Under no circumstances must either of the above wires be connected to the earth terminal of a three pin plug. Für die USA DECLARATION OF CONFORMITY Compliance Information Statement V-Accordion FR-1x Digital Accordion Roland Corporation U.S. 5100 S. Eastern Avenue, Los Angeles, CA 90040-2938 (323) 890-3700 Die im FR-1x verwendete Technologie wurde in den USA patentiert (Nr. 6.946.594).
Das FR-1x erlaubt das Spielen einfacher Schlagzeugbe- gleitungen mit der linken Hand (Bass- und Akkordsek- tion). Erweiterung der Klangfarben Das FR-1x enthält zwei Speicher, in denen neue Klang- farben untergebracht werden können. Detaillierte Balgansprache Schnellere Ansprache mit einer höheren Empfindlich- keit und Entdeckungsgenauigkeit des Öffnens und...
............................ defekte Teile zu erneuern (es sei denn, die Bedienungsan- leitung enthält ausdrückliche Anweisungen hierfür). • Das FR-1x kann entweder von sich aus oder im Zusam- Überlassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten Ihrem menspiel mit einem Verstärker bzw. Kopfhörer einen Roland-Händler, einer qualifizierten Kundendienststelle oder dem...
Seite 8
Sie das Netzteil aus der Steckdose (siehe S. 15)......................................................• Vor dem Einsatz des FR-1x im Ausland wenden Sie sich mit Fragen bezüglich der Stromversorgung bitte an Ihren • Im Falle eines Gewitters lösen Sie am besten den Netzan- Roland-Händler oder den Vertrieb (siehe die “Informa--...
Wartung und Pflege • Um die Nachbarn oder die übrigen Familienmitglieder nicht zu • Verwenden Sie für die Reinigung des FR-1x ein weiches, trockenes stören, sollten Sie die Lautstärke immer in vertretbaren Grenzen Tuch, das bei Bedarf auch leicht angefeuchtet werden darf. Bei halten.
Corporation verwendet. • Bestimmte Verbindungskabel enthalten Widerstände. Diese sind • Roland und V-Accordion sind in den USA und anderen Ländern für die Verwendung mit diesem Produkt nicht geeignet, weil die eingetragene Warenzeichen der Roland Corporation. Lautstärke sonst u.U. viel zu gering ist. Im Extremfall hören Sie •...
V-Accordion Erste Erkundung des FR-1x Erste Erkundung des FR-1x Schauen wir uns zunächst an, wie das FR-1x aufgebaut ist und wie man es bedient. Die Sektionen des FR-1x Einstellung des Balgwiderstands Bevor wir Ihnen zeigen, wie man das V-Accordion Das FR-1x enthält einen Widerstandsregler und einem bedient, wollen wir kurz umreißen, wie es aufgebaut ist,...
Beschreibung der Bedienelemente Bedienelemente der Diskantsektion A USB MEMORY-Port F SET-Register Der USB-Port des FR-1x erlaubt das Anschließen Mit diesem Register können Sie einen der 16 Speicher eines USB-Datenträgers. Letzterer kann zum Sichern der insgesamt 4 Set-Familien wählen: Drücken Sie und Laden von User-Programmen sowie zum Laden das [SET]-Register und eines der 4 Diskantregister.
Mit diesen Tastern bedienen Sie den USB-Player des Um (bei Verwendung des Netzteils) auch die Stromzufuhr FR-1x. Mit [œ] springen Sie zum Beginn des aktuellen zu unterbinden, müssen Sie zuerst den [POWER]-Taster Songs. Mit [®÷π] starten Sie die Wiedergabe des deaktivieren und danach das Netzteilkabel aus der Steck- gewählten Songs und wählen den Pausebetrieb.
