Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan-Konfiguration Für Can2Web (Internes Interface); Netzwerkeinstellungen Für Lan- Und Wlan-Verbindung - synertronixx CAN2Web-Advanced Handbuch

Can-ethernet-gateway can2web-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Linux-Tipps, -Befehle und -Konfiguration
- hlp_i_pin.htm
- hlp_menu.htm
- hlp_pin__advanced.htm
- hlp_pin__professional.htm
- home__advanced.htm
- home__professional.htm
- index.htm
- ip_frm.htm
- ip_frm_2.htm
- ip_menu.htm
- leer.htm
- leer2.htm
- loadstrm.htm
- main_frm_2.htm
- menu.htm
- menu1.htm
- menu2.htm
- othr_frm.htm
- othr_frm_2.htm
- othrmenu.htm
- pipe.gif
- prototype.js
- punkt1.gif
- spher128.gif
- strm_frm.htm
- strm_frm_2.htm
- strmmenu.htm
- synertronixx.css
- tablebg.jpg
- tabs.css
- top.htm
- top.jpg
- tux.gif
8.7 WLAN-Konfiguration für CAN2Web (Internes Interface)
Dieser Abschnitt bezieht sich auf die folgenden Produkte mit dem Socketcomputer
SCB9324 mit integriertem WLAN-Interface:
- CAN2Web-Advanced WLAN und
- CAN2Web-Professional WLAN II.
8.7.1 Netzwerkeinstellungen für LAN- und WLAN-Verbindung
Die LAN und die WLAN-IP werden in der Datei „/etc/network/interfaces/" festgelegt. Um
die IPs einzustellen, ist der dort der Eintrag „address" nach dem Eintrag „iface eth0 inet"
bzw. „iface eth1 inet" entsprechend zu ändern. Dies kann sowohl manuell durch Editie-
ren der Datei als auch mit dem PC-Tool „DeviLANControl" (siehe auch Kap. 4.2.2) per
UDP-Broadcast -Befehl erfolgen.
Die Datei „/etc/network/interfaces/" sieht typischerweise folgendermaßen aus:
# Configure Loopback
auto lo
iface lo inet loopback
# Next interface for udpconfig, DO NOT REMOVE THIS LINE
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.209
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.1.255
synertronixx, 3. Mai 2012
// AJAX lib
// general stylesheet for synertronixx webpages
// stylesheet for CAN2Web tabs (webpages using AJAX)
// the lovely Linux penguin TUX
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Can2web-professional

Inhaltsverzeichnis