4
x
Aufstellung und Installation
Bild 4-6
Montage Ablaufschlauch am Sicherheitsüberlauf
4.4 Elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Strom führende Teile können bei Berührung zu einem
Stromschlag führen und lebensgefährliche Verlet-
zungen und Verbrennungen verursachen.
Vor Arbeiten an Strom führenden Teilen, diese von
der Stromversorgung trennen (Sicherung,
Hauptschalter ausschalten) und gegen unbeab-
sichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Herstellung des elektrischen Anschlusses und
Arbeiten an elektrischen Bauteilen nur durch
elektrotechnisch qualifiziertes Fachpersonal
unter Beachtung der gültigen Normen und Richt-
linien sowie der Vorgaben des Energieversor-
gungsunternehmens.
Geräteabdeckungen und Wartungsblenden
nach Beendigung der Arbeiten sofort wieder
anbauen.
VORSICHT!
Im Steuerungsgehäuse der HPSU compact können
bei laufendem Betrieb erhöhte Temperaturen auf-
treten. Dies kann dazu führen, dass Strom führende
Adern durch Eigenerwärmung im Betrieb höhere
Temperaturen erreichen können. Diese Leitungen
müssen daher eine Dauergebrauchstemperatur von
90 °C aufweisen.
Für folgende Anschlüsse nur Verkabelungen mit
einer Dauergebrauchstemperatur 90 °C
verwenden:
– Wärmepumpenaußengerät
– Backup-Heater (optional)
16
FA ROTEX HPSU compact 4 - 06/2013