5.9 Kühlanschlüsse am Fern-Wärmeaustauscher
Bei den Verflüssigungseinheiten reicht es aus, den aus der Einheit austretenden Flüssigkeitsschlauch an den Verteiler
des Fern-Wärmetauschers und den Saugschlauch der Einheit an den entsprechenden Sammler am Fern-Wärmetauscher
anzuschließen.
Bei umkehrbaren Verflüssigungseinheiten unterscheiden sich die Flüssigkeitsanschlüsse durch die Anzahl der Anschlüsse
des Fern-Wärmetauschers und die Position, in der das Expansionsventil installiert ist.
Für weitere Informationen ist Bezug auf den Kühlkreislaufplan der Einheit zu nehmen.
5.9.1
Fern-Wärmetauscher mit zwei Anschlüssen mit Expansionsventil an der reversiblen
Verflüssigungseinheit
In diesem Fall reicht es aus, den aus der Einheit austretenden Flüssigkeitsschlauch an den Verteiler des Fern-Wärmetau-
schers und den Saugschlauch der Einheit an den entsprechenden Sammler am Fern-Wärmetauscher anzuschließen.
Abb. 17 Anschlussplan Fern-Wärmetauscher mit zwei Anschlüssen mit Expansionsventil an der reversiblen Verflüssigungseinheit
5.9.2
Fern-Wärmetauscher mit drei Anschlüssen mit Expansionsventil an der reversiblen
Verflüssigungseinheit
In diesem Fall muss parallel zum Verteiler ein Rückschlagventil am Flüssigkeitssammler des Wärmetauschers angeschlos-
sen und mit einem T-Anschlussstück mit dem Verteiler verbunden werden, um beide an die von der Einheit kommenden
Flüssigkeitsleitung anzuschließen.
Abb. 18 Anschlussplan Fern-Wärmetauscher mit drei Anschlüssen mit Expansionsventil an der reversiblen Verflüssigungseinheit
Wir behalten uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Abänderungen am Projekt vorzunehmen.
Übersetzung der Originalanleitungen
45