1. Funktionsübersicht
Völlig autonomes elektronisches Instrument
Obwohl das FR-7/FR-5 ein komplett elektronisches Instru-
ment ist, braucht man ein FR-7 nicht an einen Verstärker
anzuschließen, um etwas zu hören, weil die eingebaute
Verstärkung für kleine Säle, Restaurants usw. in der Regel
ausreicht. (Das FR-5 bietet keine interne Verstärkung.)
Außerdem gehört eine aufladbare Ni-Mh-Batterie zum Lie-
ferumfang des FR-7, so dass man es nicht an eine Steck-
dose anzuschließen braucht. Die Lebensdauer der Batterie
beträgt ±8 Stunden. (Für das FR-5 ist diese Batterie als
Sonderzubehör erhältlich.)
Vielseitige MIDI-Kontrolle
Das FR-7/FR-5 ist die bis dato "musikalischste" MIDI-Steu-
erquelle, mit Möglichkeiten, die weit über die Steuerfunkti-
onen eines MIDI-Keyboards und dessen (optionalen) Spiel-
hilfen bzw. eines MIDI-fähigen Blasinstruments hinausrei-
chen.
Die Piano-Diskanttastatur sendet sogar Aftertouch-
Befehle.
PBM (Physical Behavior Modeling)
Das FR-7/FR-5 V-Accordion beruht auf einer neuen
Klangerzeugungstechnologie von Roland, die auf den
Namen "PBM" ("Physical Behavior Modeling") hört. Damit
werden Ergebnisse erzielt, die sich kaum von einem akusti-
schen Akkordeon unterscheiden lassen.
Die weltweit besten Akkordeons in einem
Instrument
Das FR-7/FR-5 bietet 40 Speicher (so genannte "Sets") mit
jeweils 14 Diskant-, 7 Bass- & Akkord- sowie 7 Free Bass-
Registern (M III). Alle erzeugten Klänge beruhen auf Samp-
les der beliebtesten akustischen Akkordeontypen. Es stehen
sogar unterschiedliche Stimmungssysteme zur Verfügung.
Mit diesem V-Accordion können Sie mit der vertrauten
Technik italienischen Jazz, deutsche Volksmusik,
französische Musette-Chansons, Bandoneon-Musik und
noch viele andere Genres spielen.
Zusätzliche Orchesterklänge
22 Orchesterklänge lassen sich mit den traditionellen
Akkordeon-Sounds kombinieren und genauso expressiv
spielen. Das ist in erster Linie der Balgartikulation zu ver-
danken (einer Art Blaswandler für Akkordeon, aber weitaus
flexibler). Außerdem stehen mehrere Spielmodi zur Verfü-
gung (Solo, Dual, High und Low).
Orchesterbass
Das FR-7/FR-5 enthält zudem 7 Bass-Orchesterklänge, die
dem Akkordeon-Bass hinzugefügt werden können.
Vorteile der Digital-Technologie
Das V-Accordion bietet alle Funktionen eines herkömmli-
chen Akkordeons und klingt daher nicht nur realistisch,
sondern fühlt sich auch authentisch an. Zusätzlich stehen
jedoch Funktionen zur Verfügung, die nur dank der Elektro-
nik möglich sind:
• Es wiegt weniger als ein akustisches Akkordeon.
• Es bietet eine viel breitere Klangpalette;
• Die Akkordeonklangfarben können nach Belieben abge-
wandelt (umprogrammiert) werden;
• Die Bass-Sektion bietet mehrere Modi (Minor 3rd Free Bass,
5th, Bayan, North Europe usw.);
• Die Stimmung bleibt stabil und die mechanischen Teile hal-
ten länger;
• Man kann in einer Tonart spielen und die Noten in einer
anderen ausgeben lassen (Transposition);
• Es kann ein Kopfhörer verwendet werden, so dass man
ungestört üben kann.
Herausragende Flexibilität
Das V-Accordion erlaubt auch das Ansteuern externer
MIDI-Instrumente. Die Diskanttastatur und die Akkord-/
Bassknöpfe sind anschlagdynamisch, während die Balg-
steuerung weitaus expressivere Möglichkeiten bietet als bei
anderen MIDI-Steuerquellen (Keyboards, Blasinstrumente
usw.).
Im High- oder Low-Modus (siehe S. 24) können bis zu 4
Parts gleichzeitig gespielt werden (zwei Klänge mit der
rechten/zwei weitere mit der linken Hand).
• Alle in dieser Bedienungsanleitung erwähnten Produktnamen sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der betreffenden
Rechtspersonen.
r
V-Accordion
Funktionsübersicht
5