Code
Fehlermeldung
Display Intern
9009
AA
STB Fehler
9010
AC
9011
C0
Fehler Flowsensor Flowsensor
Fehler Vorlauffüh-
9012
C4
ler
AG Hauptplatine
9013
E1
defekt
Überdruck Kälte-
9014
E3
mittel
Unterdruck Kälte-
9015
E4
mittel
Lastschutz Ver-
9016
E5
dichter
9017
E7
Ventilator blockiert
9018
E9
Expansionsventil
Warmwassertem-
9019
EC
peratur >85 °C
Übertemperatur
9020
F3
Verdampfer
9021
H3
HPS-System
9022
H9
Fehler AT Fühler
Fehler Speicher-
9023
HC
fühler
9024
J1
Drucksensor
Fehler Rücklauf-
9025
J3
fühler
Fehler Ansaug-
9026
J5
rohrfühler
Aircoil-Fühler
9027
J6
Defrost
Aircoil-Fühler
9028
J7
Temp.
Fehler Kältefühler
9029
J8
AG
FA ROTEX HPSU compact 4 - 06/2013
Bauteil/Bezeichnung
Optional: STB Backup-
Heater (BUH)
Brücke auf Platine A1P
Temperatursensor Wär-
metauscher
Leiterplatte Wärmepum-
penaußengerät (RRLQ)
Druck im Kältemittelsys-
tem
Niederdrucksensor Wär-
mepumpenaußengerät
(RRLQ)
Überlastschutz Kältemit-
telkompressor
Ventilatorsperre Wärme-
pumpenaußengerät
(RRLQ)
Elektronisches Expansi-
onsventil
Temperatur im internen
Warmwasserspeicher zu
hoch
Austrittstemperatur am
Wärmetauscher des Wär-
mepumpenaußengeräts
(RRLQ) zu hoch
Wärmepumpensystem
(nur bei 11-16 kW Anlage)
Temperaturfühler Wärme-
pumpenaußengerät
(RRLQ)
Temperaturfühler Warm-
wasserspeicher
Drucksensor
Thermistor Entladung
Temperaturfühler Ansaug-
rohr
Aircoil-Temperaturfühler
Aircoil-Temperaturfühler
Temperaturfühler Flüssig-
keitsleitung
8
x
Fehler und mögliche Ursachen
STB im Backup-Heater (BUH) ausgelöst.
Stellung des STB prüfen und entriegeln.
Brücke der Anschlussbuchse "X21A" auf der Platine A1P fehlt.
Flowsensor der HPSU compact ist defekt.
Temperatursensor Wärmetauscher der HPSU compact ist defekt.
Störmeldung. ROTEX Heizungsfachmann kontaktieren.
Druck im Kältemittelsystem zu hoch. Anlage muss innerhalb ihres
Betriebsbereiches laufen.
Niederdrucksensor im Wärmepumpenaußengerät (RRLQ) akti-
viert. Anlage auf Kältemittelverlust prüfen und ggf. Niederdruck-
sensor prüfen (Kurzschluss).
Überlastschutz Kältemittelkompressor ausgelöst. Anlage muss
innerhalb ihres Betriebsbereiches laufen.
Ein Ventilator im Wärmepumpenaußengerät (RRLQ) ist blockiert.
Ventilator auf Schmutzeinwirkung prüfen, ggf. ist der Ventilator
defekt.
Das elektronische Expansionsventil im Wärmepumpenaußenge-
rät (RRLQ) ist defekt.
Der Temperaturfühler im Warmwasserspeicher liefert einen Tem-
peraturwert >85 °C. Prüfen ob der Temperaturfühler den korrek-
ten Wert anzeigt.
Bei installiertem Backup-Heater: Weitergabe STB Signal Booster-
Funktion fehlerhaft. Verbindung prüfen. Schaltschütz Backup-
Heater auf Kurzschluss prüfen.
Bei installiertem Booster-Heater: Schaltschütz Booster-Heater auf
Kurzschluss prüfen.
Die Austrittstemperatur am Wärmetauscher des Wärmepumpen-
außengeräts (RRLQ) erreicht aufgrund einer Blockierung zu hohe
Werte. Mögliche Verschmutzungen am Wärmetauscher beseiti-
gen. Bei anhaltender Fehlermeldung, ROTEX Heizungsfachmann
kontaktieren.
Interner Fehler im Wärmepumpensystem. ROTEX Heizungsfach-
mann kontaktieren.
Außentemperaturfühler des Wärmepumpenaußengeräts (RRLQ)
ist defekt.
Temperaturfühler bzw. Verbindungskabel des Speichertempera-
turfühlers ist defekt.
Störmeldung. ROTEX Heizungsfachmann kontaktieren.
Temperaturfühler der Flüssigkeitsleitung im Wärmepumpenau-
ßengerät (RRLQ) defekt. ROTEX Heizungsfachmann kontaktie-
ren.
Fehler und Störungen
41