds & Drum Kits“. Vib Dept Download von der Roland-Website: (Vibrato-Intensität) http://www.roland.com/manuals/ Vib Rate 5 Beim Start ist „USR“ (Vibrato-Rate) im VTW Orgel-Sound Wählen Sie „Off“, wenn Sie den Balg für den...
Seite 65
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert „MED (Medium)“: Der Wert der Diese Parameter legen die Program Anschlagsgeschwindigkeit ist Change- (PC) und Bank Select- nicht geringer als 17 (0x11), (CC00, CC32) Werte fest. selbst wenn Sie so sanft wie Verwenden Sie diese drei Werte, um möglich auf der Tastatur Sounds und Speicherplätze abzurufen.
Drum-Sets finden Sie in der ergänzenden „FIX.H (Fixed High)“: Der Lautstärke- Anleitung „Liste der Sounds & Drum Kits“. (Drum-Set) Wert ist immer 127 (0x7F), & http:/ www.roland.com/manuals unabhängig von der Stärke, mit der Sie auf der Tastatur spielen. Pop+Perc, Pop+Vo, Old FR-7x „Off“: Die Über diesen Parameter legen Sie die gewünschte...
Seite 67
MIDI TX-Einstellungen für den Drum-Part (MIDI Tx) in der ergänzenden Anleitung „Liste der vorzunehmen. Sounds & Drum Kits“. & http:/ www.roland.com/manuals Bass Link1–3 HINWEIS Je nach Drum-Set verfügen einige Über diese Einstellung legen Sie den Drum-Sound und dessen Nummern über keinen zugewiesenen Lautstärke fest, der über die Bass-Reihen der linkshändigen Knopf-...
Seite 68
Anleitung „Liste der Setzen Sie diesen Parameter auf „On", Sounds & Drum Kits“. falls die Note, die Sie über die CHORD- & http:/ www.roland.com/manuals Reihe spielen, über den MIDI OUT Ihres FR-4x übertragen werden soll. HINWEIS Chord „Off“...
Menü-Optionen Parameter für den Keyboard-Modus der rechten Hand Parameter Erläuterung/Wert „Zone“: In diesem Modus (Right Hand Mode) können Sie jedem Part einen bestimmten Dieser Abschnitt behandelt die Einstellungen des Keyboard- Notenbereich zuordnen. Modus‘ für die Tastatur der rechten Hand. In der Standardeinstellung Die Parameter können im ausgewählten Set gespeichert werden.
Menü-Optionen Gemeinsame Parameter innerhalb eines Sets Parameter Erläuterung/Wert „Delay“: Ein konventionelles Delay (Set Common) für Echo-Effekte „Panning Dly“: Ein spezielles Delay, Die SET COMMON-Gruppe beinhaltet Parameter, die auf alle Parts Macro in dem sich die Echo-Effekte im angewendet werden, jedoch nur innerhalb des Rahmens des (Makro) Stereofeld (links/rechts) bewegen.
Menü-Optionen Chorus Parameter Erläuterung/Wert Über diesen Parameter legen Sie den Pegel fest, ab dem der Chorus-Sound Parameter Erläuterung/Wert zurück in den Eingang des Effekts geführt wird. Ein einfacher Weg, um schnell und effektiv Einstellungen für den Chorus Durch den Einsatz von Feedback wird der Feedback vorzunehmen.
Menü-Optionen System-Einstellungen (System) Parameter Erläuterung/Wert „Standard“ steht für eine Hier können Sie die System-Einstellungen für Ihr FR-4x vornehmen. normale Ansprache. Mit dieser Einstellung gestaltet Diese Einstellungen werden auf alle Sets und Parts angewandt; sie betreffen Ihr gesamtes FR-4x. sich das Spielen einfacher, wenn der Regler für den Balg- Die Parameter können im Systembereich gespeichert werden.
Seite 73
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert „DYN1 (Dynamic1)“: „3 Bs Rows A-5 dim“: Mit dieser Einstellung lässt sich Die sechste Akkord-Reihe der Sound durch starkes Drücken spielt Sept-Akkorde (7) ohne oder Ziehen des Balgs einfacher Grundton. kontrollieren. Zudem erhöht Beispiel: Bei einem C7-Akkord sich das Ansprechverhalten des erklingen die Noten E-G-Bb Anschlags, wenn der Balg sanft...
