Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwälzpumpe Entlüften Und Einstellung Des Mindestdurchflusses - Rotex HPSU compact 304 Installation Und Betriebsanleitung

Solarspeicher mit integriertem wärmepumpeninnengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU compact 304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 5-2
Befüllung Pufferspeicher - ohne Solar-System
5.1.4 Umwälzpumpe entlüften und Einstellung des
Mindestdurchflusses
Die Sicherheitseinstellungen der HPSU compact
verhindern den Wärmepumpenbetrieb wenn,
– die Außentemperatur < 12 °C und gleichzeitig
– die Speichertemperatur < 30 °C beträgt.
Ohne Backup-Heater:
Das Speicherwasser muss durch einen externen Zu-
heizer auf > 30 °C aufgeheizt werden.
Mit Backup-Heater (BUH):
Sollte die Wassertemperatur unter 30 °C fallen, wird
der Backup-Heater (BUH) eingeschaltet um das Spei-
cherwasser auf > 30 °C aufzuheizen.
Um den Aufheizvorgang mit BUH zu beschleunigen,
können vorübergehend die Parameter [Leistung EHS
WW] auf maximale Leistung und Parameter [T-WW
1 Soll] auf 60 °C gestellt werden.
Drehschalter auf Betriebsart "Heizen" stellen.
Raumsolltemperatur an der Regelung der HPSU compact auf
höchsten Wert stellen, bis die Anlage startet.
Umwälzpumpe wie folgt entlüften:
– Entlüftungsschraube an Umwälzpumpe öffnen.
– Pumpenrad laufen lassen bis Wasser blasenfrei aus der
Entlüftungsschraube austritt.
– Entlüftungsschraube an Umwälzpumpe wieder schließen.
FA ROTEX HPSU compact 4 - 06/2013
5
Mindestdurchfluss bei geschlossenem Heizkreis prüfen:
– Mindestdurchfluss 6-8 kW HPSU compact: >12 l/min
– Mindestdurchfluss 11-16 kW HPSU compact: >15 l/min
VORSICHT!
Bei zu niedrigem Mindestdurchfluss kann es zu einer
Fehlermeldung und einer Abschaltung der Heizungs-
anlage kommen.
Ist der Mindestdurchfluss nicht ausreichend:
Ist die Pumpe nicht ausreichend, muss eine
hydraulische Weiche mit zusätzlicher Umwälz-
pumpe eingebaut werden (bauseits).
x
Inbetriebnahme
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis