Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Installation; Sicherheitshinweise; Bedienung Über Webbrowser - synertronixx CAN2Web-Advanced Handbuch

Can-ethernet-gateway can2web-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Inbetriebnahme

2 Inbetriebnahme

2.1 Installation

Die Installation eines CAN2Web-Moduls erfolgt in drei Schritten:
1. Anbindung des Moduls an eine stabilisierte Gleichspannungsquelle
(8 V...30V, Leistungsaufnahme typ. 3W). Die maximale Leistungsauf-
nahme ist von der angebundenen Hardware abhängig.
2. Anbindung des Moduls an die gewünschte Hardware über die bereitge-
stellten COM- und CAN-Schnittstellen.
3. Anbindung an das Rechnernetzwerk (10/100 MBit) oder Verbinden mit
einem lokalen PC über die serielle Schnittstelle (RS232).
Nach dem Einschalten ist das Modul nach ca. 10 s betriebsbereit und kann über einen
Webbrowser oder mit dem PC-Programm DeviLANControl konfiguriert und bedient wer-
den.

2.2 Sicherheitshinweise

Steckverbindungen:
Stecken oder ziehen Sie die Steckverbinder vorsichtshalber nie im laufenden Betrieb
an/ab.
Trennen Sie das Modul zunächst immer von der Spannungsversorgung und führen
Sie dann die gewünschten Änderungen aus.
Berührschutz:
Schützen Sie das Modul vor Überspannungen durch elektrostatische Auf- und Entla-
dungen.
3 Bedienung über Webbrowser
Ist die IP-Adresse bereits festgelegt, kann das Modul direkt in ein Rechnernetzwerk inte-
griert werden. Nach der Inbetriebnahme erfolgt die Konfiguration eines Moduls folgen-
dermaßen:
1. Start eines Webbrowsers z. B. Firefox oder Internet Explorer
2. Aufruf der CAN2Web-Startseite durch Eingabe der IP-Adresse in das
Adressfeld des Browsers
3. Es erscheint die CAN2Web-Startseite über die die verschiedenen Webin-
terface (Classic, AJAX- oder qooxdoo-basiert) Webseiten für die Konfigu-
synertronixx, 3. Mai 2012
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Can2web-professional

Inhaltsverzeichnis