CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Bedienung über DeviLANControl
4.7 Die Dialogbox Socket
Abb. 17: Dialogbox Socket
Die gesendeten und empfangenen Zeilen erscheinen in den beiden entsprechenden
Fenster. Dabei werden max. die letzten 200 Zeilen zwischengespeichert.
synertronixx, 3. Mai 2012
Die Dialogbox Socket (Abb. 17)
dient zum Aufbau einer Netzwerk/
Internetverbindung (TCP/IP) zu
einem CAN2Web-Modul.
Weiterhin kann der Datenverkehr
über zwischen PC-Programm und
Modul überwacht werden. Für den
normalen Betrieb ist es dabei nicht
notwendig, dass der Bediener Ein-
stellungen in dieser Dialogbox vor-
nimmt, da dies automatisch über
den DeviLAN-Manager erfolgt.
Um eine Verbindung manuell auf-
zubauen muss zunächst die IP
und die Port-Nummer in den ent-
sprechenden Eingabefeldern ein-
getragen und anschließend der
Button „Verbinden" gedrückt wer-
den.
Alternativ ist es auch möglich,
dass sich andere Prozesse auf die
Dialogbox (Port 3333) aufschal-
ten.
Zum Absenden eines Kommandos
ist dieses zunächst in die Eingabe-
zeile einzutragen. Das Absenden
erfolgt dann entweder durch betä-
tigen der „Enter"-Taste oder durch
Drücken des Buttons „Senden".
26