Diese Buchsen können mit einem externen Verstär- ker, Mischpult oder Funksystem verbunden werden. Wenn Sie beide Buchsen verwenden, ist die Ausgabe des FR-1x stereo. Dann werden die Signale der Dis- kantsektion über die L/MONO-Buchse ausgegeben. Die R/MONO-Buchse überträgt dagegen die Signale der Bass-Sektion.
Art mit Strom versorgt werden muss. der verwendeten Steckdose muss zudem den Angaben auf In diesem Kapitel wird erklärt, wie man das FR-1x über dem Typenschild entsprechen. Andere Netzteile verwenden das beiliegende Netzteil oder 8 handelsübliche auflad- eventuell eine andere Polarität oder eignen sich nur für...
Batterien Jetzt zeigt das Display des FR-1x die Batteriespan- nung an. Das FR-1x enthält ein Fach, in das man 8 optionale aufladbare Ni-MH-Batterien vom Typ AA einlegen kann. Somit brauchen Sie das Instrument nicht unbe- dingt mit dem Netzteil zu betreiben.
FR-1x weiterhin verwenden möchten, müssen Sie Anm. dann einen beliebigen Taster bzw. ein Register drü- Wenn Sie optionale Batterien verwenden und das FR-1x mit cken. einer Beschallungsanlage oder einem Mischpult verbinden Diese “Auto Off”-Funktion kann man deaktivieren. müssen, sollten Sie ein Funksystem verwenden, weil eine Alles Weitere zu dieser Funktion finden Sie unter Kabelverbindung dann überflüssig ist.
Kabel genügend Spielraum haben, wenn Sie sich mit dem Instrument bewegen. • Wenn Sie sich das FR-1x zum Spielen auf den Schoß legen, müssen Sie die Audiokabel und das Netzteilkabel zwischen Ihren Beinen verlegen, um sie nicht abzu- klemmen.
Seite 19
Wiederholen Sie die Schritte (7)~(9) für das (siehe Abbildung). untere Ende des anderen Tragegurts. Bassgurt Der Bassgurt des FR-1x (mit dem man den Balg bewegt) ist aus Stoff und mit einem Klettband zum Einstellen der Spannung versehen. Schieben Sie das Gurtende in die obere Öse des Plastikverschlusses (siehe Abbildung).
Verfahren Sie folgendermaßen, um zu verhindern, dass sich die Verbindung des Netzteil- oder MIDI-Kabels beim Spielen löst. Zum Lieferumfang des FR-1x gehören ein Netzteil und ein Befestigungsstreifen, mit dem Sie das Netzteilkabel, ein optionales MIDI-Kabel und die Audiokabel am rech- ten Tragegurt befestigen können.
Punkt, um die Lautstärke auf den Min- folge wählen, werden u.U. die Lautsprecher und/oder der Verstärker beschädigt. destwert zu stellen. Wenn Sie das FR-1x an einen Verstärker usw. ange- Anm. schlossen haben, müssen Sie dessen Lautstärke eben- Stellen Sie die Lautstärke vor dem Ein- und Ausschalten falls auf den Mindestwert stellen.
Anm. Entziffern des Displays Beim Anschließen eines Kopfhörers werden die Lautspre- Das Display informiert Sie über den Status des FR-1x cher des FR-1x stummgeschaltet. Dann leuchtet die SPEA- und erlaubt das Aufrufen der Funktionen, die Sie ein- KER OFF-Diode. Siehe auch “Entziffern des Displays” auf stellen möchten.
V-Accordion Anhören der Demosongs Anhören der Demosongs Das FR-1x enthält mehrere Demosongs. Sie führen die klanglichen Möglichkeiten des FR-1x vor und können folgender- maßen abgespielt werden. Schalten Sie das FR-1x ein. Wenn das Instrument zu laut oder zu leise Siehe “Ein-/Ausschalten” auf S. 21.
