(4) Halten Sie das [ORCHESTRA]-Register gedrückt,
während Sie mit [11], [12], [13] oder [14] den
gewünschten Modus wählen.
Das Display bestätigt diese Einstellung kurz (es wird aber
nur jeweils eine Meldung angezeigt):
(5) Spielen Sie wieder ein paar Noten und hören Sie
sich das Ergebnis an.
Anmerkung: Die Wahl des Orchestermodus' gehört zu den
speicherbaren Set-Parametern (siehe S. 42). Bei Aktivieren des
Orchesterparts wird der gespeicherte Modus verwendet.
ISchnelles Ein-/Ausschalten des Orchesterklangs
Nach Aktivieren des Orchesterparts und der Wahl eines
Modus' können Sie bestimmte Phrasen zuerst nur mit dem
Akkordeonklang spielen und danach gemeinsam mit dem
Orchesterklang wiederholen.
Den Orchesterklang kann man in den Modi DUAL, HIGH
und LOW folgendermaßen ausschalten. Danach hören Sie
nur noch den Akkordeonklang.
(6) Drücken Sie die Masterbar, die unter der Diskant-
tastatur hervorragt, um den Orchesterpart
abwechselnd ein- und auszuschalten.
Das Display sieht nun ungefähr so aus (für HIGH und LOW
wird ein vergleichbares System verwendet):
Schauen Sie nach, welches Feld ein Tastatursymbol enthält,
drücken Sie die Masterbar und schauen Sie noch einmal
nach. Spielen Sie ein paar Noten, um zu begreifen, was pas-
siert.
ILautstärke des Diskantorchesterklangs
Im DUAL, HIGH- oder LOW-Modus ist der ORCHESTRA-
Klang im Vergleich zum Akkordeon ab und zu eventuell zu
laut oder zu leise. Dann sollten Sie seine Lautstärke ändern:
(7) Drücken Sie den [DOWN]-Taster ein Mal.
(8) Stellen Sie mit dem [DATA÷ENTER]-Regler den
gewünschten Wert ein.
Hierbei handelt es sich eigentlich um eine Balance-Einstel-
lung mit dem Einstellbereich –30~"Std"~+30. "Std" bedeu-
tet, dass der Orchesterpart seine "normale" Lautstärke ver-
wendet. Mit negativen Werten (–) stellen Sie den Orches-
terpart leiser, mit positiven Werten (+) machen Sie ihn lau-
ter.
Diese Einstellung können Sie (gemeinsam mit den übrigen
Änderungen) speichern. Siehe S. 77.
(9) Drücken Sie [EXIT÷JUMP], um zur Hauptseite zu
springen.
IAusschalten des Orchesterparts
Wenn Sie nur noch das Diskantakkordeon verwenden
möchten, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
(10) Drücken Sie das [CANCEL]-Register. Das FR-7/FR-5
verhält sich nun wieder wie ein "normales" Akkor-
deon.
Um den Orchesterpart wieder zu aktivieren, müssen Sie die
Schritte (1) und (2) auf S. 23 wiederholen.
r
V-Accordion
Orchesterklänge der Treble-Sektion
25