6.6 Vorübergehender Stillstand
Der Stillstand der Einheit für einige Stunden am Tag während der Arbeitspause oder für einige Tage am Wochenende wird
als vorübergehend betrachtet.
Das Anhalten der Einheit erfolgt über das Display des Controllers, externe Zustimmung oder seriell, falls vorgesehen.
Während des vorübergehenden Stillstands muss die Einheit korrekt stromversorgt werden.
Wenn die Umwälzpumpe durch den Controller der Einheit verwaltet wird, ist bei vorübergehendem Anhalten bei negativer
Lufttemperatur und bei nicht mit Glykol angereicherter Anlage sicherzustellen, dass die Wasserzirkulation gewährleistet ist
und dass keine Hähne oder Ventile die Zirkulation verhindern.
Wenn die Umwälzpumpe unter den vorhergehenden Bedingungen nicht durch den Controller verwaltet wird, muss sie im-
mer in Betrieb bleiben.
Wenn der vorübergehende Stillstand auf diese Weise erhalten wird, ist zum Wiedereinschalten der Einheit nichts weiter zu
tun, als den Controller auf "ON" zu stellen.
6.7 Stillstand für einen längeren Zeitraum
Falls die Einheit jahreszeitbedingt oder über einen längeren Zeitraum ausgeschaltet werden muss, ist Folgendes erforder-
lich:
- die Einheit über die Steuerung ausschalten;
- die Spannung über den Hauptschalter/Trennschalter des Gerätes abschalten;
- Die Hydraulikanlage entleeren (wenn sie kein Glykolwasser enthält).
Diese Kasuistik ist auf die Lagerbedingungen zurückzuführen; daher ist auf die vorgesehenen Einsatzgrenzen Bezug zu
nehmen.
Beim nächsten Start den Startvorgang wiederholen.
Wenn die Hydraulikanlage während des Stillstands einer Einheit entleert wird, ist die Stromversorgung zu
unterbrechen, um das Anlassen der Pumpe in Betriebsart Frostschutz ohne Wasser zu vermeiden.
62
Übersetzung der Originalanleitungen
Wir behalten uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Abänderungen am Projekt vorzunehmen.