Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Dialogbox Can-Io - synertronixx CAN2Web-Advanced Handbuch

Can-ethernet-gateway can2web-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Bedienung über DeviLANControl

4.5 Die Dialogbox CAN-IO

Die Dialogbox CAN-IO gestattet es CANIO-Module, die an das CAN2Web-Modul ange-
bunden sind, am Bus zu suchen und zu bedienen.
Dazu müssen die CANIO-Module zunächst konfiguriert und an das CAN2Web angebun-
den werden. ( siehe auch CANIO-Handbuch unter:
http://www.synertronixx.de/download/canio/CANIO24_Handbuch.pdf )
Abb. 15: Dialogbox CAN-IO
aufgelistet. Empfangene Meldungen werden dabei mit einem „R", von DeviLANControl
gesendete mit einen „S" markiert.
Zusätzlich ist es möglich eine CAN-Meldung manuell einzugeben und zu senden.
synertronixx, 3. Mai 2012
Danach sind die Buseinstellungen
am CAN2Web gemäß der Einstel-
lungen der CANIOs entsprechend
zu konfigurieren.
Mittels des Buttons „Suchen" wird
nach angeschlossenen CANIOs
gesucht. Gefundene Module wer-
den in der Auswahlbox „Nr.:" auf-
gelistet.
Nach
Auswahl
CANIO-Moduls werden die aktu-
elle Informationen, die Konfigura-
tion und die Schaltzustände der
Ein- und Ausgänge automatisch
geladen.
Dabei werden die Schaltzustände
der Ausgänge in der Gruppe „P6-
Zustand" und die der Eingänge in
der Gruppe P1- und P2-Zustand
angezeigt. Mittels der Radio-But-
ton können die Ausgänge wie
gewünscht geändert werden.
Der Button „Update" dient zur
erneuten Abfrage der Modulinfor-
mation und Schaltzustände, der
Button „Daten?" nur zur Abfrage
der Schaltzustände.
In der Gruppe „CAN-Bus" wird der
aktuelle Busstatus angezeigt. Dar-
über hinaus wird der Busverkehr
eines
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Can2web-professional

Inhaltsverzeichnis