Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle Für Das Dateisystem; Kommandos Für Den Bootloader - synertronixx CAN2Web-Advanced Handbuch

Can-ethernet-gateway can2web-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CAN2Web
CAN-Ethernet-Gateway Linux-Tipps, -Befehle und -Konfiguration
8.5.4 Befehle für das Dateisystem
Die nachfolgenden Befehle beziehen sich auf das Dateisystem.
Tabelle 28 :Auflistung einiger Datei-Kommandos
Kommando
ls
z. B.
ls -la
ls -laR
pwd
df
mount
z. B.:
mount -t jffs2 /dev/mtdblock5 /mnt2
mkdir „Verzeichnis"
z. B.: mkdir /mnt2
.....
8.5.5 Kommandos für den Bootloader
Die nachfolgende Liste enthält einige Befehle des Bootloader u-boot. Ein komplette
Dokumentation zum Bootloader findet sich im Web unter http://u-boot.sourceforge.net/
auf der u-boot Hompage.
Tabelle 29 :Auflistung einiger Bootloader-Kommandos
Kommando
printenv
setenv „Parametername"= „Wert"
z.B.: setenv bootdelay=3
saveenv
boot
synertronixx, 3. Mai 2012
Beschreibung
Auflistung der Dateien und Ordner im aktuellen Ver-
zeichnis
zusätzliche Infos ausgeben
rekursiv alle Unterordner mit auflisten
Arbeistverzeichnis ausgeben
Infos zum Filesystem (Partitionen) anzeigen
Dateisystem mounten
Das CAN2Web-Advanced mit WLAN (SCB9324) verfügt
über eine 512 MB-Flash Disk. Davon sind standarmäßig
64MB in /mnt gemountet. Dieser Befehl dient dazu, die
zweite (448 MB) in /mnt2 zu mounten.
Unterordner anlegen
Verzeichnis „mnt2" anlegen
Beschreibung
Enviroment ausgeben
Parameter in Enviroment ändern
z.B.: Bootzeit auf 3 Sekunden setzen
Enviroment (im Flash) speichern
Linux starten
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Can2web-professional

Inhaltsverzeichnis