Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Über Das Internet; Betrieb Über Die Serielle Schnittstelle - synertronixx CAN2Web-Advanced Handbuch

Can-ethernet-gateway can2web-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Bedienung über DeviLANControl
Anmerkung:
Für die LAN- und WLAN-Schnittstelle (soweit verfügbar) werden zwei getrennte Ein-
träge dargestellt. Entsprechend können die Netzwerkparameter für LAN und WLAN
auch getrennt konfiguriert werden.
4.2.3 Betrieb über das Internet
Befindet sich das Modul nicht innerhalb des lokalen Netzwerks, so kann eine Internet-
verbindung wie folgt aufgebaut werden.
1. Eingabe der IP im entsprechenden Eingabefeld.
2. Drücken des Buttons „<-Verbinden" rechts neben dem Eingabefeld. Es
wird eine Verbindung zu dem Modul aufgebaut und die aktuelle Konfigura-
tion und Status angezeigt. Die Bezeichnung des Buttons ändert sich nach
erfolgreicher Verbindung in „<-Trennen".
3. Zum Beenden einer Verbindung den Button „<-Trennen" drücken. Die
Bezeichnung des Buttons ändert sich in „<-Verbinden".
4.2.4 Betrieb über die serielle Schnittstelle
Zur Anbindung des CAN2Webs an den PC ist wie folgt vorzugehen.
1. Die serielle Schnittstelle COM1 des CAN2Web-Moduls als Komma-
doschnittstelle konfigurieren und die gewünschten Baudraten und Konfi-
gurationseinstellungen vornehmen (siehe auch Kap. 4.3). Diese
Einstellungen sind dabei zunächst per Webinterface oder mit DeviLAN-
Control vorzunehmen.
2. Verbinden der seriellen Schnittstelle COM1 des CAN2Web-Moduls mit
einer freien serielle Schnittstelle (RS232) des PCs
3. Starten des Programms DeviLANControl
4. Karteikarte „COM-PC" wählen und mittels des Buttons „Suchen" nach
nicht belegten verfügbaren Schnittstellen des PCs suchen
5. Auswahl der gewünschten PC-Schnittstelle über die bereitgestellte Aus-
wahlbox und Einstellen der Parameter (Baudrate, etc.), sodass diese mit
den COM1-Einstellungen überein stimmen.
6. Auf Dialogbox „DeviLAN-Manager" wechseln (Abb. 12) und Auswählen
von „Verbinden über ... RS232"
7. Checkbox „Modultyp?" aktivieren. Das Programm fragt jetzt zyklisch über
die serielle Schnittstelle nach dem Modultyp.
synertronixx, 3. Mai 2012
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Can2web-professional

Inhaltsverzeichnis