Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Deckelstützen Und Die Halterungen; Öffnen Bzw. Schließen Des Tastaturdeckels (Einschalten/Ausschalten); Ein- Und Ausschalten Der Beleuchtung Der Bedienelemente Und Des Displays - Roland GP-6 Bedienungsanleitung

Digital piano
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GP-6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Führen Sie die Spitze der Deckelstütze in die Aussparung des
Pianodeckels und schieben Sie diese in die Arretierung.
WICHTIG
¹ Stellen Sie sicher, dass die Spitze der Deckelstütze fest in der Arretierung
sitzt. Erst wenn dieses der Fall ist, können Sie den Deckel mit der anderen
Hand loslassen.
¹ Wenn Sie das Instrument nicht spielen, lassen Sie den Pianodeckel
geschlossen.
¹ Um den Pianodeckel wieder zu schließen, führen Sie die oben
angegebenen Bedienschritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Die Deckelstützen und die Halterungen
Das Instrument besitzt zwei Deckelstützen mit unterschiedlicher
Länge. Damit können Sie bestimmen, wie weit der Pianodeckel
geöffnet sein soll.
lange Deckelstütze
kurze Deckelstütze
Stellen Sie sicher, dass Sie für die gewählte Deckelstütze die korrekte
Halterung verwenden.
¹ Lange Deckelstütze: die innere Halterung (Position B)
¹ Kurze Deckelstütze: die äußere Halterung (Position C)
Öffnen bzw. Schließen des Tastaturdeckels
(Einschalten/Ausschalten)
Öffnen des Tastaturdeckels (Einschalten)
1
Stellen Sie die Lautstärke der am Instrument angeschlossenen
Geräte auf minimale Lautstärke.
2
Öffnen Sie den Tastaturdeckel.
Das Instrument wird automatisch eingeschaltet.
Heben Sie den Tastaturdeckel mit beiden Händen langsam an.
* Bei Ein- bzw. Ausschalten des Instruments ist eventuell ein Geräusch
hörbar. Dieses ist normal und keine Fehlfunktion.
* Berühren Sie während des Einschaltvorgangs keines der Bedienelemente.
Warten Sie, bis das Instrument vollständig gestartet und spielbereit ist.
Wenn Sie die Bedienelemente zu früh berühren, arbeiten Sie diese später
eventuell nicht korrekt.
* Spielen Sie das Instrument nicht, solange sich Kondensier-Flüssigkeit auf
der Bedienoberfläche befindet. Ansonsten können die Bedienelemente
Fehlfunktionen aufweisen.
* Drücken Sie den [Ā]-Taster, nachdem der Tastaturdeckel geöffnet wurde.
Schließen des Tastaturdeckels (Ausschalten)
1
Stellen Sie die Lautstärke der am Instrument angeschlossenen
Geräte auf minimale Lautstärke.
2
Schließen Sie den Tastaturdeckel.
Das Instrument wird automatisch ausgeschaltet.
Schließen Sie den Tastaturdeckel mit beiden Händen.
* Wenn Sie einen der Deckel öffnen, achten Sie darauf, sich nicht die Finger
zwischen dem Instrument und den beweglichen Teilen einzuklemmen.
Kinder sollten das Instrument nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person
bedienen.
HINWEIS
¹ Sie können auch den [Ā]-Taster gedrückt halten, um das Instrument
auszuschalten.
¹ Wenn Sie die Funktion „Auto-Power Off, wenn der Tastaturdeckel
geschlossen wird" (S. 27) im Function-Modus (S. 25) de-aktiviert haben,
wird das Instrument nicht ausgeschaltet, wenn Sie den Tastaturdeckel
schließen.
Ein- und Ausschalten der Beleuchtung der
Bedienelemente und des Displays
Wenn Sie beim Spielen nicht durch die Beleuchtung der Bedienelemente
und des Displays abgelenkt werden möchten, können Sie diese abschalten.
Ausschalten der Beleuchtung
1
C
Drücken Sie den [Ā]-Taster.
B
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
2
Drücken Sie erneut den [Ā]-Taster.
Die Beleuchtung wird ausgeschaltet.
HINWEIS
In diesem Zustand können Sie nur den [ ] (Volume)-Regler und die
[Ā]-Taster verwenden.
* Sie können den [Ā]-Taster gedrückt halten, um das Instrument
auszuschalten.
Vorbereitungen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis