Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan-Konfiguration Über Iwconfig (Für Ad-Hoc Modus) - synertronixx CAN2Web-Advanced Handbuch

Can-ethernet-gateway can2web-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Linux-Tipps, -Befehle und -Konfiguration
ap_scan=2 # scan never finishes with ap_scan=1
fast_reauth=0
network=
{
ssid="myssid"
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=CCMP
group=CCMP
psk="mypassword"
}
Um das CAN2Web-Advanced bei einem Access Point (AP) anzumelden, sind die Ein-
träge „ssid" und „psk" entsprechend der AP-Einstellungen zu ändern. Sofern der AP
über einen MAC-Filter verfügt, ist dort die WLAN-MAC-Adresse des SCB9324 einzutra-
gen.
Die Socketcomputer vom Typ SCB9324 verfügen über zwei MAC-Adressen. Die Erste
(siehe Aufkleber auf SCB9324) wird für das Ethernet-Interface, die Zweite für das
WLAN-Interface verwendet. Die MACs sind fortlaufend numeriert also z. B.
00 0C 7F – 00 08 21 (Ethernet, siehe Aufkleber)
00 0C 7F – 00 08 22 (WLAN)
Weitere Informationen zum „wpa_supplicant" und dessen Konfiguration finden sich z. B.
auch im Internet unter
http://en.wikipedia.org/wiki/Wpa_supplicant
http://hostap.epitest.fi/wpa_supplicant/
http://hostap.epitest.fi/gitweb/gitweb.cgi?p=hostap.git;a=blob_plain;f=wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
8.7.3 WLAN-Konfiguration über iwconfig (für Ad-hoc Modus)
Es ist möglich zwei bzw. mehrere CAN2Web-Advanced-Module auch direkt über WLAN
ohne einen Access Point im sog. „Ad-hoc"-Modus zu verbinden.
Zum Starten des WLAN-Interfaces im „Ad-hoc"-Modus ist das Script „X90adhoc" im Ver-
zeichnis /etc/init.d/ auszuführen. Soll das Script beim Systemstart automatisch ausge-
führt werden, so muss es in „S90adhoc" umbenannt werden.
mv X90adchoc S90adhoc
Das Script deaktiviert das Ethernet Interface „eth0",
ifconfig eth0 down
startet den WLAN-Treiber "ga_linuxdrv_211_imx_sdio"
modprobe ga_linuxdrv_211_imx_sdio
und führt danach „iwconfig" im „Ad-hoc"-Modus mit der SSID „can_net" aus.
iwconfig eth1 mode ad-hoc essid can_net
Um die WLAN-IP einzustellen, ist der Eintrag „IPADDRESS" entsprechend zu ändern.
Die WLAN-IP-Adressen der CAN2Webs müssen unbedingt unterschiedlich sein.
synertronixx, 3. Mai 2012
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Can2web-professional

Inhaltsverzeichnis