2.2.6
Betrieb des Verdampfers mit Wasser mit niedriger Temperatur
Bei Temperaturen unter 5°C ist der Einsatz eines Gemisches aus Wasser und Glykol erforderlich. Ferner sind auch die
geeigneten Sicherheitsvorrichtungen (Frostschutzmittel usw.) zu ändern, was ausschließlich durch vom Hersteller autori-
siertes qualifiziertes Personal auszuführen ist.
Der prozentuelle Anteil von Glykol in Gewicht wird in Abhängigkeit von der gewünschten Temperatur des gekühlten Was-
sers bestimmt (siehe Tabelle).
Flüssigkeitsausgangstemperatur oder
Mindestraumtemperatur (°C)
Gefrierpunkt (°C)
Frostschutz
Ethylen-Glykol
Propylenglykol
Sollten Umgebungstemperaturen unter dem Gefrierpunkt des Wassers vorauszusehen sein, ist der Einsatz
von Frostschutzmitteln im oben genannten Mischungsverhältnis unerlässlich.
Bei mit Pumpenaggregat ausgestatteten Einheiten, die in Anlagen mit einem Glykolanteil von über 30% ein-
gesetzt werden, ist während der Auftragserteilungsphase eine technische Kompatibilitätsprüfung der Pum-
pen erforderlich, um eventuell eine optimale Lösung zu finden, die ein spezifisches Hydraulikmodul oder die
Installation von Pumpen mit Spezial-Elektromotoren erfordern könnte.
2.2.7
Betrieb als Wärmepumpe mit Wasser mit niedriger Temperatur
Die serienmäßigen Einheiten sind nicht konstruiert, um bei zu niedrigen Warmwassertemperaturen als Wärmepumpe be-
trieben zu werden (für die Grenzwerte siehe das technische Beiheft).
Um unterhalb dieses Grenzwerts zu arbeiten, ist die Einheit eventuell baulich zu verändern.
Sollte dies erforderlich sein, kontaktieren Sie bitte unser Unternehmen.
14
Übersetzung der Originalanleitungen
0
-5
-10
-5
-10
-15
6
22
30
15
25
33
Wir behalten uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Abänderungen am Projekt vorzunehmen.
-15
-20
-25
-20
-25
-30
% in Gewicht
36
41
46
39
44
48
-30
-35
-40
-35
-40
-45
50
53
56
51
54
57