CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Linux-Tipps, -Befehle und -Konfiguration
8.5.6 Datei kopieren mit SCP
Tabelle 30 :Kopieren mit SCP
Kommando
scp filename user@IP:path
z.B.:
scp mytext.txt root@192.168.1.123:/usr/local/bin
.....
8.5.7 Loggen von Ereignissen
Die nachfolgenden Befehle gestatten es zusätzliche Debuginformationen zu erhalten.
Tabelle 31 :Loggen von Ereignissen
Kommando
cat /proc/interrupts
klogd
syslogd
tail -f „Datei"
z. B. tail -f /var/log/messages&
8.6 Liste aller CAN2Web-Dateien und Verzeichnisse
Die nachfolgende Liste gibt einen Überblick aller CAN2Web-spezifischen Dateien und
Verzeichnisse auf den CAN2Web-Modulen.
Linux: Version 2.6.31
Date:
16.12.2011
CAN2Web-Advanced:
-----------------
/etc/init.d
- S80can2webadv
- S90sja1000
- S90uart16c550
- S91can2webbin
- S91telnetd
- S90bgw211
- S90adhoc
CAN2Web-Professional:
---------------------
/etc/init.d
- S80can2webpro
synertronixx, 3. Mai 2012
Beschreibung
Kopieren von Dateien mit SCP
Kopiert die Datei mytext.txt zum Rechner mit
der IP 192.168.1.123 in das Verzeichnis
/usr/local/bin
Beschreibung
Liste der aktiven Interrupts
Kernel-Log Dämon, schreibt als Hintergrund-
prozess Kernel Logdaten in die Datei /var/log/
messages
System-Log Dämon, schreibt als Hintergrund-
prozess Kernel Logdaten in die Datei /var/log/
messages
Ausgabe von neuen Eintägen in Datei „Datei"
Ausgabe von neuen Einträgen in die Logddatei
/var/log/messages
// content: shell start scripts
// shell start script for board package for driver
// scb9320-can2webadvanced.ko
// shell start script for CAN driver
// shell start script for serial interface
// shell start script for can2web.bin and udpconfig.bin
// shell start script for telnet
// shell start script for WLAN with WPA supplicat
// shell start script for WLAN in ad-hoc mode with iwconfig
// content: shell start scripts
// shell start script for board package for driver
58