CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Bedienung über DeviLANControl
4
über DeviLANControl
Bedienung
Das Programm DeviLANControl dient als Kommunikations- und Konfigurationspro-
gramm für diverse Produkte von synertronixx, die über Netzwerkfunktionalität verfügen.
Mit DeviLANControl können auch CAN2Web-Module einfach und schnell konfiguriert
und in Betrieb genommen werden.
4.1 Dialogelemente von DeviLANControl
Das Programm DeviLANControl verfügt über sechs Dialogboxen von denen zwei erst
nach dem Verbindungsaufbau zum Modul erscheinen:
DeviLAN-Manager: gestattet ein schnelles Finden und Kontaktieren von Modulen im
Netzwerk (LAN)
COM-PC: gestattet bei der Verbindung über eine serielle Schnittstelle eines PCs, die
Schnittstelle zu konfigurieren und den Datenverkehr zu analysieren.
Socket-PC: erlaubt die Verbindung über eine Socket-Schnittstelle (TCP/IP) aufzubauen
und den Datenverkehr zu analysieren.
Datei-PC: erlaubt Daten vom den verschiedenen DeviLAN-Schnittstellen in Dateien zu
speichern.
Konfiguration: dient zur Konfiguration der Hardware und des Datenstroms des
CAN2Webs
CAN&COM: dient zur Darstellung von CAN/COM-Datenströmen vom CAN2Web
4.2 Die Dialogbox DeviLAN-Manager
Die Dialogbox DeviLAN-Manager beinhaltet die vier Bereiche:
Module im Netz: Baumstruktur zur Anzeige der verfügbaren Module
LAN: Suchen und Verbinden von Modulen im lokalen Netz (LAN)
Verbindung: Auswahl des Verbindungstyps TCP/IP, RS232 und Modem über den ein
Modul angesprochen werden soll.
Konfiguration: Abfragen und Speichern der Konfiguration eines CAN2Web-Moduls
sowie Einstellen der Netzwerkparameter (IP, Netmask, Gateway)
synertronixx, 3. Mai 2012
16