FR-1x V-Accordion Arbeiten mit den Sets Arbeiten mit den Sets Das FR-1x ist ein “virtuelles” Akkordeon. Es erzeugt einerseits die Klangfarben zahlreicher Akkordeoninstrumente und enthält andererseits Orchester- (Trompete, Flöte usw.), Orgel- und Schlagzeugklänge. Das Aufrufen eines Sets entspricht im Grunde dem Anwahl von Sets Spielen auf einem anderen Akkordeon.
Seite 25
[1] nach Betätigen von [SET] folglich drei Mal drü- cken. • Wenn Sie eine andere Set-Familie wählen, wechselt das FR-1x zu jener Familie und ruft den dort zuletzt verwendeten Speicher auf. Anm. Im Falle eines “User”-Sets zeigt das Display ein “U” an. Es gibt vier “User”-Sets.
Wenn Sie die falsche Familie gewählt haben, müssen len, müssen Sie mit Schritt 4 fortfahren. Sie zu Schritt 3 zurückkehren. Anm. Unmittelbar nach dem Einschalten des FR-1x können Zusätzliche Informationen über die Akkordeon- Akkordeonklänge gewählt werden. sektion Drücken Sie den [ORCHESTRA]- oder Das FR-1x enthält 14 Akkordeonklänge (wenngleich es...
Seite 27
Bass/Chord Touch” auf S. 48. Weitere Informationen über die Orgelklänge und den ‘Rotary’-Effekt (Orgelsektion) Das FR-1x enthält 4 Orgelklänge, die mit den Diskantre- gistern [1]~[4] aufgerufen werden können. Wenn Sie das Register des gewählten Orgelklangs erneut drücken, wählen Sie abwechselnd die schnelle PIANO/GUITAR (“FSt”) und langsame (“SLo”) “Rotary”-Effektgeschwin-...
Das Display bestätigt Ihre Einstellung kurz: Anm. Wenn Sie [SET] mehr als 2 Sekunden gedrückt halten, ohne ein anderes Register zu betätigen, wechselt das FR-1x in den PARAMETER-Modus. Drücken Sie [SET] dann erneut, um jenen Modus zu verlassen und wiederholen Sie Schritt (1).
Wenn Sie den Basszeilen danach doch lieber einen Akkor- Anm. deonklang zuordnen, müssen Sie den [BASS]-Taster erneut drücken. Unmittelbar nach dem Einschalten des FR-1x können mit den Bassregistern Akkordeonklänge gewählt werden. • Um einen Orchesterklang für die Akkordzeilen zu wählen, müssen Sie den ORCHESTRAL [CHORD/FREE Drücken Sie eines der 3 Bassregister (1~3),...
Klang zu wählen. Percussion-Klängen Das Display zeigt die Nummer der gewählten Klang- Das FR-1x erlaubt das Spielen von Schlagzeug- und farbe in der “BASS”- und “CHORD/FREE BS”-Spalte an Percussion-Klängen mit den Bass- und Akkordknöpfen (siehe die Beispiele oben).
V-Accordion Mit der linken Hand nur Bassklänge spielen (Free Bass-Modus) Anwahl von Free Bass-Orchesterklängen Anm. Drücken Sie den [FREE BASS]-Taster, um Auf Seite 46 wird erklärt, wie man andere Drum Sets wählt. den Free Bass-Modus zu verlassen. Anm. Drücken Sie den ORCHESTRAL [CHORD/FREE Die Schlagzeug-/Percussion-Klänge bleiben auch bei BASS]-Taster.
Der Audio-Player des FR-1x Der Audio-Player des FR-1x Das FR-1x kann Audiodateien im mp3- und WAV-Format direkt von einem USB-Datenträger abspielen, den Sie an den USB MEMORY-Port angeschlossen haben. Nachstehend finden Sie eine Liste der unterstützten Dateitypen. Kopieren von Audiodateien zu Abspielen von Audiodateien einem USB-Datenträger...
