2.5 Sicherheitsinformationen bezüglich des Kühlmittels.
Dieses Produkt enthält im Kyoto-Protokoll genannte fluorierte Treibhausgase. Diese Gase nicht in der Atmosphäre freiset-
zen.
Kühlmitteltyp: R410A
GWP-Wert: 2088.
GWP ist das Treibhauspotential.
Die Kühlflüssigkeitsmenge ist auf dem Schild mit den Kenndaten der Einheit angezeigt. Periodische Inspektionen sind
erforderlich, um eventuelle Kühlmittelverluste zu kontrollieren, wie von den lokalen und/oder europäischen Vorschriften
vorgesehen.
2.5.1
Gefahren und Auswirkungen auf die Gesundheit
Bei versehentlicher Freisetzung kann die schnell verdampfende Flüssigkeit zu Erfrierungen führen.
Sollte man mit der Kühlflüssigkeit in Berührung geraten:
- die betroffenen Bereiche enteisen;
- die Kleidungsstücke vorsichtig ausziehen;
- reichlich mit Wasser abspülen.
Die Kleidungsstücke und Schuhe, die verunreinigt wurden, müssen gewaschen werden, bevor sie erneut getragen werden.
Hohe Konzentrationen von Dampf können Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit und Übelkeit verursachen und zu Be-
wusstlosigkeit und Herzrhythmusstörungen führen.
Sollte der Dampf eingeatmet worden sein, muss die betroffene Person an die frische Luft gebracht werden. Unter Umstän-
den muss sie künstlich beatmet bzw. mit Sauerstoff versorgt werden. Sofort einen Arzt rufen.
Bei Kontakt mit den Augen sind Kontaktlinsen zu entfernen. Umgehend mindestens 15 Minuten lang gründlich mit Wasser
spülen, auch unter den Augenlidern.
Das vom Hersteller ausgefüllte Sicherheitsdatenblatt ist beim Fabrikant der Einheit erhältlich.
Wir behalten uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Abänderungen am Projekt vorzunehmen.
Übersetzung der Originalanleitungen
19