Seite 74
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert Wie auch beim Akkordeon, stehen mehrere Roland hat großen Aufwand betrieben, ein Varianten von chromatischen Instrumenten mit natürliches Stereobild für die Akkordeon- unterschiedlichen Knopf-Layouts der rechten Sounds zu ermöglichen. Hand zur Verfügung. Falls Ihnen das Stereobild zu breit erscheint...
„Generic“: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Akkordeon Sie den Standard-USB-Treiber Ihres Computers verwenden möchten. Orchester „Original“: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie einen USB-Treiber von der Roland-Website (www.roland.com) verwenden möchten. Akkordeon & Orchester S. TunPat USB Drv (Standardwert: Original) (Stimmung der Tonleiter eines...
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert Über diesen Parameter können Sie den Wählen Sie „On“, wenn Sie die Reihe mit den Grundton der Tonleiter verändern. Bass-Knöpfen, die am nächsten am Logo Ihres FR-4x liegt, verwenden möchten, um die gewünschten ANMERKUNG S. TunKey Funktionen zu steuern.
Seite 77
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert „Ending 1“, „Sustain A“, „Sustain B“: Überträgt eine Hold-Nachricht „Ending 2“, für den Sound des ausgewählten „Ending 3“, Parts via MIDI. Die gespielten „Ending 4“: Noten der rechtshändigen oder Sie können den Funktionsschalter linkshändigen Tastatur werden verwenden, um das „Ending“- gehalten, solange Sie den Pattern eines externen MIDI-...
Seite 78
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert „Rotary Switch“ „Modulation“: Verwenden Sie den Über den Funktionsschalter Funktionsschalter, um den können Sie den aktuell gespielten Rotationseffekt ein- und Noten mit einem Vibrato versehen. auszuschalten. „Play/Pause“: HINWEIS Über den Funktionsschalter können Sie die Wiedergabe der Dies gilt nur, wenn ein VTW Orgel- ausgewählten Audio-Datei starten Sound ausgewählt wurde.
Menü-Optionen Sustain A Routing Parameter Erläuterung/Wert „High“: Wenn die „SUS.A“-Funktion (Sustain A Routing) einem Setzt den Keyboard-Modus auf Funktionsschalter oder externen MIDI-Fußschalter Zone. (etwa der FC-300) zugewiesen wird, können Sie festlegen, ob jeder „Low“: Part gesteuert wird. Setzt den Keyboard-Modus auf Parameter Erläuterung/Wert Low.
Menü-Optionen MIDI-Fußschalter Parameter Erläuterung/Wert Legt die Stärke der Anhebung/ Über diese Einstellungen können Sie einem externen MIDI- Absenkung des Peak-Filters fest. M1 Gain Fußschalter, wie dem FC-300, verschiedene Funktionen zuweisen. -15–+15 (Mitten 1 Gain) Einige Funktionen dienen der Steuerung externer Geräte, wie (Standardwert: -6) Arranger-Module.
Menü-Optionen Lautsprecher-EQ Linke Hand Peak-Filter Sie können den Equalizer für den Lautsprecher der linken Hand Modifiziert den Sound im Bereich der festgelegten Frequenz. entsprechend ihrer Vorstellung einstellen. Bandbreite (Q) Parameter Erläuterung/Wert Verstärkung am Eingang InptGain -15–+15 (Eingangsverstärkung) Lautstärke (Standardwert: 0) Legt die Center-Frequenz des Peak-Filters fest.
Menü-Optionen MIDI Parameter Erläuterung/Wert Legt die Bandbreite des Peak-Filters fest. Ihr FR-4x unterstützt MIDI. Sie können ein externes MIDI-Gerät an Höhere Werte entsprechen einer engeren Ihr FR-4x anschließen und letzteres verwenden, um das MIDI-Gerät Bandbreite. M2 Q zu steuern oder Ihr FR-4x über das angeschlossene MIDI-Gerät 0,5, 0,7, 1,0, 1,5, 2,0, 3,0, (Mitten 2 Q) steuern.
Menü-Optionen Echtzeit Rx-Tx External Seq. Playback Hier können Sie den MIDI-Kanal für jeden Part festlegen. Über diese Einstellungen können Sie die Verbindung zwischen der Tastatur Ihres FR-4x und der Klangerzeugung Ihres FR-4x trennen. Parameter Erläuterung/Wert Setzen Sie diese Einstellung für die nicht gespielten Parts auf Ihrem Ermöglicht das Zuweisen eines MIDI- FR-4x auf „ON“, wenn Sie Ihr FR-4x mit einem angeschlossenen Empfangs- und Übertragungskanals für...