(Im Beispiel oben zeigt das Display die ersten drei Zei- chen einer Datei namens “Amazing Grace.wav” an.) Das FR-1x zeigt nur jeweils die ersten drei Zeichen der Audiodateien an. Siehe “Tipp für die Benennung von Audiodateien” auf S. 32, um sicherzustellen, dass alle Dateien leicht identifizierbar sind.
Das Display zeigt die ersten drei Zeichen des gewähl- ten Dateinamens an. Wenn Sie bei laufender Wieder- gabe eine andere Datei wählen, hält der Audio-Player an. Auf Seite 71 finden Sie die vom FR-1x angezeig- ten Zeichen und ihre Entsprechungen. Der Einstellbereich lautet: Off, 1~10. Wenn Sie “Off”...
Einsatz des Metronoms Spielen in einer anderen Tonart (Transposition) Das FR-1x enthält ein Metronom, das Sie z.B. zum Ein- studieren neuer Stücke bzw. im Unterricht verwenden Mit der Transpositionsfunktion sorgen Sie dafür, dass können. Ihre Musik in einer anderen Tonart wiedergegeben wird als jener, in der Sie spielen.
FR-1x V-Accordion Vorstellung mehrerer praktischer Funktionen Ausschalten der internen Lautsprecher (Lautsprechermodus) Wenn Sie das FR-1x an einen externen Verstärker anschließen, ist es eventuell praktischer, seine internen Lautsprecher auszuschalten. Das hat den zusätzlichen Vorteil einer längeren Batterielaufzeit. Wie man die Lautsprecher ausschaltet, finden Sie unter “Lautsprechermodus”...
Speichern einer Registrierung (User Program) Speichern einer Registrierung (User Program) Das FR-1x bietet 8 User-Programmspeicher, in denen die nachstehend erwähnten Einstellungen gesichert werden kön- nen. Diese Speicher haben den Vorteil, dass man häufig benötigte Einstellungen jederzeit auf Tastendruck wieder aufru- fen kann.
Drücken Sie den [USER PROGRAM]-Taster Die USER PRG-Diode unter dem Display erlischt, um erneut, um diesen Modus wieder zu verlas- anzugeben, dass sich das FR-1x nicht länger im User sen. Program-Modus befindet. Das FR-1x kehrt zurück zu Die USER PRG-Diode unter dem Display erlischt, um...
Seite 39
Modus wieder zu verlas- sen. Die USER PRG-Diode unter dem Display erlischt, um anzugeben, dass sich das FR-1x nicht mehr im User Program-Modus befindet. Das FR-1x kehrt zurück zu den Einstellungen, die vor der Anwahl des User Pro- gram-Modus’...
Datenverwaltung über den USB-Port des FR-1x Datenverwaltung über den USB-Port des FR-1x Das FR-1x erlaubt das Sichern und Importieren von User-Programmeinstellungen auf/von einem angeschlossenen USB- Datenträger. Außerdem können Sie Sets und neue Klangfarben von einem USB-Datenträger laden. Die Sets und Klang- farben werden intern gespeichert.
Anm. Siehe “Laden der werksseitig programmierten ‘User’-Sets” zu laden. auf S. 64, wenn Sie die ursprünglich im FR-1x enthaltenen Das Display zeigt jetzt der Reihe nach “Lod” (laden) “User”-Sets später wieder laden möchten. und “don” (fertig) an und kehrt danach zurück zur Hauptseite.
Display “---” statt einer Nummer an. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit dem [USER PROGRAM]-Taster (ENTER). Das FR-1x schlägt Speicher “1” als Ziel für die gewählte Datei vor. Wählen Sie mit Register [1] oder [2] (VALUE) den gewünschten Zielspeicher (1 oder 2).
V-Accordion Andere Einstellungen Andere Einstellungen Das FR-1x bietet einen Modus, in dem Sie zahlreiche Einstellungen vornehmen und bestimmte Operationen ausführen können. Nachstehend finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Parameter. Display-Anzeige Bezeichnung Einstellbereich Vorgabe Siehe S. Audiodateiname (Dateiname, 3 Zeichen) —...
