Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

synertronixx CAN2Web-Advanced Handbuch Seite 43

Can-ethernet-gateway can2web-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Kommandointerface
Tabelle 19 :CAN-Meldung inkl. Status/Fehlerinformation
Byte
Wert/
Inhalt
0
0x81
1
<ERROR>
2
<CAN-ID3>
3
<CAN-ID2>
4
<CAN-ID1>
5
<CAN-ID0>
6
<RTR+Modus +
LEN>
7..15
[<DATA0...7>]
Die Gesamtlänge der Meldung in Byte beträgt 7 + LEN.
Soll beispielsweise folgende Meldung auf den CAN-Bus (Betrieb im CAN2.0B-Modus)
gelegt werden:
ID
: 0x03A2A3FE ; 29-Bit-Identifier
RTR
: 0
8 Datenbyte: 0x01, 0x02, 0x03, 0x04, 0x80, 0x70, 0x60, 0x40
so sind über die Socketverbindung die 15 folgenden Bytes zu senden:
Nr. : Byte ; Beschreibung
0 : 0x81 ; Kennbyte für schnelle CAN-Meldung
1 : XX
; Fehlerbyte beliebig, da es von CAN2Web ignoriert wird
2 : 0x03 ; ID3
3 : 0xA2 ; ID2
4 : 0xA3 ; ID1
5 : 0xFE ; ID0
6 : 0x08 ; Länge
7 : 0x01 ; Datenbyte 0
8 : 0x02 ; Datenbyte 1
9 : 0x03 ; Datenbyte 2
10 : 0x04 ; Datenbyte 3
11 : 0x80 ; Datenbyte 4
12 : 0x70 ; Datenbyte 5
13 : 0x60 ; Datenbyte 6
synertronixx, 3. Mai 2012
Beschreibung
Kennbyte für schnelle CAN-Meldung inkl. Status/Fehlerinformation des
CAN-Bus
CAN-Status/Fehlerbyte
CAN-ID Byte 3
CAN-ID Byte 2
CAN-ID Byte 1
CAN-ID Byte 0
Angabe zu RTR-Bit, CAN-Modus und Anzahl der Datenbytes
Bit 7: RTR-Bit
Bit 6: 0:CAN-Bus in CAN2.0A oder CAN2.0B Modus betrieben
1:CAN-Bus wird im CAN2.0A/B gemischten Modus betrieben
Bit 5: wenn Bit 6=1: 0:CAN2.0A-Meldung, 1:CAN2.0B-Meldung
wenn Bit 6=0: immer 0
Bit 4: reserviert, momentan immer 0
Bit 3...0: Anzahl der Datenbyte der CAN-Meldung an
Datenbyte 0...7 der CAN-Meldung (optional)
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für synertronixx CAN2Web-Advanced

Diese Anleitung auch für:

Can2web-professional

Inhaltsverzeichnis