Menü-Optionen Verwenden eines externen MIDI-Keyboards Verbindung mit einer DAW über den USB COMPUTER Port HINWEIS „External Seq Playback“ (S. 83), wenn Verwenden Sie FR-4x MIDI OUT/IN auf IN steht und Performance-Daten von einem externen Gerät empfangen werden, um die Parts zu Externes Seq.
Seite 85
Menü-Optionen Globale Einstellungen Parameter Erläuterung/Wert Über diesen Parameter legen Sie fest, Diese Seite beinhaltet globale Filter-Parameter, über die Sie wie viele Daten der Balg Ihres FR-4x zu diejenigen MIDI-Nachrichten filtern können, die von jedem Bereich Expression-Zwecken überträgt. übertragen werden. & „Express (Expression)”...
Menü-Optionen So speichern Sie System-Parameter Parameter Erläuterung/Wert Über diesen Parameter legen Sie einen Von den Parameter-Gruppen auf dem Menübildschirm wird die zweiten MIDI-Kanal für die Übertragung „SYSTEM“-Gruppe gespeichert (Transponierungen werden nicht der Bass-Noten fest, die Sie auf Ihrem FR-4x gespeichert). spielen.
Menü-Optionen Praktische Funktionen Bildschirm Funktionen Import Hier können Sie Sounds kopieren, exportieren oder importieren, Über diese Funktion können Sie die SET- Expansion Sounds hinzufügen und einen Factory Reset vornehmen. und User-Programm-Daten von einem angeschlossenen USB-Flashspeicher Bildschirm Funktionen importieren. Copy SET &...
Menü-Optionen [ K ] [ J ] [ K ] [ J ] „Copy „Type“ Verwenden Sie die Buttons, um Verwenden Sie die Buttons, um SET“ auszuwählen und drücken Sie anschließend auszuwählen und wählen Sie im Anschluss den [ENTER/YES] Button. Effekt-Typ, den Sie kopieren möchten.
Menü-Optionen [ K ] [ J ] [–] Drücken Sie den [ENTER/YES] Button, um die Verwenden Sie die Buttons und [J+ Buttons, um die zu kopierenden Inhalte, den Einstellungen zu kopieren. Quellen-Register und das Ziel-Register auszuwählen. Es erscheint eine kurze Nachricht, die anzeigt, dass die Daten geschrieben werden.
Seite 90
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert Auf diese Weise können Sie festlegen, Auf diese Weise können Sie das System welches Instrument die Nebengeräusche auswählen, das zum Stimmen der erzeugen soll. 8‘-Stimmungen verwendet wird. ANMERKUNG Falls Sie mit Sound-Erweiterungen arbeiten, unterscheiden sich die auswählbaren Sounds von der hier präsentierten Auflistung.
Menü-Optionen Gleichzeitiges Editieren der Akkordeon-Sounds der linken Parameter Erläuterung/Wert Auf diese Weise können Sie festlegen, Hand (BasMacro) welches Instrument die Nebengeräusche erzeugen soll. So können Sie die Parameter des linkshändigen Bass & Akkord- Parts (Akkordeon-Sounds) im aktuellen Set gleichzeitig für alle ANMERKUNG Register editieren.
Menü-Optionen Drücken Sie den [ENTER/YES] Button, um die Parameter Erläuterung/Wert Einstellungen zu speichern. Über diesen Parameter wählen Sie das charakteristische Instrumenten-Geräusch Der Speichervorgang ist abgeschlossen, sobald der Bildschirm (Growl) einer Bass-Stimmzunge kurz vor „Complete“ anzeigt. Ende der Vibration. ANMERKUNG Falls Sie mit Sound-Erweiterungen arbeiten, unterscheiden sich die auswählbaren Drücken Sie den [EXIT/NO]...
Seite 93
Menü-Optionen Parameter Erläuterung/Wert Parameter Erläuterung/Wert Cajun Classic2 Jazz Studio F-Folk Tradition Value D-Folk Steierische (Wenn unter „Type“ GRWL gewählt wird) Organetto Trikitixa F-Folk2 F-Jazz Value Classic2 Classic3 (Wenn unter „Type“ NOIS gewählt wird) Studio Bajan Auf diese Weise können Sie festlegen, wie Value Tradition stark der Stimmzungen-Growl in Erscheinung...