Bedenken Sie allerdings, dass diese Änderungen verlo- (Hier haben wir den “Akkord-Orchesterpegel”-Para- rengehen, wenn Sie das FR-1x ausschalten. Das gilt meter gewählt.) auch für Fälle, in denen das FR-1x von der “Auto Off”- Funktion ausgeschaltet wird. Anm. Speichern Sie Ihre Änderungen, sobald Sie sicher Wenn Sie Register [3] und [4] (PARAM LIST) gleichzeitig sind, dass Sie sie behalten möchten.
Hiermit stellen Sie die Lautstärke der gewählten Audiodatei ein. Siehe “Ein- Transposition stellen des Wiedergabepegels” auf S. 34. Mit diesem Parameter können Sie alle Sektionen des FR-1x höher oder tiefer Wert Off, 1~10 transponieren. Siehe “Spielen in einer Vorgabe: 8 anderen Tonart (Transposition)”...
Seite 46
FR-1x V-Accordion Andere Einstellungen Drum Set Bass-Orchesterpegel, Akkord-Orchesterpegel, Mit diesem Parameter können Sie den MIII-Orchesterpegel Schlagzeug-/Percussion-Instrumen- Mit diesen Parametern stellen Sie die tentyp wählen, der gemeinsam mit der Lautstärke der Orchester-Bass-, Orches- Bass- und Akkordsektion angesteuert werden soll. Siehe ter-Akkord- und MIII-Orchestersektion auch “Spielen von Schlagzeug-/Percussion-Klängen”...
Seite 47
V-Accordion Orchesterpegel Mit diesem Parameter regeln Sie die Lautstärke jener Metronomfunktion Nebengeräusche im MIII-Modus. Mit diesem Parameter bestimmen Sie, was passiert, wenn Sie das [SET]-Register Wert Off, –40~Std~+40 gedrückt halten, während Sie Diskantre- Vorgabe: Std gister [3] (METRONOME) drücken. Siehe “Einsatz des Metronoms”...
Seite 48
Bei Anwahl von “Fixed” für “Balgkurve” auf S. 49 wird der ren Signalwiederholungen. Balgsensor im Grunde ausgeschaltet. Das bedeutet dann auch, dass alle Einstellungen mit “Bellows” nicht mehr funktionieren, weil das FR-1x die Balgbewegungen nicht Chorus-Pegel mehr auswertet. Mit diesem Parameter regeln Sie den Pegel des Chorus-Effekts im Verhältnis...
Diskantmodus (nur auf dem Modell mit Balgsensor im Grunde ausgeschaltet. Das bedeutet dann Diskantknöpfen) auch, dass alle Einstellungen mit “Bellows” nicht mehr funkti- onieren, weil das FR-1x die Balgbewegungen nicht mehr aus- Die Familie der chromatischen Akkorde- wertet. ons enthält Instrumente mit unter- schiedlichen Knopfanordnungen.
Seite 50
FR-1x V-Accordion Andere Einstellungen Entfernen Sie zuerst den Knopf, den Sie ersetzen Anm. möchten, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn dre- Dieser Parameter wird beim Laden der Werkseinstellungen hen. Bringen Sie den neuen Knopf an und drehen Sie (S. 64) nicht zurückgestellt.
Seite 51
Mit diesem Parameter können Sie ange- das hier gewählte System nur für den MIII-Modus des ben, welches Notensystem im MIII- FR-1x gilt. Es hat also keinen Einfluss auf den “norma- Modus verwendet werden soll. Es klang len” Bassmodus. bereits an, dass es eine Vielzahl von Akkordeonfamilien gibt.
Seite 52
FR-1x V-Accordion Andere Einstellungen MIII-Modus N. Europe Finnish (C3= Notennummer 48) Anm. Die Notennamen der Bassknöpfe entsprechen den MIDI-Notennummern. Der Bass-Part hat einen Tonumfang von 1 Oktave. Anm. Die tatsächliche Lage richtet sich nach der gewählten Zunge und Fußlage.
