CAN2Web Advanced
CAN-Ethernet-Gateway Kommandointerface
5.5.6 Weitere Einstellungen und Abfragebefehle
Über die Befehle in Tabelle 12 können weitere Einstellungen getätigt und Information
abgefragt werden.
Tabelle 12 :Konfiguration der weiteren Einstellungen
Befehl
Wert/Typ
modul_name
STRING
[39]
get_config
-
save_config 1
-
5.5.7 Weitere Meldungen von CAN2Web-Advanced
Nach dem erfolgreichen Aufbau einer Verbindung zum Modul überträgt dieses automa-
tisch eine Startmeldung bzw. bei bestehender Verbindung auf Anfrage zusätzliche Infor-
mationen (Tabelle 13).
Tabelle 13 : Zusatzinformationen
Befehl
modul_ip
modul_mac
modul_netmask
modul_gateway
5.5.8 Informationen zum Linux CAN-Treiber
Mit den nachfolgenden Befehlen können Informationen zum Linux-CAN-Treiber abge-
fragt werden (Tabelle 14).
Tabelle 14 : CAN-Treiber-Informationen
Befehl
can_driver_name
can_driver_rcv_buf
can_driver_snd_buf
synertronixx, 29. Juni 2010
Default
CAN2We
b
-
-
Typ
Beschreibung
IP
Gibt die IP-Adresse des CAN2Web-Advanced-Moduls an.
XX XX XX
Gibt die MAC-Adresse des CAN2Web-Advanced-Moduls an
XX XX XX
IP
Gibt die Netmask des CAN2Web-Advanced-Moduls an.
IP
Gibt die Gateway-Einstellung des CAN2Web-Advanced-
Moduls an.
Typ
Beschreibung
STRING[128]
Name des Linux CAN-Treibers
UINT
Größe des CAN-Empfangspuffers
UINT
Größe des CAN-Sendepuffers
Funktionsbeschreibung
Setzt den Namen für das DeviLAN-Modul. Über den
Namen ist eine bessere Unterscheidung der Module
als nur über die IP-Adresse möglich.
Fordert das DeviLAN-Modul auf die gesamte Konfi-
guration sowie die aktuellen Werte der digitalen
Ports zu senden
Speichert die aktuelle Konfiguration und die vorein-
gestellten Werte des CAN2Web-Advanced-Moduls
30