5 Stecken Sie den USB-Flashspeicher vorsichtig und komplett ein, bis dieser fest in der Buchse sitzt. 5 Verwenden Sie einen handelsüblichen USB-Flashspeicher oder einen USB-Flashspeicher von Roland. Wir übernehmen keine Garantie für den korrekten Betrieb aller handelsüblichen USB- Flashspeicher in Kombination mit diesem Gerät.
Seite 95
Menü-Optionen 5 Schalten Sie den Computer nicht aus oder entfernen Sie Einen Expansion Sound laden den USB-Flashspeicher oder das Netzkabel, während die [ J ] Zugriffsanzeige des USB-Flashspeichers blinkt. Drücken Sie den Button. Drücken Sie den [MENU] Button. Auf dem Bildschirm wird der Stammordner des USB-Flashspeichers angezeigt.
Menü-Optionen Wiederherstellen der Werkseinstellungen (FctrySET/FctryUPG/ FctryALL) Sie können die in Ihrem FR-4x gespeicherten Einstellungen auf den Werkszustand zurücksetzen. Dieser Vorgang wird als „Factory Reset“ bezeichnet. HINWEIS 5 Der B&C-Modus (S. 73), FBs-Modus (S. 73) und Trbl-Modus (S. 74) (nur Knopf-Typen) werden durch einen Factory Reset nicht initialisiert.
Dieser Bereich bietet Ihnen einen Überblick über vorzunehmende Kontrollpunkte und Maßnahmen für den Fall, dass Ihr FR-4x nicht wie gewünscht funktioniert. Falls das betreffende Problem auch nach Durchsicht dieses Kapitels nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren jeweiligen Roland-Händler. Problem Handlung Seite 240 Minuten nach Ihrer letzten Eingabe am Gerät schaltet sich dieses automatisch aus.
Buttons, während Sie Ihr FR-4x wieder einschalten. Nach wenigen Sekunden erscheint auf dem Bildschirm die Nachricht „Complete CALB“. Im Anschluss wird die Hauptseite angezeigt. Schalten Sie ihr FR-4x aus und wieder ein. Falls dieser Vorgang nicht zur Lösung des Problems führt, kontaktieren Sie Ihren Roland-Händler.
Hauptspezifikationen Roland FR-4x/FR-4xb: V-Accordion Klangerzeugung Drum-Sets Tastatur, Bass & Balg User-Programme 98: 7 User-Programm-Bänke x 14 Register Rechte Hand 37 Tasten (anschlagsdynamisch) (nur FR-4x) Knöpfe der rechten 92 Knöpfe (anschlagsdynamisch) (Physical Behavior Modeling) Hand (nur FR-4xb) Stimmzungen-Growl, Röhren- Linke Hand 120 Bass-Knöpfe (anschlagsdynamisch)
Seite 101
Tastatur-Layer für MIDI-Fußschalter (FC-300) linkshändige Knöpfe * Dieses Dokument gibt Auskunft über die Spezifikationen des Produkts zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Dokuments. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Roland-Website. Andere Custom-LCD (4 x 8 Buchstaben + 16 Bildschirm Segmente) Nennleistung...
Seite 103
Button-Layouts FREE BASS-MODUS TABELLE Fifth Finnish Tiefe Seite: Weiße Knöpfe Hohe Seite: schwarze Knöpfe...
Seite 104
Button-Layouts DISKANT-MODUS TABELLE f f i f f i f f i Die alphabetischen Buchstabe auf den Knöpfen bezeichnen den jeweiligen Notennamen, während die auf den Buchstaben folgende Ziffer die Oktave bezeichnet. Die Ziffern unterhalb der Note stehen für die dazugehörige MIDI Note Nummer.
Seite 105
Button-Layouts DISKANT-MODUS TABELLE f f i f f i f f i...
Führen Sie den Vorgang erneut aus. Fehler beim Schreiben der Daten. Falls der Fehler weiterhin auftritt, kontaktieren Sie bitte Ihren Roland-Händler oder den Roland-Vertrieb Führen Sie den Vorgang erneut aus. Fehler beim Schreiben der Daten. Falls der Fehler weiterhin auftritt, kontaktieren Sie bitte...
Liste der Shortcuts „[A] + [B]“ beziehen sich auf den folgenden Vorgang: „Halten Sie den Button gedrückt und drücken Sie den Button. ” Shortcut Erläuterung [SHIFT] [1/8] Setzt den Tastatur-Bereich des rechtshändigen Parts um eine Oktave nach unten. [SHIFT] [2/9] Setzt den Tastatur-Bereich des rechtshändigen Parts um eine Oktave nach oben.