Seite 53
Akkordtastatur. Die Notenzuordnungen finden Sie in der Abbildung auf S. 54. Anm. Zum Lieferumfang des FR-1x gehören mehrere Kappen, die das “Treffen” der richtigen Bass- und Akkordknöpfe erleich- tern, ohne sich auf die Finger zu schauen. Siehe auch Seite 28.
Mit diesem Parameter können Sie ein- Die folgenden Funktionen wurden bereits unter “Daten- stellen, wie lange das FR-1x warten soll, verwaltung über den USB-Port des FR-1x” auf S. 40 bevor es sich selbsttätig ausschaltet, vorgestellt: wenn Sie es nicht benutzen.
Wenn Sie das Instrument mit einem externen MIDI-Gerät verbinden, können sich die Geräte gegenseitig ansteuern. Auf diesem Weg sorgt man z.B. dafür, dass ein externes Gerät die auf dem FR-1x gespielten Noten ebenfalls wiedergibt. Stellen Sie die Lautstärke des FR-1x und des Was ist MIDI? MIDI ist die Abkürzung von “Musical Instrument Digi-...
V-Accordion Kommunikation über den USB COMPUTER-Port • Schalten Sie zuerst das FR-1x ein und starten Sie Kommunikation über den danach das MIDI-Programm auf Ihrem Computer. USB COMPUTER-Port Schalten Sie das FR-1x niemals ein bzw. aus, solange noch ein MIDI-Programm läuft.
Bellows Expression TX ORCHESTRA S. 62 Off, On CHORD Bellows Expression TX ORCHESTRA FREE S. 62 Off, On BASS Velocity TX On, 1~127 S. 62 Bellows TX Resolution S. 63 USB-Funktionstreiber Gen, Ven S. 63 *: Wird beim Ausschalten des FR-1x zurückgestellt.
Parameter schneller “zu nähern”. Hauptseite. Wählen Sie mit [1] (√ VALUE) oder [2] (VALUE ®) den gewünschten MIDI-Kanal. MIDI-Parameter External Sequencer Hiermit aktivieren Sie die MIDI-Kommu- nikation des FR-1x, wenn sein USB COMPUTER-Port mit einem Computer verbunden ist. Wert No, Yes Vorgabe: No...
Seite 60
FR-1x V-Accordion Arbeiten mit MIDI-Geräten Anm. Wählen Sie diese Einstellung, wenn das FR-1x die Obwohl man einen MIDI-Kanal auch mehreren Sektionen beim Spielen auf seinen Tastaturen erzeugten Daten zuordnen kann, fällt das Ergebnis in der Regel enttäuschend zu externen Geräten übertragen soll. In diesem Fall und verwirrend aus.
Seite 61
V-Accordion MIDI-Parameter Chord TX/RX Channel 1~16 Hiermit wählen Sie den MIDI-Kanal des Bass-Orches- Mit diesem Parameter können Sie den terparts. MIDI-Kanal der Akkordknöpfe einstel- len, wenn letztere ein Akkordeonregister ansteuern. Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Bass-Orches- terpart MIDI-Daten weder senden, noch empfangen Wert 1~16, Off darf.
Seite 62
Vorgabe: Off Vorgabe: On Wählen Sie diese Einstellung, wenn die gewählte Sek- tion keine Programmwechselbefehle senden darf. Wählen Sie diese Einstellung, wenn das FR-1x keine Programmwechselbefehle senden darf. Wählen Sie diese Einstellung, wenn die gewählte Sek- tion Programmwechselbefehle senden soll.
Seite 63
Daten. Audiodaten werden weder übertragen, noch wie genau die Balgartikulation vom empfangen. FR-1x übertragen wird. • Schalten Sie zuerst das FR-1x ein und starten Sie Wert danach das MIDI-Programm auf Ihrem Computer. Schalten Sie das FR-1x niemals ein bzw. aus, Vorgabe: 2 solange noch ein MIDI-Programm läuft.
Laden der Werksvorgaben Bei Bedarf können Sie wieder die Werksvorgaben des FR-1x laden. Dann werden Ihre eigenen Global-Einstellungen jedoch überschrieben. Am besten archivieren Sie Ihre Einstellungen vor Initialisieren des FR-1x (siehe “Sichern von User- Programmspeichern auf einem USB-Datenträger (Sonderzubehör)” auf S. 40).
Seite 65
Wenn Sie doch kein vorprogrammiertes “User”-Set laden möchten, müssen Sie das [SET]-Register drücken, um den Vorgang abzubrechen. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit dem [USER PROGRAM]-Taster (ENTER). Das Display zeigt jetzt der Reihe nach “rCu” (laden) und “don” (fertig) an. Anschließend kehrt das FR-1x zurück zur Hauptseite.
FR-1x V-Accordion Fehlersuche Fehlersuche Wenn sich das FR-1x nicht erwartungsgemäß verhält, sollten Sie zuerst folgende Punkte überprüfen. Lässt sich das Pro- blem dadurch nicht beheben, so wenden Sie sich bitte an Ihren Roland-Händler. Das Instrument gibt keinen Ton von sich.
Noten ansteuert, wenn man ihn gar nicht bewegt, müssen seine Sensoren eventuell zurückgestellt werden. Hierfür müssen Sie den Balg schließen, das FR-1x ausschalten und den ORCHESTRAL [BASS]- und [CHORD/FREE BASS]-Taster gedrückt halten, während Sie das FR-1x wieder einschalten. Das Display zeigt jetzt “don”...
FR-1x V-Accordion Fehlermeldungen Fehlermeldungen In bestimmten Fällen weist Sie das FR-1x mit einer der folgenden Meldungen auf einen Fehler hin. Bitte lesen Sie sich dann folgende Punkte durch und treffen Sie die notwendigen Maßnahmen. Anzeige Bedeutung Beschreibung Der Klang, den Sie laden wollten, befindet sich bereits im Das FR-1x enthält diese Klänge bereits...
Seite 70
USB MEMORY-Port: Typ A DC IN-Anschluss (nur für Roland PSB-1U Netzteil) Abmessungen FR-1x mit Pianotastatur: 405 (H) x 365 (B) x 195 (T) mm FR-1x mit Knopftastatur: 380 (H) x 365 (B) x 195 (T) mm Gewicht FR-1x mit Pianotastatur: 6,5kg...
Status • This message adjusts the Reverb Send level of all parts. • When Active Sensing is received, the FR-1x starts monitoring the intervals of all Effect 3 (Chorus Send level; Controller number 91) further messages. While monitoring, if the interval between messages exceeds...
Seite 73
V-Accordion MIDI-Implementierung CC00 CC32 Program Register Name CC00 CC32 Program Register Name Change Change Clarinet SET RX Musette 1 CLASSIC Celeste 11 Concerto Tremolo 12 Classic Piccolo 13 Bajan Oboe 14 “I” Scala ORCHESTRA (Treble) TX/RX 2 JAZZ Strings 21 Jazz JazzScat1 22 FJazz JazzDoos...
V-Accordion Information Information Wenden Sie sich mit eventuellen Fragen oder Reparaturen an eine anerkannte Roland-Kundendienststelle. Deren Adresse können Sie über den Vertrieb in Erfahrung bringen:...
Seite 79
Für EU-Länder For EU Countries Für China For China Für Kalifornien (Proposition 65) For C.A. US ( Proposition 65 ) WARNING This product contains chemicals known to cause cancer, birth defects and other reproductive harm, including lead.
Seite 80
602.00.0553 RES 892-12 FR-1x Owner's